• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Affinity Photo

dr-schiemann

Golden Delicious
Registriert
09.12.07
Beiträge
10
kann Affinity Photo stapelweise Fotos bearbeiten, also zB Bildanpassungen (Tonwerte, Belichtung, Schärfe, usw) , die auf einem Foto durchgeführt wurden, dann stapelweise auf andere ausgewählte Fotos übertragen?
 
Nein, mir nicht bekannt und ich teste derzeit sehr ausgiebig "Affinity Photo".
Jedes Foto ist ein Unikat und die möglichen, extrem vielfältigen Änderungsmöglichkeiten lassen sich nicht universell einsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: dr-schiemann
Kann man das nicht in einer Art Profil speichern?
 
Soweit ich weiß soll Affinity Photo ab Version 1.5 Patch Processing können. Diese Version befindet sich zurzeit in der Betaphase und soll wohl Ende August im App Store erscheinen.
 
  • Like
Reaktionen: dr-schiemann
Dass man Flicken damit bearbeiten kann... ;-)

Gemeint war Batch Processing, also das stapelweise verarbeiten von Dateien/Bildern; z.B. mit einem festgelegten Set an Voreinstellungen.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034

Ich würde nicht lange nachschlagen, sondern von einem Tippfehler ausgehen:
»Batch processing« würde ich erwarten (also das stapelweise Abarbeiten von gleichen Arbeitsschritten)

einen
»Patch«-Processing hingegen halte ich für unwahrscheinlich (also eine relativ kleine Änderung des Programmcodes) – da wird gewiß kein kostenloses Update kommen…
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034
Ich habe zu langsam getippt…
oder: zuviel…

Jedenfalls war der Doc schneller! und hat recht.
 
Die Erleuchtung...[emoji12] Vielen Dank an Euch Crackies...
 
Für Deinen kleinen Ausflug in die Stochastik, @maddi06, gibt es eine grüne Karte (Beifall).


ist nur OT, zugegeben, aber manche Userbilder regen den Betrachtern eben an (andere: auf).
 
Haha, ja war ein Tippfehler. Natürlich meinte Ich Batch-Processing, also Stapelverarbeitung.
 
Da kaum etwas so individuell wie ein Foto ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass so eine Stapelbearbeitung richtig viel Sinn ergibt.
Aber das ist nur ein theoretischer Gedanke.
 
Da kaum etwas so individuell wie ein Foto ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass so eine Stapelbearbeitung richtig viel Sinn ergibt.
Aber das ist nur ein theoretischer Gedanke.
Doch. Zum Beispiel, wenn man einfach versehentlich irgendeine Einstellung wie etwa den Weißabgleich falsch eingestellt hatte. Oder einer Serie geblitzter Bilder Kerzenlichtstimmung verabreichen will (da reicht der Automatismus nicht, gibt aber auf die Schnelle eine gute Grundlage).
Gibt sicher noch mehr Anwendungen.



Ist jetzt recht spät, aber ich vermute, daß Cillit Bäng aus Franken kommt.
Da kennt man den Unterschied zwischen den harden b und dem weichen b einfach nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034
…oder man wünscht eine ganze Reihe von Bildern gleicher Pixel-Maße … oder ähnlicher Nachschärfungsgrade … oder Korrektur der Geo-Tags … oderoderoder…

Rein theoretisch könnte es also doch ein paar Gründe für gestapeltes Abarbeiten von gleicher Vorgaben geben. So, als krauser Gedanke.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034
Vor allem wenn man diese Batchbearbeitung nur als ersten Schritt sieht, nicht als finale Bearbeitung.
Für ein überzeugendes Endprodukt braucht man natürlich immer eine individuelle Nachtarbeit, da hast du recht.

Nacharbeit natürlich, nicht Nachtarbeit.
(ich dachte, ich hätte die Autokorrektur abgeschaltet…)