mainzer999
Roter Astrachan
- Registriert
- 24.08.09
- Beiträge
- 6.273
Wie der ganze Thread hier….Langsam wird es dann auch ein wenig abstrus.
Wie der ganze Thread hier….Langsam wird es dann auch ein wenig abstrus.
Ganz einfach - weil die mitgelieferten Kabel meistens einfach zu kurz sind. Das Anker hab ich als die für mich richtige Länge gekauft.O
Naja, warum nutzt du die mitgelieferten Kabel nicht sondern kaufst noch ein zusätzliches von Anker kaufen?
Noch mehr Verschwendung von Ressourcen![]()
Man könnte sie ja auch einfach benutzenIch meine, man kann das schon etwas nachvollziehen, dass Apple da einiges weglässt. Es liegt einfach unnütz in den Schachteln.
Anhang anzeigen 202483
Dann hätten wir wahrscheinlich Kabelsalat. Wir haben, wie gesagt, überall im Haus ein paar MagSafe Ladepuks verteilt.Man könnte sie ja auch einfach benutzen![]()
Bei uns sind alle Kartons leer, weil die Kabel in Benutzung sind. So unterschiedlich sind wir MenschenIch meine, man kann das schon etwas nachvollziehen, dass Apple da einiges weglässt. Es liegt einfach unnütz in den Schachteln.
Anhang anzeigen 202483
Da macht a jeder was er mag. Macht mer ja sowieso.Bei uns sind alle Kartons leer, weil die Kabel in Benutzung sind. So unterschiedlich sind wir Menschen.
Nicht unbedingt, wenn man Kabllos lädt, via 3in1 von Belkin zum Beispiel.Man könnte sie ja auch einfach benutzen![]()
so eine 3in1 (2in1) Station ist schon cool, wenn man drei (2) Geräte hat, total aufgeräumt.Einfachste Lösung, Ladebuchse weg lassen, und nur noch über QI laden. Fertig.![]()
So ist es und da ist Apple führend. Alleine der Verzicht auf Designupdates beim iPhone , die es dem Kunden ermöglichen, die Hüllen der Vorjahre auch beim aktuellen Gerät nutzen zu können.Und trotz allem dient es auch dem Umweltschutz.
Was auch nur ein Kritikpunkt ist, wenn man jedes Jahr das neue iPhone kaufen mussUuuups, ein paar mm haben die Pharisäer ja doch jedes Jahr rausgeholt, um die Weiternutzung alter Hüllen zu verhindern.
Es geht nicht darum, dass Gewinnmaximierung „böse“ ist. Die ist völlig ok. Es geht um das Framing. Den Leuten als wertvollster Konzern der Welt, der seit Jahren regelmäßig riesige Milliardengewinne einfährt, zu erzählen, sie würden durch Verzicht auf ein Kabel was Gutes für die Umwelt tun, nur um noch drei Cent mehr zu verdienen, ist schlicht und ergreifend Verarschung.Vielleicht wäre jedes neue iPhone, jedes Paar AirPods, … ja momentan auch 25€ teurer geworden mit Kabel (wegen Entwicklungen, gestiegenen Löhnen, was weiß ich….) und es wird jetzt ohne Kabel eben für das Geld verkauft, das wir schon immer dafür bezahlt haben? Weiß das jemand? Würden sie es mit Kabel verkaufen - für 25€ Aufpreis - was wäre dann? Ich höre die Schreie „Boah, Apple ist verrückt - so viel Geld wegen eines Kabels!“….
Was würde passieren, wenn es zwei Versionen gibt: Einmal mit Kabel, einmal mit Kabel und Netzteil und einmal ohne - was würdet ihr kaufen? Insgesamt würde es für Apple teurer werden - drei Versionen für jeden Artikel zu haben. Da sagen sie doch lieber gleich: Kauft es, aber ohne Kabel!
Ich kann es nicht mehr hören, dieses „Gewinnmaximierung“, „Nachhaltigkeit“, böses Apple, böses …(da es ja auch andere Firmen ähnlich machen)! Noch ist Apple und die meisten Tech-Firmen auf dem Markt, um Geld zu verdienen. Sie sind nicht als Wohltätigkeitsorganisation unterwegs.
Nochmal - und das hab ich in dem Thread auch schon anfangs geschrieben: Die EU wollte Netzteile/Kabel sparen mit der Einführung USB C und das macht Apple doch jetzt nach und nach. Sie verheimlichen es nicht und mittlerweile sollte niemand mehr überrascht werden, wenn ein neues Gerät gekauft wird - und man kein Kabel dabei hat. Wenn keines zuhause liegt, dann muss man eben noch eines kaufen.
Ich meine, man kann das schon etwas nachvollziehen, dass Apple da einiges weglässt. Es liegt einfach unnütz in den Schachteln.
Anhang anzeigen 202483
genau, denn ich glaube dir nicht, dass du unbedingt auf das ehemals beigelegte Kabel so stark angewiesen bist, wie du es verteidigstLangsam wird es dann auch ein wenig abstrus.
Samsung zb hat aktuell die beiden teuersten Smartphones am Markt(noch vor den 1TB Varianten des Pro max), und legt auch kein Ladegerät mehr bei. Also besser mal auch bei anderen meckern. Apple ist schon lange nicht mehr der teuerste Anbieter am MarktPreisniveau, das Apple Mometan erreicht
für alles was da an USB-C und an USB-A Ladegeräte dabei ist, hätte ich einen Abnehmer.Ich meine, man kann das schon etwas nachvollziehen, dass Apple da einiges weglässt. Es liegt einfach unnütz in den Schachteln.
Anhang anzeigen 202483
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.