• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kann ich so aufnehmen

  • Ersteller Ersteller Matthias93
  • Erstellt am Erstellt am

Matthias93

Gast
Also ich habe vor ein Musikstück aufzunehmen mit diesem Mischpult ein Mikro hab ich schon ,nun meine frage kann ich dieses Mischpult mit meinem Mac Mini verbinden , um in Garage Band was ein zu sprechen????
 
Hallo,

erstmal, ich rate dir zu einem Behringer Mischpult, ich habe auch eines und kann diese wärmstens empfehlen.

Um den Ton in den Mac einzuspeißen, benutze ich ein FireWire Audiointerface von M-Audio.

Viele Grüße

Timo
 
Danke erstmal,aber kann man auch direkt von dem Mischpult auf den Mac überspielen?
 
Hat der Mac Mini einen Audioeingang, wenn ja, geht es. Die Qualtiät ist jedoch grottenschlecht. ;-)
 
Also danke an euch , ich werde es erstmal ohne ein externes Interface versuchen und mal gucken,aber welches Interface würdet ihr denn empfehlen ????
 
Also danke an euch , ich werde es erstmal ohne ein externes Interface versuchen und mal gucken,aber welches Interface würdet ihr denn empfehlen ????

Ich denke, für dich wird das Fast Track USB Interface reichen. Das kostet ca. 130.- €.
 
Ernsthafte Produktionen kannst Du auch schon mit ProTools LE machen - geht direkt per USB in den Rechner, super Ausstattung und die professionellste Lösung, die es am Markt gibt. Kosten ca. 400 bis 600 Euro (Hard- und Software). Siehe www.digidesign.com.

Von Behringer ist gänzlich abzuraten.
 
Naja Behringer ist auf jeden Fall eine ganz ordentliche Wahl für Einsteiger,gibt aber bestimmt Besseres. Profis arbeiten aber wohl selten mit Behringer Tools.

Eigentlich sollte die Qualität auch ohne USB-Interface gut sein, da die aktuellen Macs einen optisch/digitalen Line-In haben dürfte ein einfaches Cinch --> Miniklinke eigentlich reichen.

Oder eben gleich einen USB-Mixer, kommt halt billiger.


VG,
Benni
 
hab auch ein behringer, und bin ebenfalls völlg zufrieden. super preis-leistung...

klar, mehr geht immer, aber für mich reicht das völlig aus!!

joey
 
Von welchem Anschluss an diesem Mischpult kommt dem dann der Line in Anschluss der dann in meinem Mac Mini kommt?
 
Von welchem Anschluss an diesem Mischpult kommt dem dann der Line in Anschluss der dann in meinem Mac Mini kommt?

ist die hausmarke von thomann. kann man nehmen als einsteiger. aber wenn Du voll einsteigen möchtest udn weißt, daß Du mehr udn regelmäßig was machen willst in dem sektor, investiere in ein anderes mischpult mit ähnlichen features, aber etwas besserer qualität.
was für ein mikro nutzt Du?
(dynamisches oder kondensator).

dann noch folgende fragen:
geht es Dir um musik oder sprache?
möchtest Du einfach mal eben so was mitschneiden oder wirklich regelmäßig udn ambitionierter was machen.

der m-audio-tip von meinem vorredner war in interfacehinsicht gar nicht so schlecht. probier' doch vorerst die interne lösung mit dem mini udn schau, wie's Dir gefällt.