• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Airport Extreme mit 300mbit im Haus und iPhone

Timo

Wagnerapfel
Registriert
02.03.06
Beiträge
1.561
geht das?

Denn wenn ich auf 5Ghz 300mbit umschalten würde können doch soweit ich weiß alle 54mbit-Karten mit dem Signal nichts mehr anfangen, oder?

Heißt das, dass ich dann mit dem iPhone auch nicht mehr ins Netz kann? *zitteR*
 
Ich habs mit meiner Extreme mal verucht und bin (eigentlich ja logisch) weder mit meinem IPhone noch mit meinem neuen Macbook Pro rauf gekommen... Da half dann nur das zurücksetzen in den Werkszustrand!
 
Ich habs mit meiner Extreme mal verucht und bin (eigentlich ja logisch) weder mit meinem IPhone noch mit meinem neuen Macbook Pro rauf gekommen... Da half dann nur das zurücksetzen in den Werkszustrand!


Das neue MacBook Pro kann das nicht??

Komisch, weil ich gelesen habe, dass sowohl der Alu-iMac als auch das Air diesen Standard beherrschen... :-/ Werkszustand versetzen wäre natürlich ganz blöd...

"Damit ist das Apple-Portfolio endlich vollständig mit 11n-kompatiblen Clients und Routern: Ob Imac, Macbook Pro oder Time Capsule – alle funken mit bis zu 300 Megabit pro Sekunde." ( Quelle: http://cgi.zdnet.de/mac/?p=30 )
 
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ein 5GHz WLAN folgt dem a oder n (Draft) Standard. Dein iPhone beherrscht nur b und g (die ausschließlich auf 2.4GHz arbeiten). Es gibt auch WLAN Karten die a/b/g beherrschen. So eine Karte könnte sich in Dein a/n Netzwerk auch einbuchen. Wenn Du 5GHz n/only fährst, dann können natürlich nur Geräte die genau das auch unterstützen Dein WLAN nutzen. (Da isses aber egal ob Du das in Deutschland und Österreich illegale) Channel Bonding für den 300Mbit/s Modus verwendest oder nicht.
Gruß Pepi
 
Ich habs mit meiner Extreme mal verucht und bin (eigentlich ja logisch) weder mit meinem IPhone noch mit meinem neuen Macbook Pro rauf gekommen... Da half dann nur das zurücksetzen in den Werkszustrand!

Mit dem iPhone ist in der Tat logisch, das MBP sollte durchaus im 5 GHz-Band arbeiten. Meine beiden Macs (siehe Sig) machen das völlig problemlos in Verbindung mit der Time Capsule.

Der Fehler muss wohl in einer anderen Einstellung gelegen haben, ist das Netz denn angezeigt worden?

Gruß,
UHDriver