• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Extreme blinkt gelb / keine Installation möglich

zerophreak

Granny Smith
Registriert
09.07.12
Beiträge
15
Hallo Jungs,

meinen Apple Airport Extreme von vor ein paar Jahren habe ich seit kurzem das erste Mal wieder ausgekramt. Jetzt blinkt das Ding nur noch gelb und lässt sich über das Airport Dienstprogramm auch nicht zur Aktivierung finden. Was nun?

Ich habe leider keine Garantie / Supportzeit mehr, deswegen wollte man mir im Apple Store auch nicht (kostenfrei) helfen...

Beste Grüße,
Zero.PhrEAK
 
Jop, ich kann ja nicht darauf zugreifen um nach dem möglichen Problem zu gucken...
 
Hast du die Sachen aus dem Handbuch durchgeführt, die man ohne das Dienstprogramm ausführen kann?
 
Habe versucht den Airport zu resetten, hab ihn an und aus geschaltet, diverse LAN Kabel probiert, mal im Zimmer, mal direkt am Router. Alles keine Lösung.
 
Vielleicht ist das Gerät auch einfach nur kaputt.
 
Felix, ich hatte hier bereits das Handbuch verlinkt...
 
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss ;-)

Der Reset wird in meinem Link direkt beschrieben...
Hab deinen übersehen, bin rot/grün blind...
 
10 Sekunden lang noch nicht...
Kann man noch was machen wenn's defekt ist?
 
Welches Betriebssystem nutzt du? Bzw. Welche Version vom Airport-Dienstprogramm.
Die Airport Extreme muss angeschaltet sein wenn du den Reset Button drückst.
 
Im Zweifel, probiere mal diese Möglichkeit:

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen

  1. Trennen Sie die Basisstation von der Stromversorgung.
  2. Halten Sie die Reset-Taste mit einer aufgebogenen Büroklammer gedrückt, schließen Sie die Basisstation bei gedrückter Reset-Taste wieder an die Stromversorgung an und halten Sie die Taste weiterhin ca. 5 Sekunden gedrückt, bis die drei Status-LEDs leuchten.
  3. Lassen Sie die Taste los. Die Basisstation wird nun auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

[h=4][/h]
 
Hallo zusammen,
ich habe das selbe problem mit meinber neu erworbenen Exrteme. nur gelbes Blinken. Auf dem PC wird sie zwar erkannt, nach drücken der Fortfahren Taste im dienstprogramm erscheint "Drahtlose Apple-Geräte suchen, bitte warten", der balken läuft durch und im Anschluss daran erscheint ein Fenster mit "Beim Zugriff auf dasd drahtlose Apple-Gerät ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, das die Netzwerkverbindung in Ordnung ist und versuchen Sie es erneut." im linken unteren Eck des Fensters erscheint noch "Fehlercode: -4"
Mehr kann ich nicht machen. auch versucht das DECT Telefon vom Strom mzu nehmen,...
Es handelt sich um eine Exrteme der 5. Generation na angaben des Dienstprogrammes. Wieso zeigt er sie denn überhaupt an wenn er dann nicht darauf zugreifen kann? Das gelbe blinken hört auch nie auf. Was muss den überhaupt gesteckt bsein damit das blinken aufhört? Muss den ein I-Netverbindung da sein? Eigentlich müste doch nur der Netzstecker ausreichend sein, oder? Wenn ich nur ein Netzwerk herstellen möchte?
Dienstprogramm ist auf nem PC mit WIN7, ich kannaber auch über das iphone und über das iPad die Exreme nicht finden!
Danke schonmal für die Antworten.
 
Ich habe die 2007er Version und dein Link (scara) lässt sich bei mir nicht installieren :(
 
Hat geklappt, nachdem ich den Airport über ein LAN Kabel mit meinem MacBook verbunden habe und danach ein Firmware Update durchgeführt habe.
Besten Dank!
 
Hi, also das Firmwareupdate ist das bei ner 5. Generation auch von Nöten??? Und weder des iPhone noch des iPad 3. Gen kann mit der AirPort App (glaube die meintest Du mit der extra App) die Extreme finden, welche unaufhörlich blinkt. Wie gesagt, reseteknopf drücken bringt weder während des Betriebes, noch während des "Einschaltens" per Netzkabel eine Änderung.

Sollte ich diese mal beim Händler tausen oder habt Ihr noch nen Tipp? Wie sieht es denn generell maus, muss irgend ein Kabel ausser dem Netzkabel gesteckt sein? Eigentlich ja nicht, will ich nur ein WLAN- Netzwerk herstellen brauche ich ja kein iNetkabel stecken und kein Ethernetkabel. Also normal Stecjker rein, und nach ner kurzen Zeit sollte die LED leuchten, fertig. Dann sollte auch der Zugriff auf die APE möglich sein, oder?

LG Dirk
 
Hi, also das Firmwareupdate ist das bei ner 5. Generation auch von Nöten??? Und weder des iPhone noch des iPad 3. Gen kann mit der AirPort App (glaube die meintest Du mit der extra App) die Extreme finden, welche unaufhörlich blinkt. Wie gesagt, reseteknopf drücken bringt weder während des Betriebes, noch während des "Einschaltens" per Netzkabel eine Änderung.

Sollte ich diese mal beim Händler tausen oder habt Ihr noch nen Tipp? Wie sieht es denn generell maus, muss irgend ein Kabel ausser dem Netzkabel gesteckt sein? Eigentlich ja nicht, will ich nur ein WLAN- Netzwerk herstellen brauche ich ja kein iNetkabel stecken und kein Ethernetkabel. Also normal Stecjker rein, und nach ner kurzen Zeit sollte die LED leuchten, fertig. Dann sollte auch der Zugriff auf die APE möglich sein, oder?

LG Dirk

Hast du es schon mal ohne Netzwerkkabel versucht...nur Strom anschließen dann mit Airport-Dienstprogramm am Mac öffnen und mit Drahtlosem Netzwerk verbinden? evtl. Routereinstellungen durchgehen, wenn du mit der Airport App nicht zugreifen kannst dann ist die Express nicht im Netzwerk. Welche Express ist es?
 
Zuletzt bearbeitet: