• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airdrop: Alle finden sich, nur zwei Geräte nicht.

J.Lebowski

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
10.06.18
Beiträge
332
Moin moin,

ich habe hier ein etwas kurioses Problem. Folgende Geräte habe ich zu Hause im Einsatz, alle über das gleiche Wlan Netzwerk verbunden:

Macbook Air M1
iPhone 13
iPad Air 4
iPhone 8

Alle Geräte finden sich untereinander, außer das iPhone 8 und Das Macbook Air M1. Die Software ist überall aktuell und Airdrop ist eingeschaltet, sowie auf "jeder" statt "nur Kontakte" gestellt. Sowohl das Macbook Air als auch das iPhone 8 haben keinerlei Probleme mit anderen Geräten, nur diese beiden wollen nicht miteinander.

Hat da jemand eine Idee? Ich finde es sehr kurios.
 
Moin moin,

ich habe hier ein etwas kurioses Problem. Folgende Geräte habe ich zu Hause im Einsatz, alle über das gleiche Wlan Netzwerk verbunden:

Macbook Air M1
iPhone 13
iPad Air 4
iPhone 8

Alle Geräte finden sich untereinander, außer das iPhone 8 und Das Macbook Air M1. Die Software ist überall aktuell und Airdrop ist eingeschaltet, sowie auf "jeder" statt "nur Kontakte" gestellt. Sowohl das Macbook Air als auch das iPhone 8 haben keinerlei Probleme mit anderen Geräten, nur diese beiden wollen nicht miteinander.

Hat da jemand eine Idee? Ich finde es sehr kurios.

Hi,
Bluetooth auch aktiviert?
Du hast nicht zufällig zusätzliche AP, die vielleicht nur eine gleich heissende SSID aufspannen, intern aber nicht dieselbe Broadcast domain bridgen? Sprich, ein weiterer AP, der als Router fungiert statt als Repeater (obacht: das könnte auch dasselbe Subnet sein, ist aber technisch nicht das, was eigentlich gebraucht würde).
 
alle über das gleiche Wlan Netzwerk verbunden

Bei der Formulierung besteht immer der Verdacht, dass AirDrop über das bestehende WLAN genutzt werden soll. Das geht nicht.

AirDrop ist für Fälle gedacht, in denen es keine Netzverbindung gibt. Es wird eine vorübergehende Gerät-zu-Gerät-Verbindung über Bluetooth und den WiFi-Direct-Standard aufgebaut. Das heißt, die Geräte müssen nah beieinander sein, Bluetooth und WLAN-Anschluss müssen eingeschaltet sein. Verbindungen zu einem WLAN-Netz sind nicht erforderlich.
 
Ja, ist alles eingeschaltet. Beide Geräte können sich ja auch mit allen anderen verbinden, nur miteinander nicht.