- Registriert
- 21.03.09
- Beiträge
- 188
Hallo Leute,
es gibt ja immer Kritiker gegen ein 17" MacBook pro weil es einen fest eingebauten Akku besitzt.
Mich hat eher der Preis abgeschreckt, habe es aber nun doch gekauft.
Genau so finde ich es lachhaft was manche Zeitschriften darüber schreiben wie ( Akku ist offen und der gleiche ) oder das Apple schreibt das ihn nur qualifiziertes Fachpersonal tauschen darf.
Zuerst sei darauf hingewiesen das die Garantie beim selber tauschen erlischt !
Wobei ich aber auch immer sage wenn man nichts beschädigt woher will Apple sehen das man diesen selbst getauscht hat ? Man baut einfach den alten wieder ein und gut ist es.
Der im MBP 17" verbaute Akku ist vom Grundsatz nix anderes als ein Akku für alle anderen MBP oder MB auch. Ein komplett geschlossenes System nur das dieser halt keine offenen Kontakte hat sondern einen Stecker.
Als Schraubendreher kam zum Einsatz ein Kreuzschlitz für Uhren und ein TriWing Dreher 360/x50. Ist der gleiche welchen man auch zum öffnen eine Nintendo Konsole benötigt. Kostet knapp 10 Euro
Alles in allem ist es einfach nur ein Witz was Apple hier den Käufern auf das Auge drückt. Denn diesen Akku könnte man genau so bauen wie die anderen auch.
Für mich eine reine Verarsche und Abzocke von den Kunden. Diesen Akku kann meiner Meinung nach jeder selbst wechseln der auch ein paar Schrauben aus und wieder rein drehen kann.
Dieses Bild zeigt das MBP 17" von unten. Alle kleinen Kreuzschlitzschrauben die rot eingekreist sind lösen und entfernen. Achtung 3 Schrauben sind recht lang !
Dieses Foto zeigt das MBP 17" ohne Bodendeckel. Hier muss man die 3 TriWing Schrauben welche rot eingekreist sind lösen und entfernen. Danach zieht man einfach den kleinen Stecker den ich mit einem Pfeil markiert habe ab.
Den Warnhinweis Aufkleber zieht man vorsichtig im Bereich der Schrauben hoch ohne ihn zu beschädigen.
Nun kann man den Akku an der Lasche zwischen den beiden linken Schrauben einfach raus ziehen.
Nun die Ansicht des MBP 17" wo der Akku entfernt ist.
Und hier noch 2 Fotos vom Akku selbst.
es gibt ja immer Kritiker gegen ein 17" MacBook pro weil es einen fest eingebauten Akku besitzt.
Mich hat eher der Preis abgeschreckt, habe es aber nun doch gekauft.
Genau so finde ich es lachhaft was manche Zeitschriften darüber schreiben wie ( Akku ist offen und der gleiche ) oder das Apple schreibt das ihn nur qualifiziertes Fachpersonal tauschen darf.
Zuerst sei darauf hingewiesen das die Garantie beim selber tauschen erlischt !
Wobei ich aber auch immer sage wenn man nichts beschädigt woher will Apple sehen das man diesen selbst getauscht hat ? Man baut einfach den alten wieder ein und gut ist es.
Der im MBP 17" verbaute Akku ist vom Grundsatz nix anderes als ein Akku für alle anderen MBP oder MB auch. Ein komplett geschlossenes System nur das dieser halt keine offenen Kontakte hat sondern einen Stecker.
Als Schraubendreher kam zum Einsatz ein Kreuzschlitz für Uhren und ein TriWing Dreher 360/x50. Ist der gleiche welchen man auch zum öffnen eine Nintendo Konsole benötigt. Kostet knapp 10 Euro
Alles in allem ist es einfach nur ein Witz was Apple hier den Käufern auf das Auge drückt. Denn diesen Akku könnte man genau so bauen wie die anderen auch.
Für mich eine reine Verarsche und Abzocke von den Kunden. Diesen Akku kann meiner Meinung nach jeder selbst wechseln der auch ein paar Schrauben aus und wieder rein drehen kann.
Dieses Bild zeigt das MBP 17" von unten. Alle kleinen Kreuzschlitzschrauben die rot eingekreist sind lösen und entfernen. Achtung 3 Schrauben sind recht lang !

Dieses Foto zeigt das MBP 17" ohne Bodendeckel. Hier muss man die 3 TriWing Schrauben welche rot eingekreist sind lösen und entfernen. Danach zieht man einfach den kleinen Stecker den ich mit einem Pfeil markiert habe ab.
Den Warnhinweis Aufkleber zieht man vorsichtig im Bereich der Schrauben hoch ohne ihn zu beschädigen.
Nun kann man den Akku an der Lasche zwischen den beiden linken Schrauben einfach raus ziehen.

Nun die Ansicht des MBP 17" wo der Akku entfernt ist.

Und hier noch 2 Fotos vom Akku selbst.

