• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Indesign Sicherungskopie

  • Ersteller Ersteller Lady Aleya X
  • Erstellt am Erstellt am

Lady Aleya X

Gast
He ho!

Wir haben nun notgedrungen beschlossen neben Quark auch noch mit Indesign zu arbeiten...
Nun stellen sich aber folgende Probleme, zu denen sich keine rechte Antwort finden lässt, darum hoffe ich hier auf HIlfe.
Warum werden keine automatischen Sicherungskopien erstellt wie bei Quark und wie/wo kann ich einstellen das dies getan wird?

Gruß und Danke im vorraus

PS: Noch als Zusatz vielleicht, es geht um CS3.

Lady Aleya X
 
hallo.

die ist quasi immer an. also, man kann die gar nicht abstellen ;)

indesign speichert laufend eine temp-datei mit, die alles protokoliert was du machst bis du speicherst.

wenn indesign nun abstürzen sollte, dann fragt er dich beim nächsten öffnen der datei ob die schritte aus der dazugehörigen temp-datei wieder hergestellt werden sollen.

Gruß, Joey
 
He ho!

Danke für die Antwort... nun, das war nicht ganz das was ich meinte. Bei Quark kann ich einstellen, das mmit der normalen Sicherungskopie die es gibt die gesmate Datei noch an einem 2. Ort gesichert wird. Ergo wenn man die eine Datei löscht man in einem anderen Ordner noch eine "Kopie" der gesamten Datei vorhanden ist.

Gruß Aleya
 
He ho!
Ergo wenn man die eine Datei löscht man in einem anderen Ordner noch eine "Kopie" der gesamten Datei vorhanden ist.
Gruß Aleya

Hm, also die permanente Sicherung in InDesign ist sehr zuverlässig... wenn Du eine zusätzliche Kopie brauchst, dann kommst Du um manuelle Arbeit nicht herum.

Z. B. im Finder: auf Datei -> alt+Mausklick+ziehen, schon hast Du Deine Datenkopie.

Man sollte einfach nur nicht das Original löschen, dann ist das nicht notwendig.

Ich erstelle bei Korrekturläufen grundsätzlich vor der Arbeit eine Kopie. Also »Datei01« kopieren zu »Datei02« und damit arbeiten...

Grüße
dasHanyo
 
He ho!

Hm, also die permanente Sicherung in InDesign ist sehr zuverlässig... wenn Du eine zusätzliche Kopie brauchst, dann kommst Du um manuelle Arbeit nicht herum.
Ergo gibt es die Möglichkeit die in Quark bestand hier nicht?

Man sollte einfach nur nicht das Original löschen, dann ist das nicht notwendig.
Es war auch ehrlich gesagt keine Absicht es zu löschen. Sondern es ist ihm mehr im "Eifer des Gefechtes" passiert.

Schade.. dann gibt es die Möglichkeit dort wohl nicht.

Trotzdem danke Gruß Aleya