• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adobe Reader 9 veröffentlicht

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Adobe hat nur kurz nach Verkaufsstart von Adobe Acrobat 9 den dazugehörigen Reader 9 veröffentlicht.

Die neue Version des Klassikers zur Betrachtung von PDF-Dokumenten bringt vor allem neue Funktionen mit: Vertreten ist nicht nur die Unterstützung von Adobes neuem Onlinedienst für Dokumente Acrobat.com, sondern auch die Möglichkeit, interaktive Elemente innerhalb von PDF-Dokumenten zu betrachten und zu bedienen. Idealerweise wäre es so möglich, ein PDF-Magazin nicht nur mit Fotos, sondern auch mit Videos, Tonbeiträgen und Flash-Inhalten zu betrachten. Ebenfalls vertreten ist auch die Unterstützung von so genannten PDF-Portfolios, die mehrere Medien in einer digitalen Mappe bündeln.

Im Gegensatz zu Adobe Acrobat 9 dient der Reader ausschließlich der Betrachtung der erstellten Dokumente, ist dafür aber auch vollkommen kostenfrei. Die Applikation kann direkt bei Adobe heruntergeladen werden.
 

Anhänge

  • acrobat.jpg
    acrobat.jpg
    6,8 KB · Aufrufe: 1.085
was bringt mir eigentlich der Adobe Reader auf dem Mac? Vorschau ist doch schon gut genug, odeR?
 
Ich bin über die PPC Performance positiv überrascht. ;)
 
weis ich nicht, verwende safari nicht
 
Werden die zusätzlichen Inhalte dann eigentlich direkt im PDF eingebunden oder werden die im Hintergrund aus dem Internet geladen?
 
wann kommt eig. acrobat 9 pro??
 
Adobe Reader brauche ich persönlich eigentlich nur zum richtigen Ausdrucken von Päckchenmarken bei DHL, sonst findet man sich auch gut mit der Vorschau zurecht.
 
ok, was habt ihr für OS Versionen? Könnte es sein dass der Adobe 10.5.4 nicht erkennt und deswegen das neueste Update verweigert?

Auf Maclife steht was von:
Um Adobe Reader 9 nutzen (und auch herunterladen) zu können sind mindestens die folgenden Systemvoraussetzungen erforderlich:
[...]
Mac OS X Version 10.4.11 bis 10.5.3
 
Komisch. Ich habe gestern unter diesem Link aus dem anderen Thread den Adobe Reader 9 unter 10.5.4 runtergeladen (PowerPC) und problemlos installiert. Der Link ist eine Kopie von www.adobe.de. :-/
 
Warum weist der Link von Felix und der Link in dem Artikel in Deinem Link quarx beide auf die Version 8.1.2 ?

Mal den Browser-Cache leeren? ;-)


Wer soll eigentlich die Zielgruppe für Adobe Acrobat 9 sein? Das ist mir nicht ganz klar. Multimediale Inhalte verbreite ich (noch) über html, pdf verwende ich dagegen (bislang) zur Verbreitung druckbarer und fest formatierter Inhalte. Mit Features wie Passwortschutz und editierbaren Feldern (Formularen), was ja auch Sinn macht, und nur dafür brauche ich dieses monströse Programm. Aber was soll ich mit multimedialen Inhalten in einem druckbaren Dokument? Soll pdf jetzt zur eierlegenden Wollmilchsau aufgeblasen werden?