• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook (weiss) / iBook pflegen

  • Ersteller Ersteller Hallo
  • Erstellt am Erstellt am

Hallo

Gast
Meine Partnerin kam heute mit ihrem ziemlich verkratzen MacBook (weiss) aus der Firma und fragte mich ob ich ihr diesbezüglich nicht helfen könnte.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich polierte die Oberfläche des MacBook zunächst mit Polierpaste (Kratzer) dann mit Lackreinger.

Der Erfolg ist phänomenal. Das MacBook spiegelt ohne Kratzer besser als neu.

Grüße

Hallo
 
hey das ist ein guter tipp!
welche polierpaste und welchen lackreiniger benutzt du?
 
Also hier die Erweiterung! Für alle die ihr MacBook noch schützen wollen.

Hartwachs bringt dann noch Wunder!

Aussage meiner Freundin: "Das wird ja immer schöner!"
 
Hast du auch die Innenfläche damit behandelt (Handauflagen)?
Ich habe seit 3 Tagen einen kleinen blauen Fleck (2mm) dort, dem nicht beizukommen ist :(
 
Hast du auch die Innenfläche damit behandelt (Handauflagen)?
Ich habe seit 3 Tagen einen kleinen blauen Fleck (2mm) dort, dem nicht beizukommen ist :(

Die Innenflächen sind rau. Wenn Du diese polieren würdest, dann würden die zwar sicher wieder hell werden aber auch glänzend. Das ist sicherlich nicht so im Sinne des Erfinders.
Aus was besteht der blaue Fleck? Kuli? Kuli geht ganz schwer weg!
 
Aus was besteht der blaue Fleck? Kuli? Kuli geht ganz schwer weg!

Wenn ich das nur wüsste...
Ich fürchte, ich hatte irgendetwas am handballen kleben.
Es hat sich sogar am oberen Displayrand ein Pendant dazu abgedruckt (etwas kleiner).

Das Ganze wirkt ziemlich "reingefressen".

Für einen Kuli ist es vielleicht etwas zu türkis...
Ich habe keine Ahnung :-c
 
Wenn ich das nur wüsste...
Ich fürchte, ich hatte irgendetwas am handballen kleben.
Es hat sich sogar am oberen Displayrand ein Pendant dazu abgedruckt (etwas kleiner).

Das Ganze wirkt ziemlich "reingefressen".

Für einen Kuli ist es vielleicht etwas zu türkis...
Ich habe keine Ahnung :-c

Ich liebe ja Fleckenbeseitigung. Aber Du müsstest schon feststellen was es für ein Fleck ist. Dann könnte man auf chemischer Ebene auch über die Beseitigung nachdenken.
Ich kann mir aber vorstellen, dass Dich dieser Fleck ziemlich nervt. Aber, wie gesagt, was ist es für einer?
 
Hast du auch die Innenfläche damit behandelt (Handauflagen)?
Ich habe seit 3 Tagen einen kleinen blauen Fleck (2mm) dort, dem nicht beizukommen ist :(

Hallo,
Ich weiss jetzt überhaupt nicht, ob es das bringt, aber wenn es Tinte aus dem Füllfederhalter ist, kannst du es ja mal mit so einem Korrekturstift (Tintenkiller) probieren. Ich glaube, der sollte die Oberfläche nicht angreifen!

Ist halt nicht so 'n intelligenter Tipp...
 
Wenn ich das nur wüsste...
Ich fürchte, ich hatte irgendetwas am handballen kleben.
Es hat sich sogar am oberen Displayrand ein Pendant dazu abgedruckt (etwas kleiner).

Das Ganze wirkt ziemlich "reingefressen".

Für einen Kuli ist es vielleicht etwas zu türkis...
Ich habe keine Ahnung :-c

Also, wenn Du garn nicht herausbekommst, was es ist, dann kann ich Dir empfehlen Waschpulver (sparsam) aufzutragen und es über z.B. Nacht einwirken zu lassen. Waschmittel hat nämlich sog. Aufheller (Weißmacher) mit im Programm.
 
Such doch mal nach 'Schmutzradierer'. Damit haben hier viele sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
Also ich fürchte fast (zumindest von der Farbe her) es könnte sich um ein Partikelchen aus so einer Peeling- Creme handeln, mit der ich mich gewaschen habe, bevor ich mich an mein MacBook gesetzt habe. :innocent:
Hach ja... wir Frauen und unsere Cremes und Töpfchen...

Da muss wohl noch ein Körnchen an meiner Hand geklebt haben.

Naja, mit dieser Möglichkeit könnt ihr Männers wohl nichts anfangen, oder? :-*
 
also ich würde mal Haarspray probieren (hilft gegen Kuli), und mir außerdem auf jeden Fall so einen Schmutzradierer zulegen. Die wirken Wunder, sowas sollte man echt im Haushalt haben. Finde ich.
 
Also ich fürchte fast (zumindest von der Farbe her) es könnte sich um ein Partikelchen aus so einer Peeling- Creme handeln, mit der ich mich gewaschen habe, bevor ich mich an mein MacBook gesetzt habe. :innocent:
Hach ja... wir Frauen und unsere Cremes und Töpfchen...

Da muss wohl noch ein Körnchen an meiner Hand geklebt haben.

Naja, mit dieser Möglichkeit könnt ihr Männers wohl nichts anfangen, oder? :-*

Hi Marja,

kann das bestens verstehen;-). Wenn es so ist kannst Du es vielleicht mit "Persil" schaffen. Mach Dir eine Lauge und trage sie über Nacht nur auf den Fleck sparsam auf. Wenn das nicht geht wäre es sehr schwierig eine weitere Lösung zu finden.
 
OK...

Schmutz- Radierer
Haarspray
Waschmittel-Lauge

Ohoh... ich weiss noch nicht, ob ich mich das wirklich trauen soll...
 
Mhh, Waschmittel und Haarspray hört sich gefährlich an, finde ich. Mein Book habe ich schon mehrfach mit dem Schmutzradierer bearbeitet. Damit ging sogar Kugelschreibertinte weg, die bereits bei Kauf :angry: schon auf der Handablagefläche war. Entfernung ging rest- und problemlos, daher habe ich mich nicht zu einer Reklamation entschlossen...

Mfg
 
Mhh, Waschmittel und Haarspray hört sich gefährlich an, finde ich. Mein Book habe ich schon mehrfach mit dem Schmutzradierer bearbeitet. Damit ging sogar Kugelschreibertinte weg, die bereits bei Kauf :angry: schon auf der Handablagefläche war. Entfernung ging rest- und problemlos, daher habe ich mich nicht zu einer Reklamation entschlossen...

Mfg

Haarspray kenne ich nun nicht. Aber Waschmittel ist ziemlich harmlos - nicht für die Haut, aber für Kunststoff schon.
 
Haarspray kenne ich nun nicht. Aber Waschmittel ist ziemlich harmlos - nicht für die Haut, aber für Kunststoff schon.

Haarspray, das ist so Zeug, dass man sich in die Haare sprüht, damit die so bleiben wie sie sind (vgl. Haargel, Schaumfestiger)


(sry) ;-)
 
  • Like
Reaktionen: SethGecko
@Hallo: Könntest Du nochmal eine kurze präzise Anleitung posten zum Kratzer-Polieren mit genauen Namen Deiner verwendeten Produkte? Das wäre super! Und noch ne Frage: Wie reinigst Du die Handauflageflächen? Der Schmutzradierer bringt bei mir zwar was, aber ich sehe noch immer eine Verfärbung! :-/
 
@Hallo: Könntest Du nochmal eine kurze präzise Anleitung posten zum Kratzer-Polieren mit genauen Namen Deiner verwendeten Produkte? Das wäre super! Und noch ne Frage: Wie reinigst Du die Handauflageflächen? Der Schmutzradierer bringt bei mir zwar was, aber ich sehe noch immer eine Verfärbung! :-/

Also, in der Kfz Pflege gibt es ja bestimmte Pflegeprodukte für Lack. Lack ist eine Kunststoffoberfläche die der des MacBook ähnelt bzw. gleich ist (bitte nun keine genauen chemischen Analysen, ich will das hier nur einfach erklären).

Da gibt es folgende Produkte zur tiefen Reinigung bzw. Kratzerbeseitigung:

1. Polierpaste, für tiefe Kratzer. Achtung viel Schleifwirkung.
2. Lackreiniger, weniger Schleifwirkung für schönen Glanz.
3. Hartwachs zur Oberflächenversiegelung und Tiefenglanz.

Der Hersteller ist hier glaube ich nicht so wichtig. Ich habe Sonax Produkte verwendet. Sicherlich kann man auch kombinierte Produkte (Hartwachskombi mit Lackreiniger) verwenden. Die finde ich aber nicht so gut.
Bei leichten Kratzern würde ich Lackreiniger nehmen und dann mit einem weichen Baumwolllappen solange polieren bis ich den gewünschten Effekt erzielt habe. Dann wirst Du schon sehen, welch schöne glatte Oberfläche Du erreicht hast. Zum Schutz kann man dann noch Hartwachs auftragen.
Die Handauflageflächen kann man leider nicht polieren. Die würden dann glänzen. Dafür nehme ich Waschmittel. Das ist aber nicht ein Tipp, den ich hier unbedingt posten möchte, da kein bisschen dieser Lauge in das MacBook laufend darf und das ist wirklich gefährlich!!! Das gute am Waschmittel sind die Aufheller und die Enzyme. Die hellen halt wieder den Kunststoff auf. Aber bitte, das ist eine ganz, ganz gefährliche Sache, die bei mir funktioniert aber nicht unbedingt zur allgemeinen Anwendung dienlich ist!!!