• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Air France Maschine abgestürzt!

Ich denke, wenn sich (wie in diesem Fall?) das Flugzeug dreht und dann mal auf dem Kopf steht und dann alles durcheinander ist im Flugzeug und der Druck fällt dann sollte das schon ein Horror sein oder?

Ich wage mal die Behauptung, dass du DAS eh schon nicht mehr mitbekommst....
 
Berichten zufolge war der Grossteil der Passagiere noch bei vollem Bewusstsein.
 
Erfahrungswerte vielleicht, ich weiss es nicht. ;)
Aber ich gehe davon aus, dass diese Vermutung sicher nicht absolut abwegig ist.
 
Ich wage mal die Behauptung, dass du DAS eh schon nicht mehr mitbekommst....
Berichten zufolge war der Grossteil der Passagiere noch bei vollem Bewusstsein.
Ein sehr beängstigendes Szenario beschreibt der Wiki Artikel über den Lockerbie-Anschlag recht gut.
Aufgrund der plötzlichen Druckänderung dehnten sich die Gase innerhalb der Körper auf das vierfache Volumen aus, was bei vielen zu einer Lungenüberdehnung oder einem Lungenkollaps führte. Nicht angeschnallte Passagiere bzw. ungesicherte Objekte wurden aus der Maschine in −46 °C kalte Luft geschleudert und fielen etwa zwei Minuten lang aus 9 km Höhe in Richtung Boden. Andere blieben auf ihren Sitzen und schlugen noch angeschnallt in Lockerbie auf.
Die meisten Insassen der Maschine wurden aufgrund des Sauerstoffmangels während des Falls bewusstlos, doch die Gerichtsmediziner glauben, dass einige das Bewusstsein wiedererlangten, als sie sauerstoffreichere Luftschichten erreichten. Pathologe William G. Eckert, der die Ergebnisse der Autopsien untersuchte, sagte der schottischen Polizei, dass er glaube, dass die Cockpitbesatzung, einige Flugbegleiter und 147 weitere Passagiere sowohl die Bombenexplosion als auch die darauffolgende Dekompression überlebten und erst durch den Aufprall starben. Keiner von ihnen hatte Anzeichen von Verletzungen durch die Explosion, den Druckabfall oder das Auseinanderbrechen der Boeing 747. Eine Mutter wurde mit ihrem Baby im Arm gefunden, zwei Freunde hielten sich an den Händen und eine ganze Anzahl von Passagieren umklammerte Kruzifixe.


Wenn ich sowas lese wird's mir irgendwie ganz anders.
 
Schrecklich! Gibt wohl kaum schlimmere Szenarien um zu sterben ...
 
Fällt man aus 9 km Höhe wirklich zwei Minuten lang? Erscheint mir etwas viel... :-/
 
Fällt man aus 9 km Höhe wirklich zwei Minuten lang? Erscheint mir etwas viel... :-/

s=0,5*a*t^2 ist die Bewegungsgleichung für den freien Fall. Für a musst du 9,81 einsetzen und für s 9000m

Kannst ja nach t umformen und dann bekommst du die Zeit, die man fällt. Allerdings ohne Luftreibung. Wie groß ist denn die Luftreibung eigentlich?
 
Einigen wir uns einfach darauf, das so keiner sterben möchte bzw. sollte.
 
Ich habe mal sehr starke Turbulenzen miterlebt. Da hatte ich schon ein leicht mulmiges Gefühl. Nein, ich hab keine Flugangst. ;)
 
Ich habe mal sehr starke Turbulenzen miterlebt. Da hatte ich schon ein leicht mulmiges Gefühl. Nein, ich hab keine Flugangst. ;)

Jetzt komm also die Fluggeschichten ran.

Ich saß mal in einer AirBerlin Maschine, welche in ein Luftloch geflogen ist.

Das Problem war nur, sie war gerade im Landeanflug auf Berlin Tegel, circa 500 bis 700 Meter über dem Boden und unter uns Plattenbauten.
DAS, verleiht einem ein mulmiges Gefühl, wenn die Maschine plötzlich absackt.
 
Fliegen eigentlich die großen Flugzeuge wie ein A330 stabiler als so kleine wie die Bombardier 200er Reihe?
 
@P.R.: Naja, da war ich auch in einem Luftloch. Aber ehrlich gesagt falle ich lieber 700 Meter als 7 Kilometer ...
Natürlich weiss ich, dass das Flugzeug nicht abstürzt deswegen.

@DesignerGay: Ich habe mal gehört, dass grosse Flugzeuge sicherer und stabiler fliegen, weiss nicht ob das stimmt.
 
1G was? :D
Wirklich? Ich bin schon ein paar mal geflogen und da waren kleinere Turbulenzen mit Luftlöchlein, die gingen grade noch. Mein Vater hat mal erlebt, wie die Stewardess mit ihrem Wägelchen nach einem Luftloch durch das ganze Flugzeug geschleudert wurde.
"Luftlöcher" gibt es nicht. Die Stewardess wurde auch nicht geschleudert, sondern hat sich bedingt durch ihre Trägheit zum Flugzeug relativ gesehen anders bewegt (um es mal ganz nüchtern auszurücken).
Sitzt man aber in einem Flugzeug und zieht den Steuerknüppel bei ausreichender Geschwindigkeit stark nach hinten, so wird man mit mehreren Gs in die Sitze gedrückt, das Blut "sackt" in die Beine und vielen Leuten wird übel und schwarz vor Augen.


Mein Magen stimmt aber mit deiner Aussage nicht überein.
Soll vorkommen. Aber das flaue Gefühl im Magen tritt bei 95% der Menschen eher durch die beschleunigungsänderung auf. Nur 5% können wirklich keine Schwerelosigkeit vertragen.

Fällt man aus 9 km Höhe wirklich zwei Minuten lang? Erscheint mir etwas viel... :-/
Kommt wohl hin. Fallschirmspringer haben ungefähr eine Minute lang Schwerelosigkeit, wenn sie in über 4km Höhe abspringen.

@DesignerGay: Ich habe mal gehört, dass grosse Flugzeuge sicherer und stabiler fliegen, weiss nicht ob das stimmt.
Sicherer nicht unbedingt (die kleinen Flugzeuge, die ich unter dem Hintern haben, sind mit einem Gesamtrettungssystem ausgestattet und auch absolut gutmütig und fehlerverzeihend).
Aber stabiler auf jeden Fall, da Wind und Turbulenzen allein schon durch die Masse des Flugzeuges nicht so starke Auswirkungen haben.