• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[MacBook Pro] Akku-Austausch - wohin mit dem alten Original-Akku?

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.691
Hallo,

bin ein wenig irritiert. Angeblich ist es in D gesetzlich geregelt, dass man seinen Akku dorthin zum Recycling geben kann, wo man ihn gekauft hat.
Ok - was ist, wenn der Akku in einem Gerät ist, den ich also erst ausbauen müsste - den habe ich ja nicht einzeln gekauft?
Und was, wenn ich einen neuen Akku gekauft habe - dafür gilt die Regelung mit dieser Formulierung eben nicht?
Und wenn man bei Apple schaut - Rückgabe, wenn man den Akku bei Apple tauschen lässt. Hm, schwer möglich, wenn das Gerät legacy ist. Ifixit will den alten wohl auch nicht haben, jedenfalls nichts gefunden.

Und schon wieder könnte ich laut schreiend durch die Straßen rennen und fragen, ob die alle verrückt sind.
Ist natürlich nur Spaß - die Antwort kenne ich ja schon.