• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

22" Wide kaufempfehlung

Naja, der Dell ist bis morgen (27.2.) noch um 25% reduziert (wollen den wohl los werden, um das 24" Modell upzudaten, wie es beim 27" bereits passiert ist).

809,- finde ich dafür einigermaßen gerechtfertigt, da eben kein TN Panel verbaut ist. Deshalb der doch ziemlich deutliche Preissprung zwischen 22" und 24", der auch bei fast allen anderen Herstellern festzustellen ist (Apple ausgenommen, die haben auch im 20" Gerät ein vernünftiges Panel verbaut).
 
mpf....:-[ jetzt haben sie bei DELL den e228wfp 22" auf 366 Eur gesenkt......grummel...
ein super Preis für so einen 22" Monitor wie ich finde....Leider kauft man irgendwie immer zu "früh" ...und zwei, drei Wochen später ist alles viiiiel billiger....
 
mpf....:-[ jetzt haben sie bei DELL den e228wfp 22" auf 366 Eur gesenkt......grummel...
ein super Preis für so einen 22" Monitor wie ich finde....Leider kauft man irgendwie immer zu "früh" ...und zwei, drei Wochen später ist alles viiiiel billiger....

Spiele gerade mit dem Gedanken mir diesen zu holen!

Der Preis scheint mir wirklich sehr gut zu sein, und mir gefällt sogar das Design was ich bei vielen anderen nicht behaupten kann.

Kann hier jemand sagen ob die qualität dieses DEll-Displays etwa gleicht gut wie diese in den aktuellen 20" iMacs? Finde das Display von denen recht schön, gute Farben und auch sonst ist mir nicht viel negatives aufgefallen.
 
für solche Vergleiche lohnt ein Blick zum Prad forum, die Leute dort nehmen neue TFT's auseinander und können dir sicher gut helfen, ich kann nur sagen das sich das dell Panel nur geringfügig in der Qualität unterscheidet (zugunsten des dell's).

Habe selber ein 20" acd (baugleich mit dem 20" imac tft, wobei die neuen imac's bessere helligkeits- kontrastwerte besitzen) und bin damit äußerst zufrieden, ist immer die Frage was du genau damit anstellen willst...
 
Ja Prad kenne ich schon, hab da auch schon gestöbert aber mir fehlen da immer ein bisschen die Massstäbe...gewissen Leuten dort ist es einfach zu fest hobby tfts zu kritisieren und sehen fehler die ich vermutlich nie wahrnehmen würde. ;)
Andererseits möchte ich sicher auch kein schlechtes Gerät kaufen!
Im Moment möchte ich einfach ein nicht zu teueres (--> gutes Preis / Leistungsverhältnis) Display mindestens 20" - 22" Breitbild. Sollte einfach allround tauglich sein..
Dass heisst: Office, Internet, Bildbearbeitung (nicht professionell), CAD, 3D und ab und auch Spiele (aber nicht hardcore-gamer oder so).
Für subjektives gefallen muss mir das Design noch ok sein, "schöne" Farben vorhanden sein aber ganz bestimmt kein glossy!

Schwanke zurzeit zwischen diesen beiden: http://accessories.euro.dell.com/sna/productdetail.aspx?c=ch&l=de&s=dhs&cs=chdhs1&sku=88220
http://accessories.euro.dell.com/sna/productdetail.aspx?c=ch&l=de&s=dhs&cs=chdhs1&sku=59228
 
Wenn die Kasse stimmt und du wirklich was gutes haben willst: Eizo 21" Wide (2111). 5 Jahre Garantie, 3 Jahre auf Backlight.
 
Wenn die Kasse stimmt und du wirklich was gutes haben willst: Eizo 21" Wide (2111). 5 Jahre Garantie, 3 Jahre auf Backlight.

*seufz* mach es mir doch bitte nicht so schwer... :-p

Nein, ich habe bereits ein knapp 1 jähriges 19" Eizo Display bei mir stehen, und mein ganz neuer MacPro hat mit gerade Geflüstert dass es in der Kasse zu leer für ein weiteres Eizo TFT ist.. ;)

Ich möchte mir jetzt erstmal ein Gerät mit einem Humaneren Preis kaufen, und hoffe schon dass ich damit leben kann nicht das allerbeste Gerät im Haus zu haben...
 
Malus: hehe, wenn ich es dir schwer machen wollte, hätte ich vielleicht 2x DVI (HDCP fähig) erwähnt *G* oder doch vielleicht das 24" mit 1920 x 1200? *fg*
Das 21" Display muss schon fein sein. Bald habe ich das Geld übrig dafür ;-)
 
Ich überleg auch schon die ganze Zeit wegen dem Eizo! Ist ja ein sehr feines Gerät, das auch keine Fehler hat (ok, bis auf die Sensortasten vielleicht -> siehe Prad)!
Allerdings hat der schon einen etwas höheren Preis,... :-( !
 
J
Dass heisst: Office, Internet, Bildbearbeitung (nicht professionell), CAD, 3D und ab und auch Spiele (aber nicht hardcore-gamer oder so).
Für subjektives gefallen muss mir das Design noch ok sein, "schöne" Farben vorhanden sein aber ganz bestimmt kein glossy!


also für diese Angelegenheiten tut es auch ein tn-panel, ja von vielen gleich abgelehnt ohne es evtl gesehen zu haben, jaja Eizo ist das Beste, aber für diese Aufagen tut es auch ein guter Samsung.


Von den neuen mit hdcp halte ich nicht viel... Das Design ist Geschmackssache, die mehr als helle Power-Led eher nicht. (film-schauen wird zur Qual)
Daher würde ich zur 225/205'er Reiher raten, sehr günstig derzeit, oder zu einem Dell, die kann man eigentlich durchweg empfehlen (Dell UltraSharp 2007WFP/Dell UltraSharp E207WFP/Dell UltraSharp E228WFP) Alle unter 400 euro, was will man mehr.

die Fragen ob 20/22" solltest du dir auch stellen, Brillenträger? Dann greif zum 22"
Das verhält sich ähnl. wie 17/19" ; haben beide die gleiche Auflösung aber der 19/22" hat einfach ein angenehmeres Bild(subjektiv) da es auf eine größere Fläche projeziert wird.

ciao


 
Ich habe mir soeben den 22"er Dell bestellt - bin sehr gespannt!
 
Hab mir für mich daheim jetzt doch erstmal den Samsung 226BW gekauft, vorerst reicht er mal. Im Büro hab ich den 225er, auch ziemlich nett und auch noch billiger.

Aber ich denk trotzdem, dass der Samsung bald zu meiner Freundin wandert und bei mir ein Dell landet.
 
Hab mir für mich daheim jetzt doch erstmal den Samsung 226BW gekauft, vorerst reicht er mal. Im Büro hab ich den 225er, auch ziemlich nett und auch noch billiger.

Aber ich denk trotzdem, dass der Samsung bald zu meiner Freundin wandert und bei mir ein Dell landet.

vll kannst du hier auchmal ein Statement abgeben wie der 226bw so ist, ich hätte ihn beinahe gekauft, dann aber doch zu einem acd gegriffen :-D
Habe gelesen das in dunklen Räumen die Power-LED wohl als zu hell und damit als störend eigestuft wurde...
 
Hab ich noch nicht wirklich festgestellt, zumal ich sowas ja fast unter normal einstufen würde (haben ja auch die aktuellen Samsung LCD TVs). Da er aber ohnehin auch zum DVD schauen eingesetzt werden soll, werde ich in Kürze einen Erfahrungsbericht abgeben.
 
Hab mir für mich daheim jetzt doch erstmal den Samsung 226BW gekauft, vorerst reicht er mal. Im Büro hab ich den 225er, auch ziemlich nett und auch noch billiger.

Aber ich denk trotzdem, dass der Samsung bald zu meiner Freundin wandert und bei mir ein Dell landet.

Die Bildqualität des neuen Samsung 226BW würde mich auch sehr interessieren,schreib doch mal ein kurzes Review mit einigen netten Bildern.
Danke.;-)