• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 9] Adblocker Empfehlungen

  • Ersteller Ersteller User 74856
  • Erstellt am Erstellt am
Habe mich nach langer Recherche für Crystal entschieden. Ist sehr schlicht gehalten was mir gefällt und liefert eine gute Arbeit. Im Vergleich ist er zu Purify auch wesentlich günstiger und spart nach dem Beitrag der Seite "Curved" zusammen mit Purify im Vergleich zu der Konkurrenz auch einiges an Datenvolumen.
 
bei uBlock tut sich im Moment generell nichts.
Es gab ein kleineres Update um die Sache unter El Capitan lauffähig zu machen.

Im Gegensatz zu Adblock Plus sind die Entwickler von Adguard sehr positiv über die Content-Blocking-APIs in El Capitan.
Diesen Satz verstehe ich nicht. Was genau meinst du? Und wo finde ich diese Erweiterung? Auf deren Webseite sind lediglich .dmg-Downloads verlinkt.
 
Diesen Satz verstehe ich nicht. Was genau meinst du? Und wo finde ich diese Erweiterung? Auf deren Webseite sind lediglich .dmg-Downloads verlinkt.

Die Entwickler von Adblock-Plus waren eher kritisch und zurückhaltend hinsichtlich den Änderungen in El Capitan. Die heutigen Block-Mechanismen der Extensions sind in El Capitan nämlich “deprecated” und werden in Zukunft (vielleicht OS X v.10.12) entfernt. Das deutet für mich darauf hin, dass Adblock Plus nicht mit Hochdruck an einem Update arbeitet. Im Moment scheint es noch keine Extension zu geben welche die neue Content-Blocking-APIs (dasselbe Prinzip wie bei iOS) nutzt.

Ich meinte diese Extension: http://adguard.com/en/adguard-adblock-browser-extension/overview.html
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Im Moment scheint es noch keine Extension zu geben welche die neue Content-Blocking-APIs (dasselbe Prinzip wie bei iOS) nutzt.
In iOS 9 ist dieses neue Prinzip also schon umgesetzt, so auch von Purify und Co, ja?
 
Zuletzt bearbeitet:
In iOS 9 ist dieses neue Prinzip also schon umgesetzt, so auch von Purify und Co, ja?

Ja. Extensions auf OS X nutzen JavaScript und CSS um Werbung zu blocken. Das geht in Safari auf iOS nicht. Dafür gibt es in iOS 9 und OS X El Capitan spezielle Content-Blocking-APIs mit denen Entwickler direkt in Safari URLs blockieren und HTML-Elemente ausblenden können. Das ist performance-technisch viel besser und vielleicht auch sicherer als JavaScript. In OS X merke ich manchmal eine klitzekleine Verzögerung beim Blocken von Werbung, ganz zuverlässig sind die heutigen Adblocker für Safari also nicht.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
nutzt jemand 1blocker? das ist gratis - aber man kann die funktionen per in-app kauf erweitern.
ich habe allerdings auf dem ipad air das problem, dass er z.b. bei facebook auch profilbilder (nur manche) oder fotos aus instagram blockiert und noch keine möglichkeit gefunden, das zu unterbinden.
 
@KALLT
Danke für die Infos. Das war mir so nicht bewusst. Hört sich aber gut an. Bleibt zu hoffen, dass die neuen APIs auch zugig in El Capitan durch die Entwickler genutzt werden.

In iOS 9 führt ja kein Weg dran vorbei, und das ist auch gut so. ;)

Ich kann zwischen Mac und iPhone schon einen sehr deutlichen Unterschied in Sachen Performance erkennen, jetzt habe ich auch einen konkreten Anhaltspunkt woran es liegt.

Edit:
Ich habe den/die Entwickler von Purify angeschrieben, mit der Frage nach Purify für den Mac App Store und den neuen APIs in El Capitan. Mal sehen ob ich eine Antwort bekommen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: User 74856
Der Entwickler von Crystal hat bereits eine OS X Version angedeutet. Dann sollten auch alle anderen nachziehen.

Edit:
Für Purify wird es auch eine OS X Version geben, wurde mir eben bestätigt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maddi06
Nachdem ich Peace wieder rückerstattet bekommen habe (war außerdem im Betrieb nicht so der Hammer), kurz davor Crystal zu kaufen. Habe mich dann nach intensiver Recherche für Purify entschieden und für gut befunden. Im Vergleich laden einige Seiten bis zu sechs Mal so schnell wie zuvor!
 
Ich habe bis jetzt immer noch kein Problem mit Crystal.
 
Habe jetzt zum zweiten Mal Probleme mit Purify. Bei eBay Kleinanzeigen werden die eigentlichen Privatanzeigen geblockt und die kommerziellen Angebote angezeigt, bei fotocommunity.de bleibt die ganze Seite schwarz.

Purify wird jetzt erstmal deaktiviert, mit Blockr hatte ich bisher noch keinerlei "Fehler".
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt zum zweiten Mal Probleme mit Purify. Bei eBay Kleinanzeigen werden die eigentlichen Privatanzeigen geblockt und die kommerziellen Angebote angezeigt, bei fotocommunity.de bleibt die ganze Seite schwarz.

Bei ebay Kleinanzeigen hatte ich das auch. Du kannst aber bei Purify die entsprechende Seite doch selber auf die Whitelist setzen, dann klappt es einwandfrei.
 
Kann noch Adblock Fast empfehlen. Auch sehr schlicht gehalten und bisher wirklich sehr zuverlässig für mich. Ist auch Open-Source.
 
Bei ebay Kleinanzeigen hatte ich das auch. Du kannst aber bei Purify die entsprechende Seite doch selber auf die Whitelist setzen, dann klappt es einwandfrei.

Das ist mir bekannt, kann aber nicht Sinn der Sache sein. Habe übrigens seit ein paar Minuten trotz Purify Werbung auf Apfeltalk (Safari).
 
Ich habe mit Purify auch Werbung. Was für ein Mist.
 
Habe jetzt einfach mal Blockr und Purify eingebunden. Kann nicht feststellen, dass da was merklich langsamer wird. Beide ergänzen sich aber ganz gut.
 
Neuer Blocker im Store erhältlich. Gratis.
 

Anhänge

  • Unbenannt1.png
    Unbenannt1.png
    360,1 KB · Aufrufe: 103
Wie bekommt man eine Internet Seite in die Whitlistet bei Purify. Die Internet Seite von Blau.de öffnet sich nicht.
 
Wie bekommt man eine Internet Seite in die Whitlistet bei Purify. Die Internet Seite von Blau.de öffnet sich nicht.
In Safari unten mittig auf den Teilen Button und dann auf Purify Actions.

ImageUploadedByApfeltalk1443712505.570879.jpg
ImageUploadedByApfeltalk1443712517.290008.jpg


Dort kannst du die Seite dann auf die Whiteliste setzte.

ImageUploadedByApfeltalk1443712387.231847.jpg