• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.5.4 ist da!!!!

und ich habe 30min einen Kumpel versucht zu helfen...(neu apfel user,wie ich) und jetzt lese ich das 1und1 Probleme hat! Hatte hier erst nachgesehen ,ob Störungen in den News gemeldet werden...also bitte in die news die 1&1 Störung !Anfänger werden irre und Denken es liegt am Mac...
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich habe 30min einen Kumpel versucht zu helfen...(neu appler,wie ich) und jetzt lese ich das 1und1 Probleme hat! Hatte hier erst nachgesehen ,ob Störungen in den News gemeldet werden...also bitte in die news die 1&1 Störung !Anfänger werden irre und Denken es liegt am Mac...

Ah, noch ein "Opfer". Wir sollten den Thread umbenennen :-D

Also schnell zurück zum Thema: Das Update hat geklappt. Nur der Neustart (bzw. das Runterfahren vor dem Neustart) hat ungewöhnlich lange gedauert. Und Spotlight indiziert noch an den neuen Daten rum :-)
 
Rasanter Sprung?

Ich stell mir grad die Frage : Ist dieser Rasante sprung von 10.5 zu 10.5.4 eigentlich ein positives Zeichen?
Ist diese schnelle Entwicklung normal bei Apple?
Und wenn das so zügig weiter geht,wie schnell wird dann Snow Leopard (wat für ein bescheuerte Name*g*) nachgelegt?

Das ganze gibt mir doch etwas zu denken.
 
Ich stell mir grad die Frage : Ist dieser Rasante sprung von 10.5 zu 10.5.4 eigentlich ein positives Zeichen?

Man kann es auch anders interpretieren. Ich hatte bei keinem anderen OS X mit so vielen Kinderkrankheiten zu kämpfen wie bei 10.5 (ich bin seit 10.1.0 Apple-User). Leopard war auch das erste Mac OS, dass ich wieder gelöscht habe, um auf die Vorgängerversion downzugraden.

Ich hatte den Leoparden in den letzten Monaten auf der externen Platte gefangen und habe immer wieder probiert, ob die Updates die unzähligen Bugs beseitigen. Erst seit 10.5.3 lief der Leopard bei mir so gut, dass er 10.4 ablösen durfte.

Insofern waren die vielen Updates innerhalb der kurzen Zeit dringend nötig.
 
Seit 10.5.4 stimmt die Systemversion wieder mit der Finder Version überein ;)
 
Hallo zusammen,bin im Moment dabei 10.5.4 auf meinem MacBook pro zu installieren.Folgendes Problem.Bei der Softwareaktualisierung bleibt der Balken seit 20 Minuten unverändert stehen.Unten steht installstionsscript ausführen.
Aber es tut sich nix mehr.Kann ich ihn gefahrlos ausmachen und neu starten??Früher oder später muss ich das ja sicher:(
 
NeoRage, ich würde auf keinen Fall den Prozess abbrechen, das hat bei so manchem User schon den Komplett-Abschuss verursacht. Lass ihn schaffen, evtl. braucht er einfach noch ein Weilchen.
 
Hallo zusammen,bin im Moment dabei 10.5.4 auf meinem MacBook pro zu installieren.Folgendes Problem.Bei der Softwareaktualisierung bleibt der Balken seit 20 Minuten unverändert stehen.Unten steht installstionsscript ausführen.
Aber es tut sich nix mehr.Kann ich ihn gefahrlos ausmachen und neu starten??Früher oder später muss ich das ja sicher:(

Stromadapter dran, wenn nicht eh schon angeschlossen und einfach warten.
wo steht er denn? noch beim runterladen der updates oder hast du schon den reboot gemacht?
die updates werden meines wissens erst beim reboot ausgefuehrt. dh wenn er beim runterladen haengt solltest du es abbrechen können.

gruß,
der M
 
lso nach einer stunde warten is weiter nix passiert.Mac ausgeschalten,eingeschalten und gehofft das alles funzt.Siehe da macbook pro fährt normal hoch und zeigt mir das 10.5.4 installiert ist....sehr komisch naja hauptsache es ist alles in ordnung :)
 
Hat schon jemand mit dem Airport-Problem seit 10.5.3 aktualisiert? Ist das gefixt?
 
Hat schon jemand mit dem Airport-Problem seit 10.5.3 aktualisiert? Ist das gefixt?
Wenn du damit meinst dass das Netzwerk und dessen Passwort immer vergessen gehen -> Nein, wurde leider immer noch nicht gefixt. Nervt mich langsam ziemlich, und ich glaube dass es mit 10.5.4 sogar noch schlimmer geworden ist. Das heisst, ich muss nach jedem aufklappen des Books Airport deaktivieren, dann wieder aktivieren, Netzwerk auswählen und Passwort eingeben...
 
Wenn du damit meinst dass das Netzwerk und dessen Passwort immer vergessen gehen -> Nein, wurde leider immer noch nicht gefixt. Nervt mich langsam ziemlich, und ich glaube dass es mit 10.5.4 sogar noch schlimmer geworden ist. Das heisst, ich muss nach jedem aufklappen des Books Airport deaktivieren, dann wieder aktivieren, Netzwerk auswählen und Passwort eingeben...

Sorry, hab mich ein bisschen umständlich ausgedrückt. Seit ich 10.5.3 wurde das Surfen zur Qual, weil die Verbindung (die vorher immer stabil bei 3 Strichen war) erst auf 2, dann auf 1 Strich abrutschte und nur wieder durch aus- und anschalten der Airport-Verbindung normal war - kurzzeitig zumindest.

Das hat mich so genervt dass ich wieder auf 10.5.2 downgegradet bin.
 
Bin jetzt Zuhause von der Arbeit und habe auf 10.5.4 geupdated - der AirPort-Bug besteht immer noch, und es macht mich gerade ein bisschen sauer.
 
Bin jetzt Zuhause von der Arbeit und habe auf 10.5.4 geupdated - der AirPort-Bug besteht immer noch, und es macht mich gerade ein bisschen sauer.

Sag mal, weiß Apple davon nichts oder wird das ignoriert?

Ich hab große Probleme mit alten WEP Verschlüsselungen, unter XP auf dem MAc läuft alles einwandfrei!
Kann ja echt nicht sein..
 
bei wep verschlüsselung meine ich mich zu erinnern, dass man ein dollarzeichen vor den schlüssel setzen muss.
 
nen dollar zeichen vor den schlüssel? was soll das bringen?
 
nen dollar zeichen vor den schlüssel? was soll das bringen?


On the software base station, enter this hex key, preceded by the dollar sign as the network password. The use of the dollar sign will stop the software base station from thinking that you have entered a phrase, and it will not generate a network equivalent password of its own (which would be inaccessible to you). Use of the dollar sign is, so far as I can tell, documented in client-access use, but not on the software base station.

quelle:
http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=121940&tstart=30
 
Läuft WoW wieder vernüftig mit 10.5.4? Die letze Version war für mich diesbezüglich nicht tragbar....