• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Album-Cover-Rätsel

2011 aufm Dockville in HH. Nicht überragend, aber auch nicht schlecht. Hilft das irgendjemandem?
 
Augsburg haben sie auch gerockt. Und ich finde die Jungs durchaus nicht übel. :p
 
OK, janniz scheint der einzige zu sein, der es weiß und der ist leider verschwunden. Ego löse ich auf:

"Lightmares" von der Band Beat!Beat!Beat!
 
Bevor hier nix mehr passiert Pipi-Pipi-einfach:
lenalenanervsau.jpg

Also, wer das nicht kennt ..? "Unser Star für Oslo" wollte wohl gerne so sein, leider taten sich da Differenzen auf ...
 
Sollte eigentlich jeder mal gehört haben, der gerne SAT1 Abendserien schaut... ;-)
 
Ach kuck an ... – ja, darauf wurde ich auch schon angesprochen nachdem ich die ersten 20 Sekunden von Mouthwash als Klingelton hatte und vergessen hatte auf stumm zu schalten. Man lernt halt nie aus.


EDIT: und damit habe ich es nun ungewollt praktisch aufgelöst ... Also möge "dusty" oder wer immer grade mag hier weitermachen. (Falls ich damit jetzt nicht gegen eventuelle Spielregeln verstoße. Gibts die hier?)

Aber die kann schon was, nämlich selber tolle Texte schreiben. KITSCH-KITSCH-KITSCH-Alarm. Trotzdem schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh ja... "Made of Bricks" von Kate Nash. Very nice one. (Anmerkung: Ich hätts auch ohne janniz' Verplappern gewusst)

Nächstes!
 

Anhänge

  • nochmalblau.jpg
    nochmalblau.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Erst dachte ich: "hatten wir doch grade erst ..?" aber nein: sieht nur fast genau so aus.

Foals - Total Life Forever. Nett. Der Sänger heißt beinahe wie ich und der Keyboarder nennt sich (oder heißt der echt so?) Jimmy Smith – ist doch klar das ich sowas kennen muss ;)


EDIT: warum hängt da ein Anhang dran? Wollte ich doch gar nicht posten.
Na gut dann: Fünf gehypte schwedische Mädsche
 

Anhänge

  • ioshs.jpg
    ioshs.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 65
Stimmt genau.

Ehrlich gesagt mag ich das aber gar nicht so dolle ... Hatte überlegt, dann zurückgezogen - aber das Forum machte mir einen Strich durch die Rechnung - plötzlich wars doch da. Immerhin kennt das jemand ;)
 
Ist aber auch nicht so mein Fall, bin eher ein paar mal durch Freunde unfreiwillig drüber gestolpert.

 
Immer die anderen vorschicken ... ;)


Das Cover wäre nun eigentlich was für den AnGer?
 
Mal sehen die Sängerin ist zwar zur Hälfte Japanerin, dennoch hat ihre Musik fast nichts mit japanischer Musik, wie man sie normalerweise von dort kennt, zu tun.
 
Ok, ich gebe zu das ist schwer, daher hier mal ein Tipp (googeln ist erlaubt). Die Dame war eine der führenden Interpreten im aufkommenden Acid Jazz der frühen 90er, in Japan.
 
Also ich steh hier ernsthaft auf einem ziemlich großen, dicken, langen Schlauch. Japan + Acid Jazz ist normalerweise schon meine Welt, aber diese Dame hier ist mir noch nie untergekommen.
 
Da bin ich dann aber doch überrascht, denn eigentlich ist die gute in der Szene keine Unbekannte und war auch eine der ersten.
Wüsste jetzt auch nicht mehr, was ich noch groß für Tipps geben könnte, außer dass sie die Tochter einer japanischen Jazz-Pianistin und eines amerikanischen Jazz-Saxophonisten ist. Das Album ist 1994 erschienen und trägt ihr Heimatland im Titel.
Was die Sache vermutlich so schwierig macht, ist dass ihre ersten drei Alben (zu denen dass hier gesuchte zählt) nur noch sehr schwer zu bekommen sind.
 
Nach etwas Nachforschung ergibt sich dann die Künstlerin Monday Michiru mit "Maiden Japan".
Wer zückt denn hier die Klampfe?

Bildschirmfoto.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Argh... ich könnt mir die Haare ausreißen... klar kenn ich Monday Michiru, aber irgendwie ist mir die nicht in den Sinn gekommen. Peimlich.

Beim neuen würde ich auf 80er tippen... von der Präsentation der Dame her irgendwas in die Richtung Hardrock oder Metal.
 
(...) würde ich auf 80er tippen... von der Präsentation der Dame her irgendwas in die Richtung Hardrock oder Metal.
Nö - eher so 90er und Richtung Karohemden. Das Cover ist sogar schon aus diesem Jahrtausend. Diese kanadische Dame hat schon mit "großen" gespielt: QOTSA, Smashing Pumkins ... Auch mit Hole, als die noch recht unbekannt waren. Aber ich fand Courtney damals schon scheiße.

Dafür fand ich Bass spielende Mädsche schon fast immer toll ... ;)
 
Dann ist das wohl Melissa Auf der Maur mit dem Album "Auf der Maur".
Edit: Ok, dann poste ich gleich mal das nächste.

Gestern gekauft, sehr gutes Hip-Hop-Album.

 
Zuletzt bearbeitet: