• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Ab wann in einer 50er Zone wird geblitzt?

  • Ersteller Ersteller member_39348
  • Erstellt am Erstellt am

member_39348

Gast
Am Dienstag und gerade eben wurde ich gelasert, da ich doch etwas zu schnell war.

Wann mann bei einem mobilen Blitzer rausgezogen weiß ich jetzt, aber ab wann blitzt ein fester Blitzer?
 
Das kann man nach Lust und Laune einstellen. Durch den Toleranzabzug blitzt der sicher erst so ab 55.
 
Ich habe einen stationären Blitzer mit 59 passiert und da ist nix passiert, meine Freundin wurde mit 58 auf dem Tacho geblitzt.

So genau kann das dir keiner sagen… :)
 
Warum fährst du nicht einfach 50km/h?
 
Warum fährst du nicht einfach 50km/h?

Die GANZE Zeit wurde ich überholt. Ich bin in dem einen Dorf nur schneller rein und da standen sie halt. Dumm gelaufen. Sonst bin ich sogar immer langsamer gefahren als ich darf.

Ich habe einen stationären Blitzer mit 59 passiert und da ist nix passiert, meine Freundin wurde mit 58 auf dem Tacho geblitzt.

So genau kann das dir keiner sagen…

Bei dem mobilen von gerade eben wurde mir gesagt, die ziehen einen erst ab 64 raus. Ich hatte 65 drauf gehabt ...
 
Unterschiedliche Tachos haben auch einen unterschiedlichen Vorlauf.

Wenn es Blitzt, dann kann man davon ausgehen, dass man deutlich über 50 gewesen ist, denn von der gemessenen Geschwindigkeit wird noch ein wenig Toleranz abgezogen und die Geräte sind auch so eingestellt, dass man nicht direkt bei +1km/h mehr geblitzt wird.
Berücksichtigt man dann noch den Tachovorlauf, sollte man ab angezeigten 55-60km/h in einer 50er-Zone mit einem teuren Foto rechnen.

Die GANZE Zeit wurde ich überholt. Ich bin in dem einen Dorf nur schneller rein und da standen sie halt. Dumm gelaufen. Sonst bin ich sogar immer langsamer gefahren als ich darf.
Passiert halt jedem mal.
Wenn es Dich beruhigt: Richtige Raser erwischt es statistisch gesehen auch häufiger. ;-)
 
Die Toleranz wird aber doch nicht direkt im Gerät abgezogen sondern bei der Auswertung, nicht oder? Zumindest Laserpistolen zeigen die tatsächliche Geschwindigkeit an, ohne Abzüge. :)
 
Die sagten ich hatte 65 drauf, 3 haben sie abgezogen also 12 zuviel. Hätte ich "nur" 63 draufgehabt minus 3 dann wären es 10 zuviel und das wäre die absolute Schmerzgrenze gewesen.
 
Mich haben sie neulich mit 106 (nach Abzug der Toleranzen) auf einer Bundesstraße geblitzt (=10€). DAS nenne ich Abzocke. Lohnt aber sicher nicht den Bürokratieaufwand. :-(
 
Das ist je nach Bundesland unterschiedlich, da überall andere Toleranzrichtlinien gelten.

Für Berlin und Brandenburg gilt: Ab 11km/h zuviel, wird geblitzt.

Für die anderen Bundesländer kann ich nichts sagen.
 
Eigentlich wäre das ja mal einen neuen Thread wert, "Wieviel Geld zahlen AT User im Monat für Strafzettel" .Da würde bei der Anzahl der User hier im Forum bestimmt einiges zusammenkommen.
 
Eigentlich wäre das ja mal einen neuen Thread wert, "Wieviel Geld zahlen AT User im Monat für Strafzettel" .Da würde bei der Anzahl der User hier im Forum bestimmt einiges zusammenkommen.

Keinen Cent.

Man muss nicht zu schnell fahren. Dafür gibt es Autobahnen. Sei froh, dass man dort noch so schnell fahren darf, wie man möchte. Selbst Schuld. Wirklich.
 
Eigentlich wäre das ja mal einen neuen Thread wert, "Wieviel Geld zahlen AT User im Monat für Strafzettel" .Da würde bei der Anzahl der User hier im Forum bestimmt einiges zusammenkommen.
Was für'n Glück, dass mein Rad kein Kennzeichen hat...
Und was der Lokführer für Geschwindigkeitsübertretungen zu zahlen hat, das verrät er mir nicht.
 
Mich haben sie neulich mit 106 (nach Abzug der Toleranzen) auf einer Bundesstraße geblitzt (=10€). DAS nenne ich Abzocke. Lohnt aber sicher nicht den Bürokratieaufwand. :-(
Das ist halt Bürokratie. Ich kenn da aber auch andere Fälle, wo die Blitzer auf 85 (in einer 70er Zone). Dafür dann aber in kurzem Abstand hintereinander. Wobei auf der Bundesstraße ist es auch berechtigt (die Unfallquote ist nicht gering).
 
Eigentlich wäre das ja mal einen neuen Thread wert, "Wieviel Geld zahlen AT User im Monat für Strafzettel" .Da würde bei der Anzahl der User hier im Forum bestimmt einiges zusammenkommen.
Es könnte sein, dass da einige User aus der Schweiz die Nase ganz weit vorn haben...
 
drlecter schrieb:
Das ist halt Bürokratie. Ich kenn da aber auch andere Fälle, wo die Blitzer auf 85 (in einer 70er Zone). Dafür dann aber in kurzem Abstand hintereinander. Wobei auf der Bundesstraße ist es auch berechtigt (die Unfallquote ist nicht gering).
Das war bei mir mitten auf unserer Stadtautobahn B3, mit 4 baulich getrennten Fahrbahnen. Ich glaube, die Finanzlage ist etwas angespannt.
 
Man muss nicht zu schnell fahren aber mal ehrlich: Wer von euch fährt haargenau 50 km/h? So gut wie keiner.
Wer ein wenig Ahnung von Tachos hat der wundert sich auch nicht mehr warum man mit 80 Sachen auf der Autobahn reihenweise von LKWs überholt wird denn der Tacho eines PKW geht im Gegensatz zu dem eines LKW nicht genau.
55 km/h laut Tacho sind, wenn es die Situation zulässt, absolut kein Problem.

Wer langsamer fährt als erlaubt provoziert unnötig. Ich denke da an Rentner im Mercedes die in einer 30er Zone haargenau 30 fahren. Man sollte denen mal aufzeigen die langsam sie wirklich fahren.

Im übrigen versuche ich damit nicht die Raserei positiv darzustellen, aber hier geht es ja auch nicht darum mit 120 durch die Innenstadt zu heizen.

Man darf nicht vergessen das in Deutschland lieber ein Warnschild zu wenig als ein Warnschild zu viel aufgestellt wird.
Eine Kurve vor der Tempo 50 gilt kann locker mit 50 durchfahren werden.
 
Eigentlich wäre das ja mal einen neuen Thread wert, "Wieviel Geld zahlen AT User im Monat für Strafzettel" .Da würde bei der Anzahl der User hier im Forum bestimmt einiges zusammenkommen.

Bei der Anzahl der User hier im Forum kommt in Bezug auf überflüssige Threads auch einiges zusammen.
 
Wer langsamer fährt als erlaubt provoziert unnötig. Ich denke da an Rentner im Mercedes die in einer 30er Zone haargenau 30 fahren. Man sollte denen mal aufzeigen die langsam sie wirklich fahren.
Ääh, 30 in der 30er Zone ist doch gerade noch so erlaubt und nicht zu langsam?