• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die schrägsten Phrasen und Redewendungen

michast schrieb:
Als "Personaler" höre ich immer wieder:

"Guten Tag, ich hätte da gerne mal ein Problem"

Und dann muss man noch ernst bleiben. ;-)

Gruß,
Michael

Ich sag das auch laufend. Finde den Umstand bloß lustig.

der ag-l
 
kinder, die was wollen, kriegen was auf die Bollen!!!:-p
 
michast schrieb:
Als "Personaler" höre ich immer wieder:

"Guten Tag, ich hätte da gerne mal ein Problem"

Und dann muss man noch ernst bleiben. ;-)

Gruß,
Michael

Das ist ein typisches Beispiel dafür wie absichtlich falsch gesprochenes den Weg in unsere Umgangssprache findet. Eigentlich ist dieser Ausspruch ein typisch Merkmal für den Komiker "Bodo Bach", der damit viele seiner Soaß-Telefonate begonnen hat. Einige Menschen fanden das so lustig, das sie diesen Spruch auch im Alltag benutzt haben. Mit der Zeit (wen interessiert heute noch Bodo Bach, nur eine Minderheit) hat sich diese Phrase in der Umgangssprache etabliert und viele bemerken nicht einmal, das es völlig falsch ist.
 
"ich vergess mich gleich"

"find ich gut"

"das ist genial"

"na sauber"

"du bist auch ganz malde"
 
gar nicht erst ignorieren

da wird der Hund in der Pfanne verrückt

kannste knicken

Kumm i heint niat, kumm i morgn

Do steckst niat drin

Und Informatikerhumor im generellen (gibts das überhaupt?) ...
 
da könnten wir ja beispielsweise zum Beispiel mal ...
 
Moin,

Sascha schrieb:
Das ist ein typisches Beispiel dafür wie absichtlich falsch gesprochenes den Weg in unsere Umgangssprache findet.

Da gibts auch noch nen Haufen der aus der Werbung adaptiert wurde:

"Neu? Nee, mit Perwoll gewaschen." z.B.

Salve,
Simon
 
Da sollten Sie mal ein Auge drüber werfen

Sprachprobleme aufs Trapez gebracht

Sie haben Feuer geleckt

Wir sind alle aus dem gleichen Pulver geschnitzt

In der Kraft liegt die Ruhe

Dein Ohr in Gottes Hand

Wenn der Hund erstmal in den Brunnen gefallen ist
 
"Ist die Kuh hin, kann das Kalb auch hin sein"

"Stirbt die Kuh bleibts Heu"

Die zwei sind mir jetzt spontan eingefallen. Klingen aber nur im typisch oberösterreichischen Dialekt witzig. Werden beide verwendet um einen Verlust zu beschwichtigen.

PS: Ja, ich bin im ruralen Umfeld aufgewachsen ;-)
 
Mein Nachbar gestern: Du hast den Hammer direkt mit dem Nagel auf dem Kopf getroffen.

:D
 
Wer im Glashaus sitzt, sollte sich im Dunkeln umziehen.
Gruß Pepi
 
Nachts isses kaelter als draussen.

Wer anderen eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurst brat Gerät.



hoffe die hatten wir noch nich und passen dazu ^^
 
Die afrikanische Variante von 'Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen' ist 'Ein Mann mit Bart sollte nicht ins Feuer blasen'

andere: Hat der Melker kalte Finger, wird die Kuh zum Stabhochspringer,
Ein guter Pirat sticht auch ins rote Meer ;-)
 
Liebe Närrinnen, liebe Narralesen.... :-)

Ciao, Klaus
 
und vielleicht noch: Der Meister fällt nicht weit vom Stamm.
 
Mein Chef sagt oft komische Woerter, z.B. "einen Hühneraugenblick" oder Blauzahn (Bluetooth).