• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

4 Monate altes MBP13 - 89% Akku Health

Die Genauigkeit liegt immer daran, ob der Akku kalibriert wurde oder nicht. Dann kann das Programm auch nicht mehr machen, als die Daten aus dem System-Profiler zu lesen. Das scheint ein Problem dieser Akkus zu sein. Man kann nur abwarten ob Apple da irgendwie reagiert, wenn das Problem bei vielen Geräten auftaucht.
 
Ich schreibs mal hier anstatt dem MBA Thread (da passender).

Wie macht kalibriert man den Akku?

PS: Meiner hat noch 98% nach 2 Wochen und 5 Ladezyklen.
Die 5 Zyklen waren am Anfang. Also Akku bis 10% genutzt und wieder voll Aufgeladen.
Seitdem hängt das MBP nurnoch am Strom (Tag&Nacht) da ich damit nur auf der Couch sitze...
Das dürfte ja nichts ausmachen, oder?
 
Danke.

Ob das sinnvoll/notwendig ist?

Ist mein erster Mac, davor hatte ich nen Sony Vaio, der hatte auch nach 2 Jahren noch 5Std (von ursprünglich 7). Laufzeit ohne das je sowas in der Art gemacht wurde.

Oder wird das alles nicht so heiß gegessen wies gekocht wird? (was ich glaube)
 
Danke.

Ob das sinnvoll/notwendig ist?

Ist mein erster Mac, davor hatte ich nen Sony Vaio, der hatte auch nach 2 Jahren noch 5Std (von ursprünglich 7). Laufzeit ohne das je sowas in der Art gemacht wurde.

Oder wird das alles nicht so heiß gegessen wies gekocht wird? (was ich glaube)
Was heißt notwendig. Es wird zumindest empfohlen und kann daher nicht verkehrt sein. ;-)

Ich hab auch schon das ein oder andere mal kalibriert weil ich nicht den korrekten Wert angezeigt bekomme aber gebracht hat es eigentlich nichts. Ich werde nun mal abwarten, denke in einiger Zeit springt der Wert wieder hoch.
 
step_5.gif

Schalten Sie den Computer aus oder lassen Sie ihn mindestens fünf Stunden im Ruhezustand.

Kann mir einer mal Schritt 5 erklären?
Entwerder ausschalten oder 5Std Standby?

Und wie schalte ich den Rechner aus wenn er im Standby ist???
 
Wo ist dein Problem?
Du kannst dich entscheiden:
Entweder 5h auschalten oder 5h im Ruhezustand lassen!
 
Mein Problem ist das ich es nicht 5Std ausschalten will, deshalb die Frage (auch wenn sichs blöd anhört :-D). So wie ich das verstehe heißt es j entweder ausschalten ODER 5Std Ruhezust.


Ausserdem steht ja man soll den Rechner in den Ruhezustand gehen lassen.
Wie soll ich den dann ausschalten wenn er im Ruhezust. ist, einfach aufn Aus-Knopf?
 
Komplett unnötig. Benutze mein MBP auch stationär und hab immer noch 99% bei sehr wenigen Ladezyklen.

Grüsse
 
Hä? (MfG an salome)
Ich versteh dein Problem irgendwie nicht… Sorry!
 
Nunja, ich dachte mir es könnte nicht schaden :-D

Bin eh grad bei 11% und da kommt das gerade passend.
 
Mein Problem ist das ich es nicht 5Std ausschalten will, deshalb die Frage (auch wenn sichs blöd anhört :-D). So wie ich das verstehe heißt es j entweder ausschalten ODER 5Std Ruhezust.


Ausserdem steht ja man soll den Rechner in den Ruhezustand gehen lassen.
Wie soll ich den dann ausschalten wenn er im Ruhezust. ist, einfach aufn Aus-Knopf?
Du lässt ihn solange an bis er in den Ruhezustand geht, dort lässt du ihn dann 5h. In der Regel geht er in dieser Zeit eh automatisch aus weil nichtmal mehr der Saft fürn Ruhezustand reicht...
 
Wenn bei mir der Akku alle ist geht er ganz aus und schreibt den Zustand auf die HDD. Da is nix mehr mit Ruhezustand!
 
Und? Hat da mal jemand bei der Hotline angerufen? Habe auch nach 3 Monaten und 18 Ladezyklen nur noch 92% ...
 
Dies habe ich schon so ca. 4 mal gemacht...

Du hast von 18 Zyklen den Akku 4 Mal ganz leer gemacht?
Da würde ich mich nicht wundern wenn der nicht so lange hält.

Naja das hat aber mit den 92% nichts zu tun...
Ich würde mal schön abwarten, das liegt meines Erachtens in den Toleranzen.
Wenn Apple jeden Akku tauschen würde der unter 95 oder 100% liegt, dann würden die Preise für die MacBooks ganz schön hoch gehen.

MfG Erik