• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Ab wann in einer 50er Zone wird geblitzt?

  • Ersteller Ersteller member_39348
  • Erstellt am Erstellt am
Zählt 'höchstens 30 km/h' als gerade noch so erlaubt? Mein Fahrlehrer pflegte immer zu sagen: Fahr so schnell wie es da steht. :)
 
Wer ein wenig Ahnung von Tachos hat der wundert sich auch nicht mehr warum man mit 80 Sachen auf der Autobahn reihenweise von LKWs überholt wird denn der Tacho eines PKW geht im Gegensatz zu dem eines LKW nicht genau.

Zum Glück habe ich kein analogen Tachometer, sondern einen digitalen. ;)
 
Wer langsamer fährt als erlaubt provoziert unnötig.
Wer sich von jemanden, der etwas langsamer als erlaubt fährt, provozieren lässt, gehört definitiv der Führerschein mangels geistiger Eignung zum Führen eines Fahrzeuges entzogen. (insbesondere ist die Provokation in den meisten Fällen unbegründert, da die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Gesamtstrecke in 95% der Fällen kaum beeinflusst wird)

Es heißt auch schließlich "erlaubte Höchstgeschwindgikeit". Und die darf jeder Fahrer jederzeit unterschreiten, wenn er meint, dass das in dem Moment gerade erforderlich ist.

Ein Schild für Mindestgeschwindigkeit existiert übrigens auch.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 25554
Wer sich von jemanden, der etwas langsamer als erlaubt fährt, provozieren lässt, gehört definitiv der Führerschein mangels geistiger Eignung zum Führen eines Fahrzeuges entzogen. (insbesondere ist die Provokation in den meisten Fällen unbegründert, da die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Gesamtstrecke in 95% der Fällen kaum beeinflusst wird)

Ich rede ja auch gar nicht von auswärtigen Leuten die langsamer fahren weil sie was suchen oder Leute die abbremsen weil Kinder am Straßenrand stehen.

Aber sag bloß du kennst die pensionierten Oberlehrer nicht die andere im Straßenverkehr erziehen wollen?
 
Innerhalb geschlossener Ortschaften oder innerhalb von Geschwindigkeitsbeschränkungen zu schnell zu fahren, ist wahrlich keine Kunst.

Die Kunst liegt vielmehr darin, sich selbst im Griff zu haben und diese Beschränkungen zu beachten.
 
100 Zone mit 125 nach Toleranz, aber dann wurde die Messung überprüft: Tada 113 nach Toleranz.

Würde ich an deiner Stelle gegebenenfalls auch mal machen lassen (vorausgesetzt du hast eine Rechtsschutzversicherung).
 
100 Zone mit 125 nach Toleranz, aber dann wurde die Messung überprüft: Tada 113 nach Toleranz.

Würde ich an deiner Stelle gegebenenfalls auch mal machen lassen (vorausgesetzt du hast eine Rechtsschutzversicherung).


Na ja ich frage mich wo du mit 17 so schnell geblitz worden bist?:-/
 
OK hatte ich vergessen aber derjenige der begleitet hat war dann aber auch nicht besonders a aufpassen denn nur dann macht es ja Sinn oder?

Zustimmung.

Ich bin ebenfalls in diesem Programm drin. Eigentlich nur um Praxis zu sammeln und damit die Probezeit früher zuende ist.

Meine Mum passt bei sowas aber immer auf, da ich, auf Autobahnen (!!!!!), dazu neige, mehr Gas zu geben als sonst.
 
Begleiter von Fahranfängern sind nicht Fahrzeugführer, sondern Beifahrer sie sind nicht „Ausbilder“ oder „Hilfsfahrlehrer“ sondern Ansprechpartner und Helfer in schwierigen Situationen.
(Quelle: www.begleitetes-fahren.de)

Da die „schwierige Situation“ in diesem speziellen Fall erst nach dem „Blitzen“ eintritt, kommt nun die Stunde des Begleiters.

;-)
 
Der Begleiter hat, offiziell, dafür Sorge zu tragen, dass nichts passiert und dass der Fahrer sich an die Regeln hält. Er hat den Verkehr ebenfalls zu beobachten und soll im Notfall eingreifen.

Wenn der begleitende Fahrer überhöhte Geschwindigkeiten duldet, sollte auch im der Führerschein entzogen werden, was passieren kann. Denn die Strafe hat, beim begleitenden Fahren, meistens der Begleiter zu zahlen.
 
Ich wurde mal in ner 30er Zone abgelichtet. Das war reine Blödheit meiner seits, da ich einfach aus reflex noch nen Gang höher geschaltet habe. Schwupp war ich bei Tacho 40 km/h. Ein netter Brief kam aber bis heute nicht an und das ist ewig her. Glück gehabt. :-D
 
Ich rede ja auch gar nicht von auswärtigen Leuten die langsamer fahren weil sie was suchen oder Leute die abbremsen weil Kinder am Straßenrand stehen.

Aber sag bloß du kennst die pensionierten Oberlehrer nicht die andere im Straßenverkehr erziehen wollen?
Es ist völlig irrelevant, ob man vor sich einen Oberlehrer hat oder einen Ortsfremden. In keinem Fall ist es akzeptabel, dass sich ein Kraftfahrzeugführer provozieren lässt.

Wer keinen kühlen Kopf bewahren kann, sollte wirklich den Führerschein abgeben.
 
  • Like
Reaktionen: der.flops
Man sollte sich aber schon an die Geschwindigkeit (zB 70km/h) rantasten. Wer bei bestem Sonnenschein da 50 oder langsamer fährt stellt ein erhebliches Risiko dar, ich meine sogar mal gehört zu haben, dass man dann wegen irgendwas (Nötigung oder eingriff inden Straßenverkehr) belangt werden kann.