• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Drucker druckt nur Bilder..

krypto

Damasonrenette
Registriert
31.08.05
Beiträge
490
Moin,
wir haben hier nen Epson Laserfarbdrucker im Netzwerk...
immer wenn ich ne PDF drucken will, die Bilder und Text enthält druckt der nur die Bilder und keinen Text. Wenn ich die PDF hingegen mit der Vorschau aufmache und dann drucke sieht alles normal aus...
Wie kann ich das beheben???

Gruß
 
Mit welchem Programm druckst du denn deine pdf (ausser mit Vorschau), mit Acrobat oder Reader, welche Version.
 
Das klingt ja sehr kryptosch, äh kryptisch. Sind denn die Zeichensätze auch alle im Dokument enthalten? Ist das ein Postscript-Drucker? Gruss KayHH
 
Vielleicht hilft es ja, den Drucker mal ASCII anstelle von binär anzusteuern...
 
Wichtig wäre mal, von welchen Programm aus das PDF geschrieben wurde.
Welche Bilder sind platziert?
EPS aus Photoshop neigt immer noch zum ASCII, ein TIFF übrigens nicht,
wohingegen Text gerne binär ausgegeben wird.
 
kann der Drucker PostScript und noch etwas Epson eigenes verstehen?
Dann würde ich mal beide Druckertreiber instalieren und damit testen.

Mir ist es gestern ähnlich gegangen.
Ich habe aus dem Internet ein PDF Dokument mit Noten drucken wollen. Die linien und Notenhälse waren alle da, aber der Notenkörper wurde nicht gedruckt. Nachdem ich dann den PCL Druckertreiber verwendet habe, war der Ausdruck OK.

Möglicherweise liegt solches verhalten an Fonts die nicht 100% Kompatibel sind?!
Ich würde wetten, dass der Ausdruck vom PC aus problemlos mit dem PostScript Treiber funktioniert hätte ...
 
Wichtig wäre mal, von welchen Programm aus das PDF geschrieben wurde.
Welche Bilder sind platziert?
EPS aus Photoshop neigt immer noch zum ASCII, ein TIFF übrigens nicht,
wohingegen Text gerne binär ausgegeben wird.

Es sind PDFs aus dem Internet... also genauer gesagt wissenschaftliche Veröffentlichungen.....

kann der Drucker PostScript und noch etwas Epson eigenes verstehen?
Dann würde ich mal beide Druckertreiber instalieren und damit testen.

Mir ist es gestern ähnlich gegangen.
Ich habe aus dem Internet ein PDF Dokument mit Noten drucken wollen. Die linien und Notenhälse waren alle da, aber der Notenkörper wurde nicht gedruckt. Nachdem ich dann den PCL Druckertreiber verwendet habe, war der Ausdruck OK.

Möglicherweise liegt solches verhalten an Fonts die nicht 100% Kompatibel sind?!
Ich würde wetten, dass der Ausdruck vom PC aus problemlos mit dem PostScript Treiber funktioniert hätte ...

wenn ich das PDF in Vorschau öffne kann ich es ja drucken. Also isses doch ein Problem vom Reader....
 
Dann versuch doch mal ob der Reader in der Version 8 weniger Probleme macht ...
 
OK habs probiert! (nach Wochen :))
hat auch nicht geklappt!
was jetzt?
 
Schon mal im Adobe-Reader "Datei->Drucken->Weitere Optionen->Als Bild drucken" angehakt ?
 
  • Like
Reaktionen: krypto
Jehaa das geht!!
Vielen Dank.... obwohl er ja ein bisschen länger braucht!