• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adobe Story soll Drehbuchautoren unterstützten

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Hersteller Adobe hat auf der Messe für alle Kreativen im Filmbereich, der NAB, eine neue Software namens 'Adobe Story' vorgestellt. Die sich noch in einer frühen Entwicklungsphase befindliche Applikation soll das eigene Sortiment erweitern und Drehbuchautoren bei der Entwicklung eines Drehbuchs unterstützen. Wichtige Funktion ist beispielsweise eine tief im Programm verankerte Möglichkeit zur Online-Kollaboration, die die gemeinsame Erstellung eines Skripts ermöglicht. Die Drehbuchentwicklung soll darüber hinaus besser in den allgemeinen Produktionsprozess integriert werden und dementsprechend gut mit anderen Applikationen wie Adobe Premiere zusammenarbeiten.[/preview]

via Pressemitteilung
 

Anhänge

  • logo_NAB09JPEG.jpg
    logo_NAB09JPEG.jpg
    11,4 KB · Aufrufe: 310
Bin gespannt, was dabei raus kommt...
klingt auf jedenfall interessant^^

Mir fehlt ja immer noch von Adobe eine GESCHEITE 3D applikation, die gut mit After Effects zusammenarbeitet...Und nicht sone Fehlgeburt wie in Photoshop...
 
Wichtige Funktion ist beispielsweise eine tief im Programm verankerte Möglichkeit zur Online-Kollaboration, die die gemeinsame Erstellung eines Skripts ermöglicht.
Das hört sich interessant an. Ist vielleicht auch generell für Firmen interessant, wenn zwei Mitarbeiter aus der gleichen Abteilung an dem gleichen Dokument arbeiten können. Der eine meinetwegen in München, der andere in Chicago.
 
Bin gespannt, was dabei raus kommt...
klingt auf jedenfall interessant^^

Mir fehlt ja immer noch von Adobe eine GESCHEITE 3D applikation, die gut mit After Effects zusammenarbeitet...Und nicht sone Fehlgeburt wie in Photoshop...

Wozu??? Es sind schon genug Programme da draussen mit genug verschiedenen, inkompatiblen Dateiformaten. Die sollen lieber eine gescheite Anbindung an bestehende Programme anbieten.
 
Also wenn mich nicht alles täuscht abreiten C4D und Adobe schon mehr als gut zusammen...

BTT: Klingt ziemlich interessant. Mal schaun was dabei rauskommt. Aber so wie ich Adobeprogramme kenne wird es sicherlich eine Daseinsberechtigung haben *gg*
 
Wozu??? Es sind schon genug Programme da draussen mit genug verschiedenen, inkompatiblen Dateiformaten. Die sollen lieber eine gescheite Anbindung an bestehende Programme anbieten.

Jaa das ist natürlich in der Tat doof...Allerdings wird Maxon oder dergleichen niemals mit Adobe zusammen an einer guten Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Programmen arbeiten....
Alleine schon deswegen, weil Adobe mit seinem PS CS4 ja an seinem komischen eigenen 3D Programm bastelt....
Und deswegen sollte Adobe lieber gleich ein eigenes Programm rausbringen, als Photoshop zu verhunzen...


Also wenn mich nicht alles täuscht abreiten C4D und Adobe schon mehr als gut zusammen...
Naja..geht so...Photoshop kann zum Beispiel 3Ds Max Daten importieren, Cinema 4D geht aber nicht...
 
"unterstützten"? :D

Auf jeden Fall bin ich auch mal gespannt, was daraus wird...
 
Ein echtes 3D-App von Adobe wär was. Die Adobe-UIs sind halt nun mal ungeschlagen, da kann man sagen was mal will.
 
Man darf gespannt sein, was Adobe so aus der Tasche zaubert.
 
könnte tatsächlich gut genutzt werden...

allerdings sollten den deutschen Drehbuchautoren (speziell denen bei den einschlägig bekannten privaten Sendern) erst einmal die Grundlagen des Drehbuchschreibens beigebracht werden...
 
[preview]Die Drehbuchentwicklung soll darüber hinaus besser in den allgemeinen Produktionsprozess integriert werden und dementsprechend gut mit anderen Applikationen wie Adobe Premiere zusammenarbeiten.[/preview]

Ist dann ja wohl eher für den Hobby-Bereich gedacht. Kein Editor in der Filmbranche schneidet mit Adobe Premiere.
 
und dieser Editor hat meist überhaupt nichts mit dem Autor zu tun - in jeglicher Hinsicht.
 
Ist dann ja wohl eher für den Hobby-Bereich gedacht. Kein Editor in der Filmbranche schneidet mit Adobe Premiere.

Photoshop und AE sind aber trotzdem sehr weit, auch im professionellem Bereich, verbreitet.

Vermutlich sehr ähnlich und kostenlos ist Celtx.
 
Ist dann ja wohl eher für den Hobby-Bereich gedacht. Kein Editor in der Filmbranche schneidet mit Adobe Premiere.
genau das ging mir auch eben durch den Kopf beim Lesen der News! ;-)
Einzeln gesehen haben das Autorenprogramm und Premiere sicher ihre Zielgruppe, aber zusammengenommen macht das wirklich wenig Sinn. Sollten eher an FC oder Avid anbinden können... wenn diese Anbindung überhaupt jemand nutzen sollte (wer schneidet schon wörtlich nach einem Drehbuch...)
 
Drehbuchautoren brauchen auf keine Unterstützung von Adobe zu warten.

Hier bekommt man alles, was man dazu braucht (und mehr ist Schnickischnacki), und auch noch umsonst und in Deutsch, inklusive der (kostenpflichtigen) Online-Verwaltung von Projekten.

Autoren von Bühnenstücken, Hörspielen, Comics usw. kommen auch auf ihre Kosten:

Celtx - #1 choice for media pre-production.
http://celtx.com/overview.html

bzw.

Celtx Features: The Feature Tour
http://celtx.com/walkthru/


Nachtrag:
Worauf schon joey23 aufmerksam machte, wie ich erst jetzt bemerke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein echtes 3D-App von Adobe wär was. Die Adobe-UIs sind halt nun mal ungeschlagen, da kann man sagen was mal will.

Finde leider den Link nicht, aber die UI in CS4 ist ungeschlagen schlecht. Teilweise verwendet Adobe FLASH für die Paletten, von daher kommt es auch teilweise zu bekannten Flash Darstellungsfehlern, und manchmal kann man den standard flashplayer rechtsklick machen!!! die paletten elemente sind teilweise so stümperhaft gebaut. zum beispiel sind deaktivierte kästchen nicht wirklich das deaktivierte kästchen UI element, wie im jedem normalen app, sondern es liegt eine halb transparente weiße fläche darüber um es so aussehen zu lassen, einfach nur lächerlich.

und was soll diese riesen App-Fenster-Titel Leiste? wenn da wenigsten schnellverweise zu allen wichtigen funktionen und den anderen Programmen drin wären, aber so - ist das nur platzverschwendung
 
allerdings sollten den deutschen Drehbuchautoren (speziell denen bei den einschlägig bekannten privaten Sendern) erst einmal die Grundlagen des Drehbuchschreibens beigebracht werden...

Wenns so einfach wäre. Am Knowhow liegt's leider nicht. Eher an den Produktions-Prozessen. Wenn man bedenkt, dass ein Autor für eine deutsche Daily im Schnitt 5 Werktage (von Ideeentwicklung über Treatment bis hin zur finalen Drehbuchabgabe) Zeit hat, dann muss da die Qualität leiden - egal wie gut der Autor ist. Nur zum Vergleich: Für einen Tatort hat ein Autor zwischen 200 und 300 Tagen Zeit. Jedes Hollywood-Drehbuch braucht über ein Jahr reine Schreibarbeit.

Und auf der anderen Seite werden qualitativ hochwertigere deutsche Formate (Stromberg, Die Anwälte, KDD) vom Zuschauer gar nicht angenommen. Sogar richtig brillante Serien aus Übersee (Sopranos, 24, 6-Feet-Under) saufen in Deutschland komplett ab.