• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ärgere mich gerade schwarz

Manrique

Jamba
Registriert
15.01.07
Beiträge
57
Ich wollte bei www.softonic.de/seccion/724/Mac_OS den Virenschutz downloaden. Eigentlich als Freeware, doch dann dachte ich 1,99 Euro wären sicher angelegt und habe mich für die sichere Variante mit der dem Zugangs-Code per SMS entschieden. Nun, nachdem das Geld abgebucht war kam die Meldung, der Download sei nicht möglich, man bedaure. Also, verarschen kann ich mich selber. Hat jemand vielleicht Erfahrung damit gemacht?
Gruß
 
"Wozu Virenschutz?", könnte man jetzt sagen :-)
Wirst du denn das Teil später downloaden können? Also hast du einen Link oder so?
 
ich glaube, dass es irgendwann so sein wird, dass es auch für den mac, ich sage mal schadsoftware gibt. allerdings nicht so krass wie bei ms-Windows.
man sollte da ruhig schon aktuell sein.
 
Bei Softonic gibt es doch immer Links zu den Herstellern. Auch gibt es alternative Download Möglichkeiten. Funktioniert bei deinem Programm (dein Link funktioniert nicht) die anderen Möglichkeiten?
 
Wieso tut es der Link nicht? Bei mir funktioniert er. Im Prinzip führt er hierin:
http://clamxav.softonic.de/ie/37791

Mir war klar, dass die Frage kommt: wieso Virenschutz. Aber den Tipp mit der Seite von softonic habe ich nach ausführlicher Recherche aus diesem Forum übernommen.
 
Hmmm....ja, was soll man sagen. Nach ausführlicher Recherche hättest Du erfahren das es für OS X keine Schädlinge gibt.
 
Jaha, ich habe das 1000 mal gelesen, dachte aber, ich hätte für den Fall der Fälle - der ja auch hier nie 100% ausgeschlossen wird - alles eine Frage der Zeit etc. - vorgesorgt. Und ich dachte, dieses Antivirenprogramm wäre der Weisheit letzter Schluss.
Ich ziehe jetzt die Konsequenz und verzichte wirklich auf alles und vertraue einfach, amen!
 
Sorry ich habe seit bald 20 Jahren Mac's in allen Varianten gehabt noch nie hatte ich irgenwas mit Viren oder sonstigen Krankheiten. Es ist gut wenn man beobachtet und die Augen offen hat was ab geht. Lass das und vertraue, (das muss man im Leben) sonst wird man zu sehr ängstlich.
 
Sorry ich habe seit bald 20 Jahren Mac's in allen Varianten gehabt noch nie hatte ich irgenwas mit Viren oder sonstigen Krankheiten. Es ist gut wenn man beobachtet und die Augen offen hat was ab geht. Lass das und vertraue, (das muss man im Leben) sonst wird man zu sehr ängstlich.
Für "Classic" gabs schon eine Menge Viren. Vor allem dieser ätzende Bootwurm, weiss nicht mehr wie der sich geschimpft hat, hat mich in den Wahnsinn getrieben. Ich konnte nicht mehr von den Platten starten.

@ Manrique
Ja, das klingt ja auch erstmal "vernünftig" vorzusorgen, aber wenn Du da logisch dran gegangen währst, dann hätte Dir klar werden müssen, das der heutige Virenschutz für zukünftige Schädlinge wohl nicht viel taugt.

Was nützt Die ein Virenprogramm von heute, welches den Schädling von Morgen nicht kennt?
 
Wieso tut es der Link nicht? Bei mir funktioniert er. Im Prinzip führt er hierin:
http://clamxav.softonic.de/ie/37791

Mir war klar, dass die Frage kommt: wieso Virenschutz. Aber den Tipp mit der Seite von softonic habe ich nach ausführlicher Recherche aus diesem Forum übernommen.

Mein Clamxav 0.8.7 war gratis, das Update für die Virenerkennung funktioniert noch immer. Die Website ist als http://www.markallan.co.uk/clamxav/ angegeben.
Welche Version soll denn Deine Fassung haben?

Larkmiller