flowbike schrieb:ACHTUNG: hier besteht wieder eine Falle Halbwissen zu verbreiten:
Es kommt wohl auf die Hardware an.
Bei den MacBooks und MacBookPros geht das nämlich nicht mehr so einfach.
steht aber auch im Handbuch, das ist korrekt.
Gruß
Sven
ich zitiere mal in komprimierter Form aus dem Handbuch:n4rf! schrieb:nicht? wie funktionierts denn da? zumal ich das aus dem handbuch des macbooks habe :/
michaeldorner schrieb:Hier steht's auf der Apple-Homepage:
Für PowerBook G4, G3 und iBook G4 und G3:
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=86284
aus KEINEN FALL!.dS:. schrieb:frage: kann ich während der ersten aufladung das macbook anschalten?
.dS:. schrieb:lol sag halt einfach mal was ernsteswill halt an dem schmuckstück nix kaputt machen bzw. den akku nich bei der kalibrierung stören ;P
domian schrieb:vielleicht geht dir beim gleichzeitigen Betrieb und Ladevorgang 0,001% Akkukapazität flöten, aber das ist so wenig...
also anschalten!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.