• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ab 2011 einheitliche Ladegeräte für alle Handys... auch iPhone???

Und kaum noch Möglichkeiten, etwas mit den Geräten zu machen. Der Dock-Connector hat schon sein Existenzrecht, da er viel mehr Funktionen bietet als USB. Reine USB-Docks könnten zwar viele Geräte aufladen, aber höchstens von einer Teilmenge noch Musik abspielen. Von tiefergehenden Steuerungen wie man es von iPod-Docks gewohnt ist, ganz zu schweigen.

Da loggt man sich wieder nach Monaten bei Apfeltalk ein ... 8-)

Über USB funktioniert alles, es ist doch nur ein "Anschluss"! Es ist nur eine Frage der Software, eine Frage des Protokolls, das über diesen Anschluss läuft.

Lest mal die Wikipedia-Einträge über das OSI-Modell.
 
Über USB funktioniert alles, es ist doch nur ein "Anschluss"! Es ist nur eine Frage der Software, eine Frage des Protokolls, das über diesen Anschluss läuft.

Eben, und die Software ist eben nicht vereinheitlicht. Es wird also wohl kaum ein USB-Dock geben, dass jeden iPod, jedes iPhone und jedes Handy gleichermaßen steuern kann, wie es beim Dock-Connector zumindest für Apple-Geräte weitestgehend funktioniert.
 
Also ich möchte mal sehen wie du ein HDMI-Signal über ein USB-Kabel überträgst!
 
Ich hab noch kein Dockkabel mit hdmi Anschluss gesehen. Immer nur Komponent.
 
Noch so in den Raum geworfen:
Meiner Erfahrung nach haben die unterschiedlichen Ladegeräte, auch die Ladegeräte bei uns (2 SonyEricsson Handys) unterschiedliche Werte, die Ladeelektronik ist meiner Ansicht nach im Handy integriert.

Die Richtlinie bedeutet doch somit, dass dann alle Handys mit gleicher Kapazität geladen werden müssen, oder?
 
kompletter blödsinn meiner meinung nach apple hat ja den dock connector nicht umsonsnst erfunden und ein usb ladekabel + einen adapter finde ich persönlich blöd wen ich den verliere muss ich mir halt einen neuen adapter kaufen toll.

Ich finde es sollte alle ein netzteil benutzen wie apple also ein usb teil und dann jeder sein eigenes kabel beilegen für die PC verbindung und zum laden. also nur das netzeil standardisieren.
 
Bei den Smartphones (iPhone, htc, palm, rim usw) begegnen mir nur noch Usbkabel mit entsprechendem Strom auf Usb-Adapter. Grund: Hersteller spart sich ein zusätzliches Kabel ;)
 
Wann kommt das einheitliche Ladegerät für Handys?
Bin richtig sauer mußte am Freitag spontan Verreisen und meine Bekannten haben kein iPhone, nun war am Samstagabend der Saft runter, was nun?
dann Kamm die Diskusion, sollten nicht alle neuen Handys ein Einheitssteckdose haben?
Ich würde es begrüßen.
 
Das ist ja das Problem, die Tasche voller Adapter, iPad Kamera Conetor Kit, iPhone Netz Adapter, ich verstehe nicht was Apple sich mit nen USB Aschluß so schwer tut ist doch eigentlich nen Standad Anschluß.
 
ganz einfach weil der Apple Dock-Connector mehr kann als ein USB Anschluss. Außerdem ist der seit Jahren Standard und sämtliches Zubehör dafür ausgelegt das wäre ja dann unbrauchbar. Soll die Konkurrenz doch in ihren Produkten auch den Dock-Connector benutzen die klauen doch sonst auch alles von Apple ;)
 
Das ist ja das Problem, die Tasche voller Adapter, iPad Kamera Conetor Kit, iPhone Netz Adapter, ich verstehe nicht was Apple sich mit nen USB Aschluß so schwer tut ist doch eigentlich nen Standad Anschluß.

Das hat nichts mit "schwer tun" zu tun. Apple wollte etwas was mehr kann, was besser ist. Ich wüsste nicht, dass ich das Nokialadegerät für ein Blackberry nutzen kann... :-/

Gruß Maxi :-)
 
ganz einfach weil der Apple Dock-Connector mehr kann als ein USB Anschluss. Außerdem ist der seit Jahren Standard und sämtliches Zubehör dafür ausgelegt das wäre ja dann unbrauchbar. Soll die Konkurrenz doch in ihren Produkten auch den Dock-Connector benutzen die klauen doch sonst auch alles von Apple ;)

aber ein Nachteil hat so ein Dock Connector noch, mein iPhone ist mr mal in die Toilette gefallen, da ist natürlich ein riesn Leck im iPhone durch das Dock Connector..;-)
 
Wieso denn, man braucht doch nur ein Standard-Ladegerät, das anstelle des fest installierten Kabels mit Mini-USB-Stecker einen Standard-USB-POrt hat, wie es Apple derzeit eh schon den iPhones beilegt. Dann benötigt man nur noch ein Kabel mit USB auf der einen und dem spezifischen Gerätestecker auf der anderen Seite.

MACaerer
 
aber ein Nachteil hat so ein Dock Connector noch, mein iPhone ist mr mal in die Toilette gefallen, da ist natürlich ein riesn Leck im iPhone durch das Dock Connector..;)
Ach...und ein USB Anschluss ist wasser- und fäkaldicht? War mir nicht bekannt. ;)