• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ableton kündigt Live 8 an

@ cr4v3n wenn du nur Übergänge machen möchtest ab und an mal auf Partys schaue dir mal djay an ist eine günstige alternative zu Traktor.
 
ich finde das update enttäuschend und werde es mir nicht kaufen. die kollaboration mit cycling74 kommt kaum zum tragen, ich hab da einiges mehr erwartet.

schade.
 
jo wobei mittlerweile immer mehr auch rein mit ableton auflegen (also kein liveset, sondern track von anderen), sasha macht das. naja, find ich ziemlich reizlos und schade.

es kommt drauf an wie man das werkzeug benutzt. man kann es sich mit traktor und ableton so einfach machen - die kunst besteht darin die "freiheit" die man durch die programme bekommt woanders kreativ einzusetzen. 4-deck-mixing, sampling, verrückte kompositionen, etc...
 
in dem zusammenhang:

akai stellt auf der namm '09 seinen ableton-livecontroller apc40 vor:
http://createdigitalmusic.com/2009/...tail-plug-and-play-live-control-for-everyone/

apc40.jpg
 
ich habe in den letzten beiden jahren - auch nicht am sonar - djs fremdtrack-sets via ableton live sehen ... bekanntlich bestätigen aber ausnahmen ja die regel ;)

naja, aber es kommt auf jedenfall immer öfter vor.

es kommt drauf an wie man das werkzeug benutzt. man kann es sich mit traktor und ableton so einfach machen - die kunst besteht darin die "freiheit" die man durch die programme bekommt woanders kreativ einzusetzen. 4-deck-mixing, sampling, verrückte kompositionen, etc...

naja, und genau das machen die meisten nicht, ich behaupte einfach mal, dass ich mit 2 cdjs kreativer auflege als solche vögel wie deadmau5 die zu faul zum beatmatchen sind und sich dann verteidigen, sie würden ja ach so viel machen, was mit cdjs gar nicht möglich sei. im grunde mixen sowohl sasha als auch deadmau5 auch nur die letzten paar bars miteinander, was kreatives, wie z.B. gute live mashups hab ich von den beiden noch nicht gehört. da gibt es um einiges kreativere djs mit tts/cdjs (axwell z.B.) die wirklich was bieten, statt mit vorgewrappten tracks langweilig zu mixen. auch z.B. dubfire regt mich saumässig auf, der legt mit traktor und sync auf, und hör dir z.B. mal sein loveparade set an, das macht jeder einigermassen talentierte dj analog um längen besser. einer der wenigen die digital ausreizen ist nunmal richie hawtin, das muss man ihm trotz allem lassen.
 
erinnere mich bei deinen ausführungen an ein saumäßig mieses set von sven väth beim urban art forms ’07
 
?
was hat das damit zu tun? der beste dj ist sven sicher nicht ^^
 
ich finde das update enttäuschend und werde es mir nicht kaufen. die kollaboration mit cycling74 kommt kaum zum tragen, ich hab da einiges mehr erwartet.

schade.

Bitte? MaxForLive sieht doch nach einer traumhaft gut realisierten Integration von Max/MSP in Ableton Live aus.

Leider halte ich nicht so viel von Max (elendiges Strippenziehen!), aber das könnte es mir schon auch ziemlich schmackhaft machen.
 
es geht nichts über serato scratch live!
für neu anfänger ist das klar nicht schlecht :D ;)