• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Abonnement-Kostenchaos für Medienkonsum?

Man verzettelt sich auch in dem Bereich in einem Dschungel an Angeboten.

Mich hat, durch diesen ganzen Wust, der Fußball als Fan verloren. Ich mache das nicht mehr mit. Sender, Uhrzeit und Tagesbingo? Können die mit anderen machen.

Jetzt fängt es mit diversen Anbietern im Bereich Streaming an. Und ich werde, wenn ich einen neuen dazu buchen sollte einen anderen kündigen. Und da ich mit Amazon und Netflix zufrieden bin wird da erstmal nichts dazu kommen.

Apple TV ist gerade gratis und bisher ganz ok. Mal schauen wie das wird. Sky und DAZN habe ich gekündigt. Das heißt aktuell, wenn Apple TV so bleibt wie es ist, dass ich dafür dann 5 Euro ausgebe.

Wenn da große Studios meinen sie müssten ihre Dinge überall rausziehen damit ich Fluch der Karibik zum 25 mal schauen kann..können sie alles behalten.
 
der normale Arbeitnehmer/Selbstständige hat pro Tag 1-3 Stunden Zeit für Fernsehen. Am Wochenende ab und zu vielleicht mal ein paar Stunden mehr.
Wenn der normale Arbeitnehmer/in nur 1-3 Stunden dafür am Tag Zeit hätte, sollte er/sie sich wohl einen neuen Arbeitgeber/in suchen. Irgendwas schein da nicht zu stimmen, sei es er/sie muss zu viele Stunden dann am Tag Arbeiten oder hat viel zu lange Arbeitswege.

Wenn er/sie sich nur 1-3 Stunden dafür Zeit nehmen will ist es wieder etwas ganz anderes.
 
  • Like
Reaktionen: staettler
Ich schaue auch gerade 7 Serien parallel und zwischendurch noch ein paar wenige Sachen bei den Öffi Mediatheken sowie iTunes Film Käufe oder BluRays - ich sehe kein Argument "alle" Anbieter dauerhaft zu abonnieren. Erst, wenn ich bei den Öffis, Apple und Prime nichts mehr finde, buche ich mal wieder ein paar Monate SkyTicket oder Netflix dazu.
Wenn der normale Arbeitnehmer/in nur 1-3 Stunden dafür am Tag Zeit hätte, sollte er/sie sich wohl einen neuen Arbeitgeber/in suchen. Irgendwas schein da nicht zu stimmen, sei es er/sie muss zu viele Stunden dann am Tag Arbeiten oder hat viel zu lange Arbeitswege.

Wenn er/sie sich nur 1-3 Stunden dafür Zeit nehmen will ist es wieder etwas ganz anderes.

8h Arbeit, 2h Arbeitsweg, 7h Schlaf = 17h
bleiben 7h für Essen, Familie, Haushalt, Einkäufe, Sport ... und TV
 
OT: Du könntest am Schlaf arbeiten und den optimieren.
 
8h Arbeit, 2h Arbeitsweg, 7h Schlaf = 17h
bleiben 7h für Essen, Familie, Haushalt, Einkäufe, Sport ... und TV
Wie gesagt, wenn er sich nur 1-3 Stunden am Tag dafür Zeitnehmen will, ist es was anderes. Das andere liest sich aber so als ob er generell nicht mehr Zeit dafür hätte und dann würde irgendwas falsch laufen.