• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacOs Update 10.4.9

Also bisher keine Auffälligkeiten. Läuft alles wie vorher.
 
Installiert... keine Probleme :)
bild1c0c19.png
 
Und wenn man das normale Update, also das über die Software Aktualisierung runterlädt, werden dann die Grafiktreiber usw. nicht aktualisiert? @Bonobo
Ich verstehe gerade nicht, was Du meinst mit Grafiktreibern.

Ich hab's oben doch schon genau erklaert bzw. es zu erklaeren versucht:

Das "normale" (also kleinere) Delta-Update kann nur 10.4.8 auf 10.4.9 bringen, wohingegen der Combo-Updater jedes 10.4.x, also auch 10.4.0 auf 10.4.9 updaten.

Ist's jetzt klarer? :-!
 
also bei mir war n extra airportupdate mit verfügbar, was -wenn ich mich nicht täusche- vor n paar tagen noch nciht angezeigt wurde ...

http://derkeim.ohost.de/temp/update.jpg
Boah, ein kompletter Bildschirm fuer das kleine Fensterchen ...

Uebrigens, mit Apfel-Umschalt-4 und dann Leerdaste einmal gedrueckt bekommst Du eine Kamera, mit der Du gezielt einzelne Fenster/Menues/das Dock/Icons fotografieren kannst ;-)
 
Bei mir auch keine Auffälligkeiten. Alles läuft wie gewohnt:-)
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    37,4 KB · Aufrufe: 114
Ich verstehe gerade nicht, was Du meinst mit Grafiktreibern.

Ich hab's oben doch schon genau erklaert bzw. es zu erklaeren versucht:

Das "normale" (also kleinere) Delta-Update kann nur 10.4.8 auf 10.4.9 bringen, wohingegen der Combo-Updater jedes 10.4.x, also auch 10.4.0 auf 10.4.9 updaten.

Ist's jetzt klarer? :-!

Joar, das hab ich verstanden, aber bei der Homepage vom Combo Update steht noch das von aktualisierungen von ATI/nVidia Grafiktreibern, was beim normalen Update nicht dort steht. Deshalb meine Frage.
 
iphoto ist bei mir noch nicht gelistet... ;-/
 
Combo Update auf dem iMac installiert (308 MB)
Bootvorgang wurde 2x gestartet
danach läuft alles normal (bis jetzt)

Edit: dasselbe auf dem iBook (163 MB)
 

Anhänge

  • 1049.jpg
    1049.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 128
  • 1049ppc.jpg
    1049ppc.jpg
    21,1 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
Auch hier keine Probleme 8-)

Und so wies aussieht, scheint mein N73 jetzt auch standardmäßig von iSync gemocht zu werden! So gefällt mir das! :)


MfG
.carst3n

€: Hab grad noch was tolles festgestellt!

Zum Auswerfen einer CD muss man die entsprechende Taste nun etwas länger drücken (vorher hat ein kurzes Antippen gereicht)!

Find ich super, da ich die Taste vorher sehr häufig aus versehen gedrückt hab :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja jetzt kann der Leopard kommen!
Vileicht ja schon am 15.4. wer weis...
 
Empfehlenswerte Updates (iPhoto und 10.4.9)

Zum Auswerfen eine CD muss man die entsprechende Taste nun etwas länger drücken (vorher hat ein kurzes Antippen gereicht)!

Habe die gleiche Erfahrung mit der Auswurftaste gemacht.
iPhoto läuft anfangs sehr träge. Lässt man es ein paar Minuten gewähren, geht's ab wie Schmidt's Katze.
10.4.9 läuft bei mir problemlos. Der Ton ist etwas lauter geworden (nicht die Rechnergeräusche sondern die Musik). Optimal.
Die restlichen Programme funktionieren weiterhin wie bisher und dotmac ist m. E. etwas schneller geworden.

Ohne Einschränkung zu empfehlen.:-)
 
hallo zusammen,
soeben ist das neue Update für OSX erschienen.
-Verbesserungen sind vor allem eine Anbindung von USB-Cams an iChat.
Hab ein Powerbook g4 und eine USB-Cam von der Xbox360. Funktioniert perfekt mit iChat... Kann somit endlich videokonferenzen halten ohne mir die iSight-kamera zu kaufen.

Liebe Grüße
 
Apple machts wirklich sehr geschickt... Heute noch schnell eine Pressemeldung rausbringen, dass ein neuer Build von 10.4.9 an die Entwickler rausgekommen sei..
Meldungen über Entwickler Builds kommen garantiert nicht von Apples Pressestelle.

MacApple