• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2.8GHz Quad-Core Intel Core i7 in MacBook Pro

servusli

Normande
Registriert
11.05.08
Beiträge
573
Hallo zusammen ist es theoretisch möglich einen 2.8GHz Quad-Core Intel Core i7 in mein MacBook Pro einzubauen?
Standardmässig hat das MBP ein Core2Duo 2.53 GHz drin.

Würde mein Board ein 2.8GHz Quad-Core Intel Core i7 nehemen? (Pinzahl, Kühlung etc.)
 
theoretisch ja, praktisch nein
 
theoretisch nein, praktisch nein.

is n komplett anderer sockel ;)
 
wenn ich angenommen ein neues passendes Board rein tu (was ich natürlich nicht machen werde) wäre es machbar oder?
 
Machbar wäre es, allerdings gibt es meines Wissens nach kein passendes Board fur das MacBook Pro.
Somit wären wir wieder beim theoretisch ja praktisch nein;-)
 
Nein würde es nicht! praktisch und theoretisch nicht!
Du kannst ekinen i7 in ein Macbook gehäuse schrauben, Kühlleistung wäre zu schlecht, dass Ding würde im idle schon zu heiß werden.
 
Außerdem die Frage: Wie willst du das mit den Ports machen?
 
wasn an dem freeocen vid so besonders?^^

nein es ist definitiv nicht möglich. es gibt und wird keine boards geben die in den mbp passen wenn du allerdings alles aus dem macbook ausbaust, anderen ram, ne andere graka, n anderes mobo und ne andere cpu nimmst kannst du mit viel glück und lötarbeit ausser der festplatte das display noch verwenden... ;)
 
hat denn der Quadcore nen komplet anderen Sockel als der Core2Duo? :D
 
jap is n komplett anderer sockel ;) ne komplett andere architektur von "northbridge (die jetzt IN der cpu ist)" chipsatz und cpu selbst ;) bei den dualcores sogar noch die "grafikkarte" in der cpu ;)
 
nun meines wissens nach ist in den MBP's ein T7700 oder P8300 mobile processor .... etwas ganz anderes als ein i7