- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589

Heute morgen hat Apple BootCamp auf die Version 1.2 geupdatet. AT-User marcozingel berichtete bereits gestern abend in diesem Thread darüber. Die erweiterte, 138MB große Software ermöglicht es nun, nicht nur Windows XP fehlerfrei und nativ auf allen Macs mit Intelprozessor zu installieren, sondern des weiteren, auch das Nachfolgersystem Windows Vista in allen Versionen zu installieren. Dies ist besonders interessant, da eine Emulation, wie sie in Parallels gerne durchgeführt wird, erst in den "höheren" Preisklassen von Windows Vista gestattet ist.
Bestehende Anwender müssen ihre Partitionen selbstverständlich nicht neu anlegen und können auch ihre Windowsinstallation behalten. Es empfielht sich jedoch, die erweiterten Treiber zu installieren, da man dann unter anderem in den Genuss von neuen Treibern für das Trackpad, die iSight Kamera, der Zeitsynchronisation sowie Grafik & Audio kommt.
Für den Haus & Wiesenanwender wird allerdings vor allem die Unterstützung für die Apple Remote - Fernbedienung interessant sein, die zur Zeit in iTunes sowie Windows Media Player funktioniert. Des weiteren wurde die Installation der Treiber vereinfacht, hinzu kommt ein kleines Systrayprogramm, das Informationen über BootCamp bereithält.
Internationale Macfreunde wird die erweiterte Unterstützung diverser Tastaturlayouts erfreuen. BootCamp 1.2 ist nach wie vor eine Beta Software, die Apple nicht für den produktiven Einsatz empfiehlt. Da das Update noch sehr jung ist, können wir nichts über eventuelle neue Fehler berichten, man kann jedoch davon ausgehen, das die Version der ohnehin schon extrem stabilen 1.1 mindestens ebenbürtig ist.
Direktlink zu Apple Boot Camp 1.2 -- Homepage Apple BootCamp