• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ADSL2+ Router mit DSL-Modem, aber welchen nehmen...?

.zerlett

Angelner Borsdorfer
Registriert
24.11.05
Beiträge
619
hi community,

ich bin seit gestern bei netcologne kunde. :-)
leider funktioniert mein alter t-com router nicht mehr mit der "neuen" 6 mbit/s leitung;
netcologne versendet an neukunden den siemens gigaset se 551 router und ein externes dsl-modem.

leider nervt dieser router mit dauernden disconnects; plötzlich ist der empfang weg! :-(

da mir die hardware nicht macuser-freundich ist (finde ich), habe ich mich dazu entschlossen, einen neuen router (incl. dsl-modem) zu kaufen.

wer kann mir da ein modell empfehlen???

THX schon mal
 
Linksys WRT54G. Ein absoulter Top-Router für nur rund 65 Euro. DSL-Modem muss aber noch dazugekauft werden. Du kannst auch alternative Firmware draufladen und damit den WLAN-Empfang extrem vergrößern.
Ich würde generell Router nehmen, die kein Modem eingebaut haben. Das funktioniert erfahrungsgemäß einfach besser und ist Störungs-Unanfälliger.
 
der netgear dg834gb hat mich überzeugt.
superleicht zu konfigurieren, starkes wlan und eingebautes dsl-modem.

gruss

jürgen
 
patz schrieb:
Linksys WRT54G. Ein absoulter Top-Router für nur rund 65 Euro. DSL-Modem muss aber noch dazugekauft werden. Du kannst auch alternative Firmware draufladen und damit den WLAN-Empfang extrem vergrößern.
Ich kann Linksys-Produkte auch empfehlen. Hab div. Hardware von denen und es funktioniert alles einwandfrei. Ich finde, man merkt, dass Cisco Systems dahinter steht.

patz schrieb:
Ich würde generell Router nehmen, die kein Modem eingebaut haben. Das funktioniert erfahrungsgemäß einfach besser und ist Störungs-Unanfälliger.
Dem kann ich allerdings nicht zustimmen. Ich habe bis vor kurzem ein Linksys WAG54G ADSL-Gateway (Router-Modem-Kombi) benutzt und hatte nie Probleme. Seit neuestem ist bei mir auch das WAG54GX2 im im Einsatz und macht auch keine Probleme.

Gruss
 
bei mir werkelt ein Netgear DG834GB Modem Router....der gleiche, wie bei fantaboy..:-) Einfache Konfiguration, viele Einstellungssachen, und schon für ca. 65€ zu haben....

so long....
 
@all:
THX für eure Empfehlungen!

Der Blick auf ciao.com hat mich gerade bestätigt:
Der Siemens-Router hat KEINE gute Bewertung erhalten, vor allem die nicht vorhandene Zuverlässigkeit *g* wurde kritisiert... *kopfschüttel*

Wie kann NetCologne nur eine solche Bananen-Hardware Neukunden beigeben...???

Ich werde das "gute" Stück umgehend aus dem Verkehr ziehen;
Und liebäugele schon mit dem Netgear-Gerät ;-)

Greetz
 
.zerlett schrieb:
hi community,

ich bin seit gestern bei netcologne kunde. :-)
leider funktioniert mein alter t-com router nicht mehr mit der "neuen" 6 mbit/s leitung;
netcologne versendet an neukunden den siemens gigaset se 551 router und ein externes dsl-modem.

leider nervt dieser router mit dauernden disconnects; plötzlich ist der empfang weg! :-(

da mir die hardware nicht macuser-freundich ist (finde ich), habe ich mich dazu entschlossen, einen neuen router (incl. dsl-modem) zu kaufen.

wer kann mir da ein modell empfehlen???

THX schon mal
AVM 7170!

AVM kann ich im Gegensatz zu Marcozingel mit gutem Gewissen empfehlen!

Gruß
Nettuser
 
Zuletzt bearbeitet:
Nettuser schrieb:
AVM 7170!

AVM kann im Gegensatz zu Marcozingel mit gutem Gewissen empfehlen!

Gruß
Nettuser

Wenn die AVM Box hält:innocent: ,ist das Gerät sicherlich nicht schlecht.

Wer aber die Funktionen maclike nutzen möchte,muß halt mit den Einschränkungen (insbesondere auch beim wenig hilfreichen Support) leben.

Die "Nichtempfehlung" von mir bezieht sich auf die Funktionen,die angepriesen aber nicht möglich sind.
 
marcozingel schrieb:
Die "Nichtempfehlung" von mir bezieht sich auf die Funktionen,die angepriesen aber nicht möglich sind.

Sorry Marcozingel,

aber dann solltest du es auch so schreiben. Denn ehrlich gesagt finde ich es übertrieben aufgrund dessen, sich pauschal gegen AVM auszusprechen, wie du es in manchen anderen Threads schon getan hast. Wie gesagt kann ich insgesamt AVM nur empfehlen.
Wie ein anderer User ebenfalls im anderen Thread geschrieben hat, muss auch die 7170 nicht schlecht sein, nur weil du die USB Funktion nicht richtig hinbekommst. Bei anderen funktionierts doch!? Mag sein, dass deine Box wieder defekt ist, wäre ja auch echt traurig, aber pauschal zu behaupten, dass AVM in diesem Zusammenhang leere Versprechen macht, ist meiner Meinung nach nicht angemessen.

Gruß
Nettuser

PS: Übringes werde ich die Sache mit dem USB Port in der nächsten Zeit mal testen, kam nur bisher nicht dazu. Fand aber ehrlich gesagt auch schade, dass der Port nur die Druckfunktion unterstützt, nicht aber die Scan- /Faxfunktionen, die ich eigentlich auch brauche. Ein Grund mehr, warum ich mich bisher noch nicht damit beschäftig habe.
 
Schnuller schrieb:
Kauf den Speedport W500V von T-Com!:-o

Genau! Von mir ;-)

Bei mir liegt ein nagelneuer rum, weil ich mich geweigert hatte ihn bei meinen Verwandten zu verwenden und statt dessen ein AVM-Gerät drangehängt habe. :-)

Gruß
Nettuser
 
@Nettuser:
Wieso hast du dich geweigert das T-Com Gerät zu installieren?
...

Bevor es weiterhin sinnlos herumliegt:
Ich wäre schon daran interessiert!
Wie sieht denn deine Preisvorstellung aus (achtung, ich bin "armer" Studie ;.-)?

Greetz
 
PS: Übringes werde ich die Sache mit dem USB Port in der nächsten Zeit mal testen, kam nur bisher nicht dazu. Fand aber ehrlich gesagt auch schade, dass der Port nur die Druckfunktion unterstützt, nicht aber die Scan- /Faxfunktionen, die ich eigentlich auch brauche. Ein Grund mehr, warum ich mich bisher noch nicht damit beschäftig habe.[/QUOTE]

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.:innocent:

Ansonsten funktioniert die AVM Box einwandfrei,nur halt nicht das USB Printer Sharing.:-/
 
.zerlett schrieb:
@Nettuser:
Wieso hast du dich geweigert das T-Com Gerät zu installieren?
...

Bevor es weiterhin sinnlos herumliegt:
Ich wäre schon daran interessiert!
Wie sieht denn deine Preisvorstellung aus (achtung, ich bin "armer" Studie ;.-)?

Greetz

Hallo .zerlett,

"geweigert" war etwas überspitzt formuliert, aber ich war von Anfang an auch gegen den T-Com Anschluss. Preis-/Leistungsumfang ist bei anderen Anbietern teilweise einfach um einiges besser. Technisch gesehen, wollte ich einfach nicht den -sorry- Billigmist der T-Com installieren um dann jede Woche auf der Matte stehen zu müssen. Außerdem bietet die Anlage einfach nicht die Anschlussmöglichkeiten, die meine Verwandte brauchte bzw. die ich für sie angedacht hatte :-)

Solltest du an dem Gerät tatsächlich interessiert sein, so kannst du es für 50EUR haben.

@marcozingel

Sobald ich mich mit dem USB Printer Sharing näher beschäftige, werde ich hoffentlich dran denken und dir meine Erfahrung mitteilen. Im Moment habe ich insgesamt recht wenig Zeit und bin dazu ein "angehender" Switcher, so dass mir nebenbei einige neue Dinge bevorstehen.

Gruß
Nettuser
 
Nettuser

Das wäre nett :innocent: und hoffentlich gutes Gelingen beim "Switchen";-) :-D