- Registriert
- 12.11.06
- Beiträge
- 116
Es mag seltsam klingen, aber viele Computer-Benutzer verwenden professionelle Bildmanipulations-Software, obwohl diese tausende von Euros kostet.
Es gibt dazu aber eine sehr gute Alternative auf dem Mac: GIMP. Leider läuft das nur mit X11 und ist deshalb nicht so hübsch anzusehen. Wer mit weniger Funktionen auskommt, dafür aber mehr fürs Auge will, kann Seashore probieren. Leider gibt es diese wunderbare Anwendung bisher nur in englischer Sprache, weshalb ich mich jetzt mal als Amateur-Übersetzter versucht habe. Da ich mir meiner Unfähigkeit bewusst bin
habe ich einmal das neu zusammengestellte Paket hochgeladen und bitte euch es zu testen (nicht ob die Funktionen passen, da bin ich nicht für zuständig, aber ob die Menüpunkte schlüssig sind). Ich habe mich zwar schon mit den Entwicklern in Kontakt gesetzt, aber die Meinung von einigen Nutzern ist mir sehr wichtig. Vielen Dank für eure Hilfe und probieren kostet nichts.
Bitte bedenkt, dass ich das erste mal die Developer Tools geöffnet habe und ich NICHT an der Entwicklung der Anwendung beteiligt bin.
Ein kleiner Tipp:
Solltet ihr bereits eine Version von Seahore im Ordner "Programme" haben, dann ersetzt sie NICHT durch die übersetzte. Somit könnt ihr im Zweifelsfalle auf die originale Version zurückgreifen.
Homepage des Projekts: http://seashore.sourceforge.net/
Übersetzte Version: http://www.file-upload.net/download-312107/Seashore.zip.html


Bitte bedenkt, dass ich das erste mal die Developer Tools geöffnet habe und ich NICHT an der Entwicklung der Anwendung beteiligt bin.
Ein kleiner Tipp:
Solltet ihr bereits eine Version von Seahore im Ordner "Programme" haben, dann ersetzt sie NICHT durch die übersetzte. Somit könnt ihr im Zweifelsfalle auf die originale Version zurückgreifen.
Homepage des Projekts: http://seashore.sourceforge.net/
Übersetzte Version: http://www.file-upload.net/download-312107/Seashore.zip.html
Zuletzt bearbeitet: