• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

16 Zoll MacBook Pro könnte 15 Zoll Modelle ablösen

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.308
16 Zoll MacBook Pro könnte 15 Zoll Modelle ablösen
MacBook-Pro-2019-700x402.jpeg



Wie das renommierte Forbes-Magazin erfahren haben will, könnte das möglicherweise für den Herbst geplante 16 Zoll MacBook-Pro-Modell die bisherigen 15,4 Zöller ablösen.

Forbes bezieht sich mit dieser Aussage auf IHS Markit einer Markt- und Datenanalyse-Firma aus London. Demnach will Apple bereits im September mit der Produktion der neuen Geräte beginnen. Zunächst auf auf einer Basis von 39.000 Einheiten, wie Forbes weiter schreibt.

Die 16 Zoll MacBook Pro sollen mit Coffee Lake H mobile Prozessoren ausgestattet sein. Dies sind derzeit die schnellsten 45 Watt Intel-Mobil-CPUs am Markt. Sie kommen in Versionen mit bis zu acht Kernen. Die aktuellen 15,4 Zoll Modelle von Apple werden damit ausgeliefert.

Schmalere Bildschirmränder würden ein größeres (16 Zoll) Display am MacBook Pro ermöglichen, ohne dass sich dessen Ausmaße andern würden.

Nach IHS könnte die Apple die Produktion der 15,4-Zoll-Modelle im November 2019 einstellen. Dies glaubt IHS, von Zulieferern erfahren zu haben.

Neben vielen anderen Gerüchten, gehen Analysten auch davon aus, dass Apple mit den neuen Modellen eine neue Art von Tastatur verbauen könnte. Diese soll die Probleme mit den Butterfly-Keyboards der aktuellen Serie nicht besitzen.

Via Forbes
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ein großes Update, bei denen es nicht mal neue Prozessoren gibt? Glaub ich nicht...

Xenons vielleicht?
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
So ein großes Update, bei denen es nicht mal neue Prozessoren gibt? Glaub ich nicht...

Xenons vielleicht?

Soweit ich weiß - mag mich aber auch irren - gibt es keine mobilen Xeons. Bzw. der mobile Xeon E der Coffee-Lake-Reihe hat "nur" sechs Kerne.
 
@Günne1

Glaube ich definitiv nicht. Der momentan klinste Xeon (den ich gefunden habe) zieht immernoch 71W TDP. Die aktuellen Macbooks sind schon mit 45W überfordert. Solange das 16" nicht deutlich größer wird, was ich bei Apple nicht glaube, gäbe es keine sinnvolle Möglichkeit so einen Chip zu kühlen.
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
Mhm aber dann endlich wieder ein komplett neues ohne CPU? Komisch schon irgendwie
 
Ich kaufe ja keines mehr aus verschiedenen Gründen, aber vielleicht verbessert sich auch die Tastatur und wird einem Preis wohl ab € 3000 eher gerecht...
 
  • Like
Reaktionen: logomat 2.0
Bis auf das sie ausfallen kann, was bei mir noch nie passiert ist, ist sie für mich die beste Tastatur auf der ich jemals getippt habe. Mich nervt es immer wenn ich am imac auf der Tastatur oder im Büro an der stationären tippen muss
 
Bis auf das sie ausfallen kann, was bei mir noch nie passiert ist, ist sie für mich die beste Tastatur auf der ich jemals getippt habe. Mich nervt es immer wenn ich am imac auf der Tastatur oder im Büro an der stationären tippen muss

Und warum wird sie dann so oft gerügt.
Die Bedienung und Haltung am MBP empfand ich persönlich als wenig ergonomisch und aus orthopädischer Sicht nicht optimal.

Mein neues Magic Keyboard ohne Ziffernblock zickt seit kurzem und im rechten Beriech (Akku ?) klemmen oder sind einige Tasteten schwergängiger.

Das Magic Keyboard mit Ziffernblock Spacegray ist in allem das angenehmste was ich benutzt habe.
 
  • Like
Reaktionen: SORAR und dg2rbf
Und warum wird sie dann so oft gerügt.
Die Bedienung und Haltung am MBP empfand ich persönlich als wenig ergonomisch und aus orthopädischer Sicht nicht optimal.

Mein neues Magic Keyboard ohne Ziffernblock zickt seit kurzem und im rechten Beriech (Akku ?) klemmen oder sind einige Tasteten schwergängiger.

Das Magic Keyboard mit Ziffernblock Spacegray ist in allem das angenehmste was ich benutzt habe.

mich glaub das liegt einfach daran, dass jeder etwas andere Präferenzen hat. Sonst würde es nur noch 1 Tastatur für alles geben
 
Es war ja mal angemacht anstatt der Tastatur ein weiteres Display zu verbauen, aber ohne hapitische Rückmeldung würde mir dann auch was fehlen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: SORAR und Günne1
Es war ja mal angemacht anstatt der Tastatur ein weiteres Display zu verbauen, aber ohne hapitische Rückmeldung würde mir dann auch was fehlen. ;)

das stimmt. Aber habe nen Laptop gesehen mit nem Bildschirm im trackpad oder die touchbar könnte noch massiv erweitert werden. Finde immer noch das die Idee viel Potenzial hat. Bisher bringt sie mir nur kleinere Vorteile. Verzichten mochte ich momentan nicht auf die touchbar
 
Bis auf das sie ausfallen kann, was bei mir noch nie passiert ist, ist sie für mich die beste Tastatur auf der ich jemals getippt habe. Mich nervt es immer wenn ich am imac auf der Tastatur oder im Büro an der stationären tippen muss

Endlich jemand der es auch so sieht. Die Butterfly Tastatur ist die Beste, die ich jemals genutzt habe. :kiss:
 
Das Magic Keyboard mit Ziffernblock Spacegray ist in allem das angenehmste was ich benutzt habe.
Ich würde mir die alte Kabelversion im modernen Gewand wünschen, gleiche Keys, beleuchtet, Touch ID und die 2 Slots links und rechts. Als stand alone mögen die MBPs ok sein, als 2.-Rechner finde ich sie völlig überteuert und als Non-Pro wenig sinnvoll; ein 16" MB würde ich bevorzugen ... Man darf doch träumen? :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SORAR
Könnte das 13“-MBP auch bitte ein größeres Display bekommen?