• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Akku "Pflege & Fragen, Probleme" im MacBook (Pro)

Naja, gerechterweise muss man sagen, ob ein Tread nun sinnvoll ist oder nicht, darüber gibt es mit Sicherheit unterschiedliche Meinungen.
Zum vorliegenden Akkutread:
Apple schreibt für die Benutzungsdauer bis zu 9Stunden. Wieviel es aber in der Realität sind hängt natürlich vom Nutzerverhalten ab.
Wenn z. B.
-Die Bildschirmhelligkeit ständig voll aufgedreht ist
-Die CPU häufig unter Vollast laufen muss
-Etliche Peripheriegeräte busgepowert mitlaufen
Dann ist es kein Wunder wenn aus der versprochenen maximalen Laufzeit mit Akku-Betrieb deutlich weniger wird.

MACaerer
 
Ich gehe mal davon aus, dass diese Informationen wie alles vom Power-Management im NVRAM gespeichert wird.

MACaerer
 
Bilde ich mir es nur ein oder sprießen im Moment nur so sinnlose Threads aus dem Boden?
 
Sorry, hab ganz vergessen darüber zu schreiben, wie ich das MBP nutze:

Im W-LAN surfen und in einem Texteditor programmieren, wobei die Dienste Apache und MySQL durch XAMPP laufen (falls euch das was sagt).
 
Das sind allesamt keine Ressourcenfresser, es sei denn, dein MBP als Server (offensichtlich, da du XAMPP nutzt) hätte enorm viel Zugriff.

Starte doch mal die "Aktivitätsanzeige" und schau bei der CPU Load nach, ob da ein Prozess viel Leistung verbrät (es lohnt sich, dies über längere Zeit zu beobachten). Dann finden wir ev. ja einen Übeltäter?

Weiter könnte der Akku einen Schaden haben (obwohl das eher unwahrscheinlich ist): Klick aufs Apfel-Menü oben links () mit gedrückt gehaltener "alt" (⌥)-Taste. Dann "Systeminformationen…" auswählen, und links in der Liste "Power" auswählen (weiss gerade nicht, wie das übersetzt wurde). Was zeigt der dort unter "Volle Ladekapazität" an?
 
Am meisten CPU frisst momentan die Aktivitätsanzeige selbst..
Etwa 15% der CPU sind ausgelastet steht hier noch.

Naja, das ist mein zweiter Macbook Pro. Mein letzter musste wegen kaputter Festplatte direkt wieder umgetauscht werden.

6667 mAh.
 
Also hab schon von vielen Nutzern gehört, dass der Akkuverbrauch unter Yosemite allgemein höher sein soll als zuvor. Kann das durchaus auch bei meinem 13" Retina bestätigen! Vielleicht mal das nächste Update abwarten?
 
Indizierung der Hdd/Ssd abgeschlossen?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Okay. Danke für die schnelle Antwort. Also könnte ich auch jetzt schon den Akku mal neu kalibrieren?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Gelegentlich muß die Anzeige kalibriert werden.
Ist diese falsch, kann sich das Gerät früher abschalten, weil die Elektronik denkt (na ja, sagt man halt), daß der Akku kurz vor der totalen Entladung steht.
Vielleicht muß man das gerade bei einem neuen Gerät frühzeitig machen.
 
Am meisten CPU frisst momentan die Aktivitätsanzeige selbst..
Etwa 15% der CPU sind ausgelastet steht hier noch.
Wenn die Aktivitätsanzeige das höchste ist, solltest du nicht auf 15% dauerhaft kommen. Das wäre gar nicht so ganz wenig, wenn es wirklich dauerhaft so ist. Überprüf das bitte nochmal.
 
Dann warte mal ab, lass es komplett entladen und wieder voll laden. Falls das Problem immer noch da ist, SMC-Reset durchführen, vll. hilft es.
 
Den Akku-Anzeige sollte man nicht nur einmal im Leben kalibrieren, sondern ab und zu wiederholen. Das kann sich wohl verstellen, vielleicht abhängig vom Alter des Akkus.