• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adobe und Apple arbeiten zusammen an iPhone-Flash

Wenn schon Flash, dann bitte die Möglichkeit Flash zu deaktivieren... Das wär ein vertretbarer Kompromiss finde ich... :)

wird vielleicht wie bei der rechtschreibkorrektur. Es kommt - nur Probleme. Nach 10 updates wird es mal die möglichkeit geen es auszuschalten :p
 
Hey hey, keine Panik, YouPr0n.com geht jetzt auch schon, stand doch schon vorher im Thread.
 
Ich sehe auch keinen Sinn darin... Youtube-App hat schon die meisten Video im Repertoir... Die meisten Flash-Spielchen funktionieren wahrscheinlich wegen mangelnder physischer Tastatur eh nicht... Es wird dann deutlich mehr Werbung angezeigt... iPhone-Akku wird wahrscheinlich noch früher leergesaugt und Flash ist auf dem Mac schon ein tierischer Resourcenfresser... Hoffe wirklich man kann es ausschalten... Ich brauch es nicht...
 
eine wundervolle Nachricht!!!
die flash-werbung ist zwar nicht schön, aber dafür kann man auf websites mit flashunterstützung zugreifen!
 
mein Nokia n85 spielt schon längst flashsachen ab...

screenshot0010.jpg
 
Youtube ist aber ein schlechtes Beispiel weil das auch auf dem iPhone seit Anfang an geht. Es wird einfach die Youtube.app geöffnet.

Das ist doch aber auch das einzige wo ich mir vorstellen kann, dass es sinnvollen Flashinhalt gibt...
 
Youtube ist aber ein schlechtes Beispiel weil das auch auf dem iPhone seit Anfang an geht. Es wird einfach die Youtube.app geöffnet.

Das ist doch aber auch das einzige wo ich mir vorstellen kann, dass es sinnvollen Flashinhalt gibt...

Es gibt so viele andere Videoportale und Videos, die es nicht auf Youtube gibt... soll Youtube eine Monopolstellung für Videos kriegen? Man kann zwar *.mov-Videos mit manchen Codecs abrufen, aber ein großer Teil der außer-youtubelichen Videos liegen im Flashformat vor bzw. werden dadurch eingebunden.

Ich kann mir eine Umsetzung so vorstellen, wie auch bisher Youtube-Videos auf Webseiten eingebunden wurden. Einfach mit einem antippbaren Bereich, der daraufhin die Flash-Datei öffnet... so müsste Safari nicht beim Seitenaufbau alle Flashinhalte laden, sondern erst gezielt auf Abruf. So gesehen: Was spricht dagegen?
 
  • Like
Reaktionen: Schaf
So gesehen: Was spricht dagegen?
Eigentlich nichts... Wers haben will und brauchen kann ok. Ich würd mir einfach wünschen, dass man das in den Einstellungen global deaktivieren könnte... :)

Ausserdem könnte man dann auch gleich mal das fehlende Java in Frage stellen... ;)
 
Wär schön, wenn Flash dafür kommt.

Dann könnte man endlich mal kleine, aber feine Video-Websites wie z.B. www.myspass.de (Stromberg!) benutzen. Oder auch sinnvolle kleine Gadgets wie z.B. manche Diagramme auf www.spiegel.de.
Und es wären auch interessante Anwendungen denkbar, wenn die interne iPhone-Kamera vom Flash-Webcam-Support erkannt wird. Z.B. mobiler Flashchat, wo man direkt Fotos reinstellen kann. Inkl. Geotags via GPS. :-)

Und man könnte auch mal Videos mit dem iPhone aufnehmen, gibt diverse flashbasierte Webcam-Rekorder. ;-)

Andererseits würde die ganze technisch schlecht gemachte Flashwerbung das Surfen zur Qual machen. Wäre gut, wenn es dann eine Option gibt, wo man die einzelnen Flashfilme per Touch erst aktivieren muss.
 
Youtube ist aber ein schlechtes Beispiel weil das auch auf dem iPhone seit Anfang an geht. Es wird einfach die Youtube.app geöffnet.

Das ist doch aber auch das einzige wo ich mir vorstellen kann, dass es sinnvollen Flashinhalt gibt...

Das Urteil darüber, welcher Flash-Inhalt sinnvoll ist, sollte Apple doch seinen Kunden bitte selbst überlassen.
Außerdem kann das Nokia nicht nur Youtube-Videos abspielen.
Ich sehe die Lösung mit den einzeln anwählbaren Flash-Inhalten auch als sinnvoll an. Ob das programmiertechnisch geht, ist eine andere Frage.
 
Eine richtig gute Nachricht :)
 
Das Urteil darüber, welcher Flash-Inhalt sinnvoll ist, sollte Apple doch seinen Kunden bitte selbst überlassen.
Außerdem kann das Nokia nicht nur Youtube-Videos abspielen.
Ich sehe die Lösung mit den einzeln anwählbaren Flash-Inhalten auch als sinnvoll an. Ob das programmiertechnisch geht, ist eine andere Frage.

Signed, deswegen habe ich auch geschrieben, dass ich mir nur Youtube als sinnvoll vorstellen kann... Apple wird da wohl kaum Restriktionen einführen... Wäre ja glatte Bevormundung...
 
Also ich brauch flash auf meinem touch auch nicht
Man kann doch auch so alles machen
Und mit youtube hat man auch genügend videos zum anschauen
 
Vor allem sollte Apple und Adobe erstmal die normale Version für OS X richtig hinbekommen. Es kann doch nicht sein das ich ein kleines Flashvideo schaue und die Lüfter am Macbook voll durchdrehen.
Auf dem iPhone ist mir Flash nicht wichtig und habe ich noch nicht vermisst.
 
Das tönt doch alles gut! Ich denke nicht, dass Apple noch einmal mit einem "nicht fertigen" iPhone auf den Markt kommt... also wird das neue (welches sich dann definitiv nicht mehr an Einsteiger sondern an Fortgeschrittene user richtet) mit einer anständigen Kamera (mind.5 megapixel) mehr Speicher und wahrscheinlich auch mehr software kommen. Ich habe nur das Gefühl, dass sobald Flash möglich sein wird, reichen die download Grenzen von gewissen Anbietern dann nicht mehr aus und es könnte für den Kunden teuer werden!