- Registriert
- 27. Feb. 2009
- Beiträge
- 206
Hey
Wie viele unter euch habe ich lange einem Update des Mac Minis entgegengefiebert. Vor einem Monat war es dann soweit. Anfangs noch erfreut über den neuen nVidia Grafikchip und den Erhalt des Firewire Ports machte sich jedoch von Woche zu Woche ein immer bitter werdender Beigeschmack bemerkbar. "Ist das Ding nicht viel zu überteuert?" und "600 Euro, nur weil ein Apfel drauf ist?" waren die typischen Fragezeichen über meinem Kopf.
Auch wenn ich selbst Windows Nutzer bin, faszinieren mich doch die Produkte der Firma Apple. Und obwohl Apple für mich eindeutig eine Luxusmarke ist, habe ich schon mehrfach über einen Umstieg nachgedacht, nicht zuletzt wegen Mac OSX. Und ich weiß, dass man für iMac, Macbook und Co. vor allem für die innovativen Ideen, die ausgefeilte Technik und ein besonders schickes Äußeres zurecht ein bisschen mehr bezahlen muss. Auf den Mac Mini trifft dieser Mehrpreis meines Erachtens jedoch nach langem Überlegen nicht zu.
Lassen wir einmal das Betriebssystem außen vor, dann steckt in dem kleinen Mac Mini Modell Technik und Hardware im Wert von 400 Euro. Inklusive der Berücksichtigung des Mini-ITX-Formfaktors. Denn Gehäuse und Mainboards im Format 16 x 16 cm gibt es in jedem gut sortierten Hardwareshop deines Vertrauens. Das sind 200 Euro weniger als das, was Apple für das kleine Ding verlangt. Doch ob im Mac oder im PC - 1 GB Arbeitsspeicher und eine 120 GB Festplatte sind mir zu wenig.
Würde ich mir das "große" Modell mit 2 GB Ram und 320 GB Festplatte als Mini-ITX-PC zusammenstellen, würde ich auf 435 Euro kommen. Ein minimaler und meines Erachtens gerechtfertigter Preisaufschlag von 35 Euro für ein bisschen mehr Hardware. Bei Apple beträgt dieser 200 Euro und treibt den Preis auf 799 Euro. Fast das Doppelte.
Jetzt meine Frage an Euch: Bezahlen Apple User beim Mac Mini, einem "normaler" Mini-ITX-Computer, der sich nicht innovativ hinter einem 24 Zoll glossy Display mit Fensterscheibe verbirgt oder mit einem 4-Finger-Mutitouch-Single-Button-Trackpad ausgestattet ist, wirklich fast das Doppelte nur wegen des Logos?
Ich bin gespannt auf eure Meinung.
-Zen
Wie viele unter euch habe ich lange einem Update des Mac Minis entgegengefiebert. Vor einem Monat war es dann soweit. Anfangs noch erfreut über den neuen nVidia Grafikchip und den Erhalt des Firewire Ports machte sich jedoch von Woche zu Woche ein immer bitter werdender Beigeschmack bemerkbar. "Ist das Ding nicht viel zu überteuert?" und "600 Euro, nur weil ein Apfel drauf ist?" waren die typischen Fragezeichen über meinem Kopf.
Auch wenn ich selbst Windows Nutzer bin, faszinieren mich doch die Produkte der Firma Apple. Und obwohl Apple für mich eindeutig eine Luxusmarke ist, habe ich schon mehrfach über einen Umstieg nachgedacht, nicht zuletzt wegen Mac OSX. Und ich weiß, dass man für iMac, Macbook und Co. vor allem für die innovativen Ideen, die ausgefeilte Technik und ein besonders schickes Äußeres zurecht ein bisschen mehr bezahlen muss. Auf den Mac Mini trifft dieser Mehrpreis meines Erachtens jedoch nach langem Überlegen nicht zu.
Lassen wir einmal das Betriebssystem außen vor, dann steckt in dem kleinen Mac Mini Modell Technik und Hardware im Wert von 400 Euro. Inklusive der Berücksichtigung des Mini-ITX-Formfaktors. Denn Gehäuse und Mainboards im Format 16 x 16 cm gibt es in jedem gut sortierten Hardwareshop deines Vertrauens. Das sind 200 Euro weniger als das, was Apple für das kleine Ding verlangt. Doch ob im Mac oder im PC - 1 GB Arbeitsspeicher und eine 120 GB Festplatte sind mir zu wenig.
Würde ich mir das "große" Modell mit 2 GB Ram und 320 GB Festplatte als Mini-ITX-PC zusammenstellen, würde ich auf 435 Euro kommen. Ein minimaler und meines Erachtens gerechtfertigter Preisaufschlag von 35 Euro für ein bisschen mehr Hardware. Bei Apple beträgt dieser 200 Euro und treibt den Preis auf 799 Euro. Fast das Doppelte.
Jetzt meine Frage an Euch: Bezahlen Apple User beim Mac Mini, einem "normaler" Mini-ITX-Computer, der sich nicht innovativ hinter einem 24 Zoll glossy Display mit Fensterscheibe verbirgt oder mit einem 4-Finger-Mutitouch-Single-Button-Trackpad ausgestattet ist, wirklich fast das Doppelte nur wegen des Logos?
Ich bin gespannt auf eure Meinung.
-Zen