• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die schrägsten Phrasen und Redewendungen

Wenn ich bloss mal rauskriegen könnte, wo arena/Premiere diese unsäglichen Fussballkommentatoren rekrutiert, oder dürfen das dort die Praktikanten machen?

Na, jedenfalls war heute wieder was hochkarätigstes dabei -

"SCHLUSSFINALE".

Oh Mann.
 
- Nachts ist es kälter als draußen... deshalb stehen Häuser auch im Freien.

Wenn jemandem etwas herunterfällt und sich eh schon ärgert:
- Leg Dich grad dazu, dann wird der Haufen größer.

- Du, ich und wir beide... dann sind wir schon zu viert.
 
fortune cookie

Eigentlich wollte ich gerade eine Liste mit den besten Sprüchen eines meiner Lieblingsprogramme starten (fortune), das mich jeden Tag in der Shell mit neuen Weisheiten begrüsst.

Traditionsgemäss habe ich zuerst kurz gesucht, ob es nicht schon etwas ähnliches gibt und bin dabei auf diesen bereits älteren Thread gestossen...

----

Mein heutiges fortune cookie:

Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
-- Joachim Ringelnatz

Allen einen sonnigen Sonntag!
psc
 
Du armer. Erst hast kein glück, und dann kommts Pech auch noch dazu.
 
Mein Lieblingsstandardspruch:
"Auch ein blindes Huhn trinkt mal gerne einen Korn" ;-)
 
Das ist ein typisches Beispiel dafür wie absichtlich falsch gesprochenes den Weg in unsere Umgangssprache findet. Eigentlich ist dieser Ausspruch ein typisch Merkmal für den Komiker "Bodo Bach", der damit viele seiner Soaß-Telefonate begonnen hat. Einige Menschen fanden das so lustig, das sie diesen Spruch auch im Alltag benutzt haben. Mit der Zeit (wen interessiert heute noch Bodo Bach, nur eine Minderheit) hat sich diese Phrase in der Umgangssprache etabliert und viele bemerken nicht einmal, das es völlig falsch ist.

So ein Quatsch. Jeder, der die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, weiß das es falsch ist. Anscheinend seid ihr nur nicht in der Lage, die Ironie zu erkennen. Ob es nun lustig ist, oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.
 
So ein Quatsch. Jeder, der die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, weiß das es falsch ist. Anscheinend seid ihr nur nicht in der Lage, die Ironie zu erkennen. Ob es nun lustig ist, oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.

Ich kann mir schon vorstellen, dass es Menschen gibt, die denken, dass "Ich hätte da gerne mal ein Problem" korrekt ist. Ich kenne zwar keinen, aber schau dir allein mal einige Talkshow Ausschnitte an.
 
Ich kann mir schon vorstellen, dass es Menschen gibt, die denken, dass "Ich hätte da gerne mal ein Problem" korrekt ist. Ich kenne zwar keinen, aber schau dir allein mal einige Talkshow Ausschnitte an.


Nuja, also wer das glaubt gehört imho in die Klappse :-D
Ist doch totaler Blödsinn...
 
Bildung des Imperativ: 2. Person Singular minus "st"

Also: Gib Gummi
Bi !

übersetzung in einer lateinarbeit:

ich höre licht verschwinden.

Unsere Lateinsätze sind alle á la Der Hund würdigt die Schweine :-D

Geht's Dir nicht gut? Du bist so nass um die Blase.

:-D :-D :-D

"Nukular, das Wort heißt Nukular. Nukular."

Der gute alte Homer J. :-p
 
Schweigen ist Reden und Silber ist Gold. Wie man in den Wald reingeht, so kommt man auch wieder raus.