• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Apple-ID] 2 Faktoren deaktiviert, keine Mails mehr am PC

Fantastical brauchte auf dem Mac ein eigenes Passwort unter iOS nicht, das ist richtig.
Ansonsten ist nicht Artfremdes hier. ;)

Kennst du das Sprichwort "Wessen Brot ich ess..."

Wenn der Arbeitgeber Windows voraussetzt, suche ich mir nicht gleich einen neuen Job. ;)
 
Fantastical brauchte auf dem Mac ein eigenes Passwort unter iOS nicht, das ist richtig.
Auf dem Mac habe ich Fantastical nicht. Und warum ich den noch auf den idevices habe....keine Ahnung. War früher übersichtlicher als der Kalender von Apple. Aber auch iCal und WeeCal sind schon lange entsorgt. Auch aus der Mediathek.

Eigentlich könnte ich auch auf dem iPhoen und dem iPad ohne Fantastical sein. Nutze den ja nur mal zum reinsehen.
Grundsätzlich leigen eh zuviele Apps noch rum. sammelt sich eben an. Also wäre eine _Bereinigung_ nicht mal so schlecht.
Kennst du das Sprichwort "Wessen Brot ich ess..."
Ja kenne ich, esse das meinige.
Wenn der Arbeitgeber Windows voraussetzt, suche ich mir nicht gleich einen neuen Job. ;)
Was für ein Segen, dieses Problem ist hier nicht mehr gegeben. ;)
Wobei ich das früher auch vollkommen getrennt hielt.

Kennst du das Sprichwort ? " wer bezahlt, bestimmt..."

Zurück zum Thema.
Hatte gestern auch einen Termin gesetz wegen den Fremdapps und der Zugriff auf die Cloud. Mail kamen bisher keine, Fragen oder Voraussetzungen auch nicht. Also sehe ich dem mal entspannt entgegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dazu auch eine Frage. Ich hatte vor langer langer Zeit einen Mac und daher immer noch die .me Adresse. Ich nütze diese email Adresse immer noch und verwende thunderbird auf linux / android. Wie kann ich denn nun die two factor authentication einschalten ohne ein Apple Produkt (iPhone, Mac etc)?
 
Verstehe ich das nun richtig. Wenn ich die 2 Faktor Sache nicht aktiviert habe, dann kann ich auf anderen Geräten außerhalb Apple nichts mehr empfangen bezüglich Emails?
 
Ich habe dazu auch eine Frage. Ich hatte vor langer langer Zeit einen Mac und daher immer noch die .me Adresse. Ich nütze diese email Adresse immer noch und verwende thunderbird auf linux / android. Wie kann ich denn nun die two factor authentication einschalten ohne ein Apple Produkt (iPhone, Mac etc)?

Mit einem vertrauenswürdigem Gerät, das nicht zwingend ein Apple Gerät sein muss. Vorschläge wurden in diesem Thema bereits erwähnt. Auch der Link zu den Apple Support Seiten.
 
Schon alleine wie kompliziert das alles ist.... gefällt mir nicht.

Apple - das sollte einfach funktionieren. Ist in diesem Fall aber iwie nicht so ganz gegeben.

Also habe ich das richtig verstanden: Man braucht nicht zwingend ein Apple-Device, um die iCloud zu nutzen?

Ich habe zwar nicht vor, mich von meinem iPad zu trennen, aber falls doch....
 
Du kannst die iCloud doch z.B. auch im Browser nutzen.

Was Apple wirklich dumm gemacht hatte war,
die eine Stufe 2stufige, die andere 2Faktor zu nennen.
Da sind viele mit durch einander gekommen.

Die Standortanzeige ist auch noch schlecht gelöst und sollte lieber noch abgeschaltet bleiben,
zur Zeit verwirrt dass die Leute eher als dass es ihnen hilft.

Bis ich meinen Eltern erklärt hatte, warum da Frankfurt steht,
hätte ich ihnen fast auch 80% der Funktionen von Word erklärt :D


Auf der anderen Seite,
die 3 Sicherheitsfragen waren eventuell beim Einrichten einfacher,
wenn es dann aber darauf angekommen ist,
waren viele dann doch überfordert.
Wurde die Straße mit ae oder ä geschrieben,
zusammen, mit Bindestrich, ausgeschrieben oder abgekürzt....
Alles schon erlebt, wenn Leute nach Jahren dass erste mal die Antworten brauchten
und seinerzeit relativ "locker" an das Thema gegangen waren.
 
  • Like
Reaktionen: MiRu, purzel und ulst
Zweistufige Bestätigung?
Zwei-Faktor-Authentifizierung?
Zweistufigen Bestätigung per SMS?
Anwendungsspezifische Passwörter?

HÄ??? WHAT????

Hat Apple sie nicht mehr alle? Ich kann jetzt seit dem 16. Juni nicht mehr per Android-Handy auf meine Emails zugreifen und meine Kontakte und Termine synchronisieren. Wie ich nach langen googeln gelernt habe ... weil ich kein anwendungsspezifisches Passwort habe. Dieses kann ich nur einrichten, wenn ich ein zweistufige Bestätigung eingerichtet habe. Das ist aber leider nicht möglich, denn Apple sagt mir: "Aktualisierung verfügbar ab: Invalid date". Per Mail habe ich darauf auf englisch erfahren, dass ich das erst ab dem 26. Juni einrichten kann ... "for security reason". So lange kann ich also keine Apple Daten auf Geräten von Drittanbietern nutzen. Toll Apple, ganz toll.
 
Ich habe die Sicherheitsabfragen überarbeitet o_O. Dadurch ist es erstmal blockiert. Steht in den FAQs :mad:. Tja, musste ich aber, weil ich die zweite nicht mehr wusste. Schön, dass Apple meinen Account vor mir selber schützt:p. Apple war mal einfach...
 
na hier bin ich jetzt richtig :-)

kurze Frage: habe ein iPhone und Mac, aber wie bekomme ich eines dieser Geräte bzw. meine Telefonnummer als vertrauenswürdig eingestuft? Irgendwie muss ich ja an diesen Code kommen und ja ich habe die Supportseiten gelesen

https://support.apple.com/de-de/HT204974

nur so richtig schlau hat es mich nicht gemacht, insbesondere der Umstand, dass man jetzt wohl die Aktivierung nicht mehr rückgängig machen kann :-(

happy Grüße
 
vielen Dank!

Mein Problem ist aber, dass ich auf der Apple ID Seite unter Sicherheit keine vertrauenswürdigen Nummern eingeben kann... meine Mobilnummer ist zwar als Kontaktmöglichkeit hinterlegt, aber wenn ich das Handy dort anklicke, ersehe ich nicht, dass es als vertrauenswürdig eingestuft worden ist...

Gerade dieser Schritt bereitet mir Unbehagen. Kann ich hier einfach meine normale Mobilnummer eingeben, ohne dass ich die zuvor als vertrauenswürdig eingestuft habe, wobei ich auch nicht weiß, wie man das macht :-(.

danke und happy Grüße
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-06-23 um 13.44.13.png
    Bildschirmfoto 2017-06-23 um 13.44.13.png
    118,2 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
danke nochmals... die Kiste läuft wieder... alles klar :-)

happy Grüße
 
Du gibst in das Feld auf Deinem Bild einfach die Handy Nummer ein. Allerdings ohne führende 0.
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Zusätzlich sollte man immer noch eine Festnetznummer hinterlegen.... Murphy's Law sagt nämlich: Wenn du ein vertrauenswürdiges Gerät brauchst (Handy) ist es entweder verlegt oder leer..... :-)
 
  • Like
Reaktionen: happy-koala
Jupp, neben Handy hab ich Festnetz hinterlegt.