• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ACHTUNG: iTunes 8.2 verhindert momentan einen Jailbreak!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ohne die ganzen Anleitungen gelesen zu haben,
ich hab schon öfters mal für temporäre Zwecke kurz ne alte iTunes Version gebraucht.

Einfachster Weg, wenn man nicht dauerhaft downgraden will ist:
-iTunes schliessen
-iTunes Helper Prozess mit der Aktivitätsanzeige abschießen
-im eigenen Userverzeichnis den Ordner Musik/iTunes in Musik/iTunes.backup umbenennen
-iTunes in den Papierkorb werfen
-Papierkorb leeren (Sollte keinen Fehler geben nachdem der iTunes-Helper Prozess gekillt ist.)

-alte Version installieren
-starten (nicht wundern das iTunes komplett leer ist.).
-jailbreaken/unlocken
-iTunes beenden

-Nun den neuen Userverzeichnis/Musik/iTunes Ordner in den Papierkorb
-iTunes Helper Prozess wieder abschießen
-iTunes in den Papierkorb
-Papierkorb leeren

-Wieder 8.2 installieren
-vor dem ersten Start den iTunes.backup Ordner wieder in iTunes umbenennen.
-iTunes starten und freuen das alle Inhalte wieder da sind.

fertig.

Das Ganze geht eben davon aus, dass ihr zum Jailbreaken in der alten Version ja nicht eure normale Datenbank mit Liedern, App, usw. braucht.
Daher kann man sich die Mühe sparen diese wieder in die alte Version zu integrieren.
 
tetherion mit itunes 8.2

es scheint, als würde sich itunes 8.2 auch auswirkungen auf die verwendung der iphone-modem-script-anwendung tetherion haben. tetherion will sich wohl nicht mit dem update vertragen (evtl ein zusammenhang zur iphone-modem-vorbereitung der von itunes 8.2 unterstützten iphone-firmware 3.0). ich konnte nach dem update keine verbindung mehr aufbauen (proxifier-meldung: „could not connect to proxy 127.0.0.1:9999 (errno: 61)“).

nach einem downgrade auf 8.1.1 (danke euch für die links!) scheint alles wieder anstandlos zu funktionieren.

vielleicht können auch andere über vergleichbare erfahrungen berichten?!
 
Nun, ich wollte mal eine Exel-Datei in meinem AirSharing updaten, denkste!

Ach, dachte ich, hast ja DiskAid, kein Problem! Aber Pustekuchen, mit iTunes 8.2 funzt auch DiskAid nicht mehr!

Wir haben aber ja noch eine Datensicherung mit dem alten System, also die Daten vom iPhone herunter geladen (DiskAid), mit dem neuen System wieder herauf (WLan) laden versucht ... geht nicht so recht, AirSharing kann auf mal keine Ordner mehr laden, nur Dateien. Das ist schon doof!

Danke Apple, nun hab ich wieder die gleichen Probleme auf Grund dessen ich Windows nicht mehr wollte!
 
Da Apple am USB-Protokoll für die Gerätekommunikation gedreht hat,
ist es nicht verwunderlich das die Tools nicht mehr gehen.

Wird man auf ein Update warten müssen.


Ein Schelm wer dabei an die iTunes-Syncfähigkeit des Palm Pre denkt.
In den Betas von iTunes 8.2 war jedenfalls noch keine Änderung am Protokoll festzustellen.
 
Stimmt, die Mac Versionen sind weg, vorgestern ging es noch bei mir. Die Win Versionen sind noch da.
 
und ich habs grad nach der anleitung von thyraz probiert.. geht nich... bekomm immer und immer wieder nen fehler 1600....

hab das iphone 3g heute bekommen. unaktiviert nagelneu
was mach ich denn falsch? in DFU komm ich rein etc....

hab mal nen Thread aufgemacht vorne.. wenn dem zugestimmt wird.. würd mich freun, wenn mir geholfen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Maßnahmen die im 1. Hilfethread beschrieben sind alle abgearbeitet? Woran erkennst du, dass es wirklich im DFU Mode ist und was hast du vorher gemacht? Nach den dort beschriebenen Problemlösungen muss es funktionieren!
 
Im anderen Thread geht's dazu weiter. Dieser Thread dreht sich um die iTunes 8.2 Problematik!
 
"Kein Netz"

Habe gestern mein altes iPhone G2 Version 1.1.4 mit pwnage auf die neueste Version gebracht.

Habe das iPhone in den USA gekauft (bereits offen) und dies hat bis gestern ohne Probleme mit meiner Klarmobilkarte funktioniert.

Nach dem ich den Update mit pwnage durchgeführt hatte schien alles in Ordnung - bis die Meldung kam "Kein Netz".

Habe dazu in den Foren nichts aktuelles gefunden - kann es sein das sie mit der aktuellen Thematik iTunes 8.2 zu tun hat?

Ergänzung: Habe alle Schritte nochmals vollzogen - jetzt funzt es! Warum jetzt und nicht vorher kann ich aber nicht sagen.

Habe also mit ITunes 8.2 und dem aktuellen pwnage alles zum laufen gebracht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt das jetzt, dass ich von 2.2 auf 2.2.1 updaten kann und anschl. mit PWnage trotz iTunes 8.2 einen neuen Unlook und Jailbreak durchführen?
Hat schon jemand die Erfahrung gemacht.
 
Habe soeben den itunes Downgrade mit der Anleitung von benm.at auf meinem Mac durchgeführt. Beim Öffnen von itunes kommt dann aber die Meldung, dass die iTuneslibrary mit einer neueren Version von iTunes erstellt wurde. anschließend schließt sich iTunes wieder. Was kann ich tun? Oder muss ich doch wieder die neue Version benutzen?
 
Hier mal ne kleine Anleitung für die Windows-User unter uns 1) Itunes 8.2 über XP/Vista deinstallieren. 2) Neustarten 3) Itunes 8.1 installieren 4) "itunes Library.itl" per Suche, suchen. 5) diese Datei löschen und die andere "itunes Library 04.06.2009.itl" in "itunes Library.itl" umbenennen 6) Itunes starten. zumindest hats so bei mir funktioniert ;)
 
@ Fumic
Ich hatte nen Backup der Datei bei mir im selben Ordner. Müsste bei dir eigentlich auch so sein
einfach mal nach der Datei itunes Library.itl suchen ... das backup befindet sich im selben ordner
 
1. Generation.
Sorry für die späte Antwort, aber meine Internetverbindung war gestört.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.