Hat sich schon erledigt, danke.
Diesen thread wollte ich auch gerade erstellen! Habe dann doch noch über die Suchfunktion diesen gefunden
Mein Problem ist es, dass ich nicht weiß wie ich Toast einstellen muss, damit die gebrannte DVD/CD auch von einem DVD-Player gelesen werden kann. Nach drei gescheiterten Versuchen will ich mal hören wie ihr das so machtIch nutze Toast 6 Titanium... ich weiß, dass es irgendwie funktioniert, aber ich weiß nicht wie (und mein DVD-Player spielt .avi-Dateien ab... bei PC-gebrannten DVDs geht's auch)
Danke schonmal für eure Hilfe![]()
Hm... also bei mir sieht das folgendermaßen aus:
Ich weiß halt nicht, was da die richtige Einstellung ist. Bei manchen funktioniert die DVD im Player dann nicht... (weiß leider nicht mehr, bei welchen das war xD)
Ich will auf die Dateien zusätzlich noch einzeln zugreifen können am Mac...
Bei der Video-Einstellung sieht's ja so aus:
Was muss ich da einstellen, dass es im Player läuft?
Ob's nun veraltet ist oder nicht ist doch egal, oder nicht? Es funktioniert doch
Du meinst mit dem "ins-Video-Menü-gehen" doch sicherlich die vier Auswahlmöglichkeiten auf der rechten Seite des zweiten Screens, oder? (also die Reiter Daten, Audio, Video, Kopie)
Dann habe ich ja die Einstellungsmöglichkeit "Nur Mac und PC" gar nicht mehr... ich weiß nicht, inwieweit die nun wichtig ist.
Dann habe ich die Wahl zwischen Video-CD, SVCD (beides komischweise auch, wenn ich auf DVD geswitched habe), DVD und DVD-video aus video-ts (<- was ich wohl benötige, wenn ich video_ts-Ordner habe....) Muss ich dann also einfach nur DVD anklicken?°
Sorry, wenn das ziemlich blöd rüberkommt, aber ich kann irgendwie mit dem Programm nicht richtig umgehen... mal laufen die DVDs im Player und mal nicht. Bin mir da immer ziemlich unsicher...
Tja und er macht es nicht! Die Dateien sind leider keine avi's mehr, wenn ichs im Videomodus brenne. Muss also doch im Daten-Bereich meine DVD schreiben...
Kann mir da bitte wer sagen, welcher Modus das sein muss?(also die Einstellung im rechten Bereich...)
----> http://img403.imageshack.us/my.php?image=bild2nf4.png
ich geb da mgrasek100 vollkommen recht einfach dia avi dateien auf divx uumwandeln und jeder dvd player spielt es ab!!!!![]()
Soweit ich weiss ist UDF nur für extrem große Videodateien gedacht, der Rest dürfte dir bekannt sein.
Es hängt vor allem von deinem DVD-Player ab, was genau du brennen musst.
Wahrscheinlich musst du aber einfach die avi-Dateien (die im Idealfall mit DivX codiert sind...) mit der UDF-Funktion als Daten-DVD brennen, das sollte der Player dann abspielen können.
Gruß, MasterDomino
@mgrasek100: Tut mir leid, wenn ich das mit den .avi-Datein zu spät gesagt habe. Dachte ich hätte es irgendwann erwähnt
Ich möchte die .avi-Daten haben, um im Nachinein noch problemlos mit einem Rechner darauf zu greifen können möchte. Dabei will ich keine riesigen konvertierten Datein, für die man dann auch noch ein superspezielles Programm braucht.
Das Seltsamste ist, dass genau DIESE Dateien, die ich versuche zu brennen bei meinem Freund am PC sich ohne Probleme brennen lassen und der DVD-Player diese auch abspielt!! Es liegt also auf keinen Fall an den Dateien! Nur beim Macintosh klappt das nicht! Es sind genau die gleichen Dateien... >_<
UDF habe ich gestern u.a. auch noch ausprobiert. Da spielt der Player sie nicht ab und am PC haben die Dateien dann seltsame Namen![]()
Das Seltsamste ist, dass genau DIESE Dateien, die ich versuche zu brennen bei meinem Freund am PC sich ohne Probleme brennen lassen und der DVD-Player diese auch abspielt!! Es liegt also auf keinen Fall an den Dateien! Nur beim Macintosh klappt das nicht! Es sind genau die gleichen Dateien... >_<
UDF habe ich gestern u.a. auch noch ausprobiert. Da spielt der Player sie nicht ab und am PC haben die Dateien dann seltsame Namen![]()
Also mein DVD-Player liest AVIs wenn ich die mit Toast als normale Mac & PC Daten-CD brenne.
![]()
Sollte gehen..
Gruß
/arris
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.