• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akku nach aufladen ?

Usher

Cripps Pink
Registriert
10.10.07
Beiträge
155
hi,
sollte man den Akku nach den aufladen rausholen um ihn zu schonen???
oder wird er wenn er einmal voll ist nicht mehr genutzt/gebraucht ?
und es ist somit egal ?

danke

lg usher
 
apple empfiehlt den akku nicht rauszuholen....übrigens wir haben eine forensuche!!!

lg
 
ja ich hab gesucht aber nichts gefunden...
 
ja ich hab gesucht aber nichts gefunden...

Das KANN nicht sein. Es gibt hierzu 100 Threads!

Hast du nach "Bratwurstbratgerät" gesucht? ^^Also sry aber das findet jeder noch so unbegabte Mensch hier auf Anhieb.

Aber nochmal:

Akku nur dann raus (bei 50%) , wenn das gesamte MacBook mehrere Monate rumliegt.
 
ok gut also wenn ich am netz hänge immer schon drin lassen...
 
ok gut also wenn ich am netz hänge immer schon drin lassen...

Richtig. Der Akku lädt nur wenn er unter 95% fällt.
Wenn du ihm zusätzlich was gutes tun willst, dann mach ihn einmal im Monat komplett leer und lad ihn wieder auf.
 
Außerdem taktet sich die Cpu auf 1ghz runter, wenn der Akku raus ist.
 
ok gut
ich dachte das wenn der akku immer drin ist das er irgendwie auch benutzt wird, und das heißt das er an leistung verliert.
aber da er ja nicht an leistung verliert wenn er über 95% steht ist ja alles in ordnung und macht kein unterschied ob drin oder raus.
richtig ??

danke