• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Akkuleistung MacBookPro im Ruhezustand

paul paulchen

Cripps Pink
Registriert
24.02.09
Beiträge
153
Hallo zusammen,

ich habe festgestellt, dass die Akkuleistung meines MBP über nacht (ca. 7-8 Stunden) im Standby (zugeklappter Monitor) um ca. 5%-6% (abends 50% Restkapazität, heute morgen ca. 44%) abgenommen hat.

In der Aktivitätsanzeige habe ich (was ich so erkennen konnte) keine Jobs gefunden, die ggf. den Rechner übermässig belasten.

Ist das normal?
Oder wie kann ich heraus bekommen, was den Akku so belastet?

Bisher war mir das noch nie aufgefallen. Habe mich in letzter Zeit halt gewundert, dass der Akku schneller leer wird...

Besten Dank für Euer Feedback.

Paul

P.S.: Habe das MBP auch schon mehrfach kompl. neu gestartet. Leider hatte das keine Auswirkung
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
Bei langen Pausen sollte man den Mac nicht im Standby lassen, sondern in den Tiefschlaf schicken (suspend-to-disk), da benötigt er gar keinen Strom.
 

paul paulchen

Cripps Pink
Registriert
24.02.09
Beiträge
153
Hallo MacAlzenau,

ja, schon klar. Aber eine Nacht ist nicht unbedingt lange. Und da finde ich 5%-6% schon ein wenig viel.
Ich meine, das wäre bisher nicht gewesen. Von daher die Frage, ob da ggf. irgendwas im Hintergrund doch noch Strom frisst und wie ich das heraus bekommen kann.

Paul
 

paul paulchen

Cripps Pink
Registriert
24.02.09
Beiträge
153
Hallo zusammen,

war jetzt auch mal beim Händler ud habe den Akku prüfen lassen. Der ist abs. ok.
Leider hatten die auch keine Idee, wieso der Akku in 7 Studen zwischen 5-7% der Restakku Kapazität verliert. Im Hintergrund laufen auch keine stromfressenden Programme.. Ob das normal ist, konnte man mir leider auch nicht sagen.

Hat von Euch noch einer eine Idee? Oder Erfahrung in der Richtung gemacht?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Paul
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Der Leistunsgaufnahme eines MacBooks liegt im Ruhezustand in einer Größenordnung von 1Watt. Bei einer Akkuspannung von 11,1V ergibt das einen Strom von rund 90mA und bei einem Ruhezustand von 7Stunden eben 630mAh. Das ist zwischen 5% - 10% der gesamten Akku-Kapazität. Du siehst, alles im grünen Bereich.
Abgesehen davon ist es keine gute Idee das Book ohne Netzteil so lange im Ruhezustand zu lassen. Jeder Li-Ion-Akku hat nur eine bestimmte Zahl von Ladezyklen bis er merklich an Kapa verliert. Durch die häufigen unnützen Entlade/Ladevorgänge wird der Akku entsprechend schnell altern. Warum also nicht ausschalten wenn man es nicht braucht oder alternativ den Tiefschlafmodus einstellen? Die halbe Minute Bootzeit kann nicht wirklich das Problem sein.

MACaerer
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Bei langen Pausen sollte man den Mac nicht im Standby lassen, sondern in den Tiefschlaf schicken (suspend-to-disk), da benötigt er gar keinen Strom.

Wieso das? Eine Nacht ist IMHO nicht zu lang.
ich habe festgestellt, dass die Akkuleistung meines MBP über nacht (ca. 7-8 Stunden) im Standby (zugeklappter Monitor) um ca. 5%-6%

Vollkommen normal. Der RAM wird noch unter Strom gehalten, damit das Book direkt nach dem aufklappen einsatzbereit ist. Wenn du diesen Komfort willst, musst du mit den 5 - 6 % leben, oder halt nachts das Netzteil dran lassen (wie ichs mache).
 

paul paulchen

Cripps Pink
Registriert
24.02.09
Beiträge
153
Hallo zusammen,

danke für die Informationen. Habe im Netz mal ein wenig gegoogelt und z.B. Programme wie DeepSleep, Midnight gefunden um das MBP in Tiefschalf zu versetzen.
Mal schaun, wie es damit klappt. :)

Oder gibt es bei SnowLeopard auch eine Tiefschlaf Funktion, die ich nur noch nicht gefunden habe?
Ok, über Apple Symbol und dann Ausschalten geht natürlich auch noch

Paul
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.288
Der Tiefschlaf ist der hibernatemodus 1, Anleitungen wie man den Modus ( voreingestellt ist bei den Intel Book der Modus 3, gibt es hier im Forum oder auch im Netz
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Richtig, die gibt es zu hauf. Wenn man es komfortabler haben will besorgt man sich das DeepSleep Widget aus dem Netz. Damit geht mit einem Mausklick.

MACaerer
 

paul paulchen

Cripps Pink
Registriert
24.02.09
Beiträge
153
DeepSleep habe ich bereits installiert und letzte Nacht mal ausprobiert. Aber irgendwie hat das nicht fkt. Das MBP furh genauso schnell wieder hoch wie vorher und hatte auch wieder seine 6% Batterie Kapazität verloren...
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Hm, warum das Programm nicht funktioniert kann ich aus der Ferne auch nicht beurteilen. Dann also doch die Einstelllung über einen Terminalbefehl.
Code:
[B]sudo pmset -a hibernatemode 1[/B]
Die 1 als Parameter stellt den Tiefschlafmodus ein. Falls du die Standardeinstellung wieder haben willst musst du anstelle der 1 eine 3 eingeben.

MACaerer
 

paul paulchen

Cripps Pink
Registriert
24.02.09
Beiträge
153
Programm fkt. jetzt. Programm neu installiert und MBP runter fahren hilft manchmal :)

Paul