- Registriert
- 25.12.08
- Beiträge
- 33
Hallo miteinander,
da ich (mehr oder weniger zufreidener) 1&1 Kunde bin, nutze ich auch den angebotenen Homeserver. Unter meinem alten Windows Rechner konnte ich mir von der 1&1 Seite ein kleines Tool herunter laden, welches mir den Zugriff auf den Homeserver ermöglichte. Die Ansocht des Inhalts war dann genauso, als läge alles in einem Laufwerk/Ordner auf meinem Rechner. Unten in der Taskleiste war dann ein kleines Symbol mit einem Ordner der an irgend eine Datenleitung "angeschlossen" war. Klar, die Zugriffszeiten waren etwas zäher, da ja alle Daten übers Internet geschickt werden mussten.
Nun würde ich das auch gern auf meinem Mac hinbekommen. Ich gehe mal in der Annahme, dass dieses Tool bei 1&1 nur eine Art "Selbsteinstellung" war, damit komplizierte Einstellungen dem doofen Allgemeinnutzer erspart bleiben. Liege ich damit richtig?
Somit müsste das doch sicherlich auch mit dem Mac gehen. Vielleicht nicht als Selbstinstallation, aber wenn mir einer hilft, kann ich die Einstellungen bestimmt auch manuell vornehmen.
Also ich hoffe es ist klar was ich gemeint habe?! Keine Ahnung wir man das sonst nennen oder beschreiben sollte
Würde mich über tatkräftige Unterstützung von euch wirklich sehr freuen!
Danke schon mal und liebe Grüße,
Bassi
da ich (mehr oder weniger zufreidener) 1&1 Kunde bin, nutze ich auch den angebotenen Homeserver. Unter meinem alten Windows Rechner konnte ich mir von der 1&1 Seite ein kleines Tool herunter laden, welches mir den Zugriff auf den Homeserver ermöglichte. Die Ansocht des Inhalts war dann genauso, als läge alles in einem Laufwerk/Ordner auf meinem Rechner. Unten in der Taskleiste war dann ein kleines Symbol mit einem Ordner der an irgend eine Datenleitung "angeschlossen" war. Klar, die Zugriffszeiten waren etwas zäher, da ja alle Daten übers Internet geschickt werden mussten.
Nun würde ich das auch gern auf meinem Mac hinbekommen. Ich gehe mal in der Annahme, dass dieses Tool bei 1&1 nur eine Art "Selbsteinstellung" war, damit komplizierte Einstellungen dem doofen Allgemeinnutzer erspart bleiben. Liege ich damit richtig?
Somit müsste das doch sicherlich auch mit dem Mac gehen. Vielleicht nicht als Selbstinstallation, aber wenn mir einer hilft, kann ich die Einstellungen bestimmt auch manuell vornehmen.
Also ich hoffe es ist klar was ich gemeint habe?! Keine Ahnung wir man das sonst nennen oder beschreiben sollte

Würde mich über tatkräftige Unterstützung von euch wirklich sehr freuen!
Danke schon mal und liebe Grüße,
Bassi