• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPods 4: Apple streicht USB-C-Kabel aus der Verpackung

Ich denke noch gut an 2016 an die Vorstellung der iPhone 7 Serie und der ersten Air Pods zurück, damals gab es noch keine Pro Serie, aber das Einstiegsmodell iPhone 7 32GB kostete da "nur" 759€ und das Topmodell iPhone 7 Plus 256GB 1.119€.
na das musste aber schon ins Verhältnis zu den Produktionskosten setzen. Klar, einiges wird kostenneutral besser, aber vieles eben auch nicht. Die heutigen Top-Smartphones sind deutlich kostenintensiver als früher, vgl. einfach mal das Kamerasystem.

Auch wenn es gut für die Umwelt ist, ist es trotzdem eine Sparmassnahme, die die Gewinnmarge erhöht.
Klar senkt das die Kosten. Aber ob damit tatsächlich die Gewinnmarge erhöht wird, ist spekulativ, weil wir die übrigen Kosten nicht kennen. Es ist ebenso möglich, dass durch den Wegfall gestiegene Kosten an anderer Stelle kompensiert werden. Und mal überspitzt dargestellt: Wenn ich als Smartphone-Hersteller überlege, ob ich Netzteil und Kabel beilege oder die weglasse und die gesparten Dollar lieber für einen neuartigen Kamerabutton nutze, dann ist das doch ein nobrainer.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Und zu deiner subjektiven Annahme von wegen 18,5% Steigerung des Gehaltes: Dann bist du bei € 900.

Es gibt aber andere Dinge die Weitaus mehr gestiegen sind, z.B. in der Gastronomie ein Schnitzel um 89,9% von 8,90€ auf 16,90€. Oder die Packung Räucherlachs um 78,1% von 2,69€ auf 4,79€. Oder eine Kugel Eis von um 45,4% von 1,10€ auf 1,60€.

Umd dann auf einem halbwegs vertretbaren Schnitt zu kommen, dürften andere Dinge eben umso weniger steigen.
 
@Martyn Mir wäre lieber, das iPhone kostet das dreifache - dafür dann die genannten Sachen wieder günstiger…

Ein neues Telefon kauft man alle paar Jahre, die wenigsten brauchen es jedes Jahr und dann sehe ich das als Luxus-Gegenstand - das andere vielleicht sogar mehrmals die Woche. Aber dazu hätten wir einen eigenen Thread, vielleicht sollte man hier weiter diskutieren.
 
Es gibt aber andere Dinge die Weitaus mehr gestiegen sind, z.B. in der Gastronomie ein Schnitzel um 89,9% von 8,90€ auf 16,90€. Oder die Packung Räucherlachs um 78,1% von 2,69€ auf 4,79€. Oder eine Kugel Eis von um 45,4% von 1,10€ auf 1,60€.

Umd dann auf einem halbwegs vertretbaren Schnitt zu kommen, dürften andere Dinge eben umso weniger steigen.
Nochmal: Die Steigerung der Preise von iPhones liegen unter der Inflation.

Deine Grundaussage war einfach falsch. Und dass Apple deine Meinung nach billiger werden sollte weil ein Wirt fürs Bier exorbitant teurer geworden ist lass ich einfach so stehen (dazu fällt mir auch nix ein).