• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Airport Extreme / keine Verbindung / blinkt gelb

ecclat

Gala
Registriert
16.05.07
Beiträge
50
Hallo,

ich habe hier im Forum schon recht lange gesucht, aber noch kein passendes thema gefunden, ich lasse mich aber auch gerne auf ein anderes verweisen ;-)

Heute morgen kam endlich mein airport extreme zu mir nach hause (meine lange leidensgeschichte mir anderen routern will ich hier gar nicht erst erzählen...)! voller freude schließe ich ihn an und zack, er blingt von anfang an gelb! das diensprogramm findet ihn auch nicht. einen tiefen reset habe ich nun auch schon mehrfach gemacht, allerdings ändert das überhaupt gar nix! ich schließe ihn ans stromnetz (kabel vom modem ist vorher eingesteckt), er strhlt für eine sekunde grün, dann ein paar sekunden gelb und dann fängt er an gelb zu blinken und hört auch partout nicht mehr auf!

und ich war sooooo unendlich froh endlich ohne kabel ins netz zu kommen, was kann ich denn noch tun???ß alle hilfen die ich ihm netz gefunden habe beziehen sich auf die konfiguration, aber da ich den ap ja gar nicht finde, kann ich ihn ja auch nicht einstellen!!!

ich bin echt völlig deprimiert und wäre für jede hilfe unendlich dankbar!!!

danke im voraus
 
... aber Airport am Mac ist schon aktiviert, oder? :-/ Ist das Airport-Symbol in der Menü-Leiste zu sehen?
 
ja, ist angeschaltet!! andere netzwerke werden angezeigt! wenn ich aber mein diensprogramm (also das von der mitgelieferten cd) laufen lasse, bekomme ich die meldung, das kein netzwerk in reichweite sei und ich mich vergewissern soll, das der airport mit strom versorgt wird! das ist er aber ja!!!
 
... hmmm, klingt ja net so toll, da Du resttet hast, siehts mir fast nach einem Defekt aus :-( Im Moment fällt mir leider auch net mehr ein :-(
 
Das AirPort-Dienstprogramm findet erst Basisstationen, wenn du mit einem Netzwerk verbunden bist. Und dann auch nur innerhalb dieses Netzwerks...

Probier die AirPort Extreme mal via Ethernet zu konfigurieren!
 
Das AirPort-Dienstprogramm findet erst Basisstationen, wenn du mit einem Netzwerk verbunden bist. Und dann auch nur innerhalb dieses Netzwerks...

Probier die AirPort Extreme mal via Ethernet zu konfigurieren!
...wie soll er ein bestehendes Netzwerk finden, wenn noch keins vorhanden ist, da es ja eine neue Station ist? :-/
Nä, das Airport-Dienstprogramm muß die Station schon erkennen.
 
Die AirPort legt auf jeden Fall ein neues Netzwerk an bei einem Reset bzw. einer neuen Basisstation. Wenn man sich über Ethernet verbindet, braucht man kein WLAN-Signal (das sollte eigentlich logisch sein).
 
... ajo, nen Signal sendet er, logisch, das ist aber noch kein Netzerk, das wird ja dann erst eingerichtet ;-)
 
Nee, nee! Beim ersten einschalten der APE wird ein neues Netzwerk eröffnet (heisst "Apple Network feb792" oder so ähnlich). Dieses Netzwerk ist ungeschützt und jeder kann darauf zugreifen. Per Ethernet kann übrigens auch jeder darauf zugreifen, darum mein Tipp. :-)
 
Hmmm, sorry, ich hab noch das alte Ufo :-! da ist das net so ;-)
 
Kein Problem! Ich bin erst AirPort-Besitzer seit Express und hab jetzt zusätzlich eine neue Extreme...
 
sorry, war eben a bissl am probieren, deswegen die kleine verzögerung!

also, ich hab jetzt folgendes geschafft, MANCHMAL, aber wirklich nur manchmal findet das dienstprogramm ein netzwerk names apple network blabla... iw du schon meintest! wenn ich mich aber dann damit verbinden will, klappt das auch nicht! es kommt keine verbindung zum airport zustande!!
 
das dienstprogramm versucht die einstellungen des ap zu lesen, (dauert ewig) und bricht das ganze dann aber erfolglos ab!
 
... wie weit ist denn die Station vom Mac entfernt?
 
Hallo
Hier ein paar Tips

1. Ist wie gross ist die Enfernung zwischen Mac und APE? Sind Wände dazwischen? Gib mal Volldampf auf das WLAN (100% Sendeleistung)
2. Neue Firmware auf die APE spielen (über Ethernet)

Soweit so gut, mehr kann ich leider nicht helfen, wenn ich nicht die genau Einstellungen des APE's kenne.

Gruss
Smooky

Verdammt, da war einer schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
also, wie gesagt, entfernung ca 1m, keine wände, nur fische luft dazwischen! ich hatte vorhin den ape per kabel verbunden und in der zeit in software update gemacht. dabei wurde auch ein update für die basisstation gefunden! Da das vorher nie der fall war, gehe ich mal davon aus, das bei der software suche auch automatisch alle angesclossenen geräte mit überprüft werden, oder??
kann mir aber jemand sagen, wie genau ich über kabel den kasten einstellen kann?? (wo die kabel reinkommen ist klar, aber muss man sich nich irgendwie irgendwo verbinden??)

genauere infos zu den einstellungen des ape kann ich dir leider nicht geben, da ich ja nicht in ihn rein komme!!
 
auch und noch eine frage, dieses gelbe blinken iriitiert mich doch ein wenig! ist es denn normal, dass ein reseteter airport GELB blinkt?? da die verbindung ins netz mit dem kabel per modem ja funktioniert, müsste doch auch der ape grün blinken, da die verbindung ansich ja blendend funktioniert!