• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows Emulator für MAC ?

Kazu

Ontario
Registriert
28.01.07
Beiträge
351
Wollte gerne wissen welche es so gibt und welche tauglich sind ?
 
Also einmal haben wir Bootcamp.
Des iss noch Beta, kostenlos, von Apple. Es läuft nativ, man muss allerdings neu booten.

Dann gibts auch noch Parallels.
Des is ein Fenster in OS X, indem du Windows anwendungen ausführen kannst.
Allerdings hat es keine 3d unterstützung und ist nicht so schnell, weil alles "übersetzt" werden muss.

mfG
Stefan
 
ähm das sind beides keine emulatoren....
 
Also einmal haben wir Bootcamp.
Des iss noch Beta, kostenlos, von Apple. Es läuft nativ, man muss allerdings neu booten.

Dann gibts auch noch Parallels.
Des is ein Fenster in OS X, indem du Windows anwendungen ausführen kannst.
Allerdings hat es keine 3d unterstützung und ist nicht so schnell, weil alles "übersetzt" werden muss.

mfG
Stefan
diese sind mir bekannt, aber es ist nicht das was ich suche.
Ich suche einfache Emulatoren mit dennen man Programme emulieren kann.
 
Cross Over Office von codeweavers. www.codeweavers.com
Emuliert eine Windows API für Programme. Offiziell werden viele Microsoft Programme wie Access oä. unterstüzt. Kostet 89 Dollar.
 
kostet ja was. mhm vielleicht noch was vergleichbares was es free gibt ?
 
Ich denke Freeware wirst du in der Sektion gar nichts bekommen!
 
mein freund sagte aber mal was von so einem Emulator ( der auch free wäre ).
mhm ...
 
Und dann gibt/gab es Virtual PC von Microsoft für die PPCs. Aber auch nicht free. Aber dafür ein echter Emulator.

Larkmiller
 
Also einmal haben wir Bootcamp.
Des iss noch Beta, kostenlos, von Apple. Es läuft nativ, man muss allerdings neu booten.

Dann gibts auch noch Parallels.
Des is ein Fenster in OS X, indem du Windows anwendungen ausführen kannst.
Allerdings hat es keine 3d unterstützung und ist nicht so schnell, weil alles "übersetzt" werden muss.

mfG
Stefan
Oh. Tut mir leid... :-[
Aber ich meine, mit Parallels lassen sich doch win Programme ausführen, oder? ;-)
Ich verstehe den Unterschied ned so ganz.

mfG
Stefan
 
Erklärt doch erstmal ob die oder der Ärmste nen PPC hat oder nen Intel-Mac.
 
Dafür Bootcamp, das zwar kein Emulator ist, aber Freeware.
 
hallo? vllt. verrätst du uns mal um welchen mac es eigtl geht, denn hier geht jeder von einem intel-mac aus, aber es gibt nur auf ppcs emulatoren, auf den intel-macs lauft es ja “dank“ intel nativ!!!
 
Also, Bootcamp, Parallels und VirtualPC sind KEINE Windows-Emulatoren sondern Programme die das installieren und betreiben von Windows (u.A.) auf einem Mac ermöglichen. In jedem Fall ist zusätzlich das Betriebsystem Windows incl. entsprechender Lizenz notwendig!

Die von meinen Vorpostern bereits erwähnten Programme Crossover und Q sind Emulatoren die das Ausführen von Windows Programmen auf dem Mac OHNE eine Windows Installation ermöglichen sollen/wollen. Das Gleiche ermöglicht Darwine.

So, und nu hast Du die Qual der Wahl! ;-)