• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Wann ist die nächste Keynote oder so

Am Dienstag, 23.01. ist der Consumer Start von Windows Vista.

Und genau dann wird der Leopard angekündigt werden. Und nicht nur das auch iLife & iWork in den aktualisierten Versionen erscheinen werden, nein, Leopard wird auch auf normaler PC-Hardware laufen und bald verfügbar sein.

*glaskugelwegpack*

Das wäre ein Schachzug gegen Windows Vista :-p
 
Und genau dann wird der Leopard angekündigt werden. Und nicht nur das auch iLife & iWork in den aktualisierten Versionen erscheinen werden, nein, Leopard wird auch auf normaler PC-Hardware laufen und bald verfügbar sein.

*glaskugelwegpack*

Das wäre ein Schachzug gegen Windows Vista :-p

Das wär aber gegen die Qualität von Apple wenn man Leopard auf jeder Dose installieren kann. Also lass deine Glaskugel lieber eingepackt. :)
 
Leopard wird auch auf normaler PC-Hardware laufen und bald verfügbar sein.

Das wäre dumm von Apple, a) weil sie sicher mehr Geld mit der Hardware machen als mit der Software und b) weil sie dann auch die üblichen Inkompatibilitätsprobleme hätten, die schon Windows-Nutzer in den Wahnsinn treiben. Nein, diese Entkopplung wird nicht kommen.
 
Naja, dass das Betriebssystem des iPhones plötzlich 'OS X' heist und nicht mehr 'Mac OS X' lies mich schon aufhorchen.... nun ist das iPhone sicher kein vollwertiger Mac und das Betriebsystem sicherlich embedded - aber was, wenn nun Leopard plötzlich als 'OS X 10.5' auf den Markt kommt....

Orakel, Tuschel,

.commander
 
Naja, dass das Betriebssystem des iPhones plötzlich 'OS X' heist und nicht mehr 'Mac OS X' lies mich schon aufhorchen.... nun ist das iPhone sicher kein vollwertiger Mac und das Betriebsystem sicherlich embedded - aber was, wenn nun Leopard plötzlich als 'OS X 10.5' auf den Markt kommt....

Ich glaube, dass Apple damit nur klar machen will, dass es eben kein "richtiger" Mac ist, weil Du ja nur eingeschränkt Software installieren kannst. Apple würde sich ins eigene Knie schießen, wenn sie Ihr OS für alle Intel-Rechner freigeben würden. Das haben die doch schon mal versucht und sind damit mächtig gescheitert. Ich bin sicher, dass Microsoft auch viel lieber ein paar wenige eigene Rechner mit ihrem Windows verkaufen würden, statt tausende Hardware-Teile auf ihre Kompatibilität mit Windows zu testen.
 
Man kann als User garkeine Software auf einem iPhone installieren. Es ist lt. Apple eine geschlossene Platform und wird dies auch bleiben.

Damit ist dieses Smartphone vom vermutlich hervorragenden UI das Un-Smarteste Smartphone welches man sich vorstellen kann. Wenn ich netmal simple Java Midp2 Anwendungen installieren kann ist das Ding (zumindest für mich) vollkommen unbrauchbar. Schade Apple, wann werdet Ihr verstehen, daß Eure Software Entwickler die Software für Eure Platform schreiben alle Komponenten für die Software Integration nutzen wollen...
Gruß Pepi
 
Apple würde sich ins eigene Knie schießen, wenn sie Ihr OS für alle Intel-Rechner freigeben würden.

Da geb ich Dir vollkommen Recht, das ist keine Frage. Ich denke auch eher an eine Lizensierung für Dell und andere Qualitätsanbieter - mit exakten Hardwarevorschriften.

Auf der anderen Seite: Warum sollte Apple sich das Hardwaregeschäft aus der Hand nemehn lassen. Es lässt sich immer noch sehr viel Geld damit verdienen :-D

Gruß,

.commander
 
(...)vermutlich hervorragenden UI das Un-Smarteste Smartphone welches man sich vorstellen kann. Wenn ich netmal simple Java Midp2 Anwendungen installieren kann ist das Ding (zumindest für mich) vollkommen unbrauchbar.(...)

Warten wirs ab, ich kann mir kaum vorstellen, dass es dauerhaft überhaupt keine Schnittstellen für 3.Anbieter geben soll. Evtl. steht ja den Widgets bald eine Java ME VM zur Verfügung...
 
Also vielleicht noch mal kurz zur Keynote! mir ist auch aufgefallen das es bei der Keynote sehr sehr hübsche neue Effekte gegeben hat - ich denk das was wir da gesehen haben war schon das neue Keynote - das kommt sicher gleichzeitig mit Vista raus - wenn der 23. schon auch ein Dienstag ist!! Das wär doch was!! Amazon hat nicht schon umsonst in seiner Seite bereits die Links für I work und ilife 07 gesetzt.

wie sich das i phone entwickelt wird generell spannend - ich denk das es gerade erstmal der anfang ist! das OS fürs iphone ist sicher wieder so aufgeaut das man stück um stück dazufügen kann und es irgendwann wirklich smart wird - wenn´s dann alles kann - aber das wird wie beim ipod auch ein paar generationen dauern! die wollen ja wieder Millionen von den Dingern verkaufen und nicht nur einmal ein perfektes!!

lg juleskarwandy
 
Also vielleicht noch mal kurz zur Keynote! mir ist auch aufgefallen das es bei der Keynote sehr sehr hübsche neue Effekte gegeben hat - ich denk das was wir da gesehen haben war schon das neue Keynote - das kommt sicher gleichzeitig mit Vista raus - wenn der 23. schon auch ein Dienstag ist!! Das wär doch was!! Amazon hat nicht schon umsonst in seiner Seite bereits die Links für I work und ilife 07 gesetzt.

Ich fand die Keynote - ich habe sie bislang nur in Teilen gesehen - sehr langatmig. Als müsse man die zwei Stunden mit weniger Produktvorstellungen füllen als anfänglich geplant. Ich könnte mir daher auch vorstellen, dass Jobs in letzter Minute Sachen wieder rausgenommen hat. Auf der anderen Seite war es pr-strategisch sicher besser, nur das iPhone groß zu präsentieren und nicht zu viele Sachen nebenbei. So kam das in allen Medien groß raus und alle diskutieren nur darüber.
 
Warum sagt ihr nicht einfach Eröffnungsrede statt Keynote.
Dann ist auch jedem klar, dass diese Rede mit einer Veranstaltung zusammenhängt.
 
Könnt ihr euch vorstellen, dass Mac OS gleichzeitig mit Vista rauskommt, mit dem Satz. "It comes for Mac...and for PC. Shipping today!" ???
 
Warum sagt ihr nicht einfach Eröffnungsrede statt Keynote.
Dann ist auch jedem klar, dass diese Rede mit einer Veranstaltung zusammenhängt.

Mit der Keynote von Steve Jobs beginnt immer die Mac Expo und die WWDC in San Francisco. Ich bin wirklich ein Freund deutscher Begriffe, aber in diesem Fall fände ich es übertrieben. Sonst müssen wir ja demnächst noch von Datenverarbeitungsanlagen für den Heimgebrauch des Herstellers Apfel schreiben. :-)
 
Könnt ihr euch vorstellen, dass Mac OS gleichzeitig mit Vista rauskommt, mit dem Satz. "It comes for Mac...and for PC. Shipping today!" ???

Was würde das für einen Sinn machen? Apple verdient bislang sehr gut damit, den Leuten schön aussehende Computer mit ihrem OS zu verkaufen. Und sie haben - wie ich schon erwähnt habe - mal testweise versucht, Dritthersteller mit dem Bau solcher Rechner zu betrauen - aber das ist mächtig in die Hose gegangen. Und wenn ich die Keynote richtig in Erinnerung habe, sind mehr als die Hälfte der Mac-Käufer so genannte Switcher. Die erschließen sich also gerade völlig neue Kundenschichten. Also, was hätte es für Vorteile?
 
Müsste ein neues Event nicht Wochen vorher der Außenwelt mitgeteilt werden, bzw. der Presse? Also ich denke das es diesen Monat keine weitere Keynote geben wird.
 
Müsste ein neues Event nicht Wochen vorher der Außenwelt mitgeteilt werden, bzw. der Presse? Also ich denke das es diesen Monat keine weitere Keynote geben wird.

Das geht doch sehr schnell: Apple hat schon in der Vergangenheit die Presse häufig sehr kurzfristig eingeladen. Und weil die meisten IT-Medien eh Leute in SF sitzen haben, müssen sie noch ein paar Tage vorher per E-Mail eine Einladung verschicken. Parallel hauen sie dann zeitgleich Pressemitteilungen an die internationalen Medien raus und die Sache läuft. Ich erinnere mich an die Präsentation des Mac Mini mit Intel-CPU, die fand auch einfach in Cupertino statt.
 
Das geht doch sehr schnell: Apple hat schon in der Vergangenheit die Presse häufig sehr kurzfristig eingeladen. Und weil die meisten IT-Medien eh Leute in SF sitzen haben, müssen sie noch ein paar Tage vorher per E-Mail eine Einladung verschicken. Parallel hauen sie dann zeitgleich Pressemitteilungen an die internationalen Medien raus und die Sache läuft. Ich erinnere mich an die Präsentation des Mac Mini mit Intel-CPU, die fand auch einfach in Cupertino statt.

Eine andere Frage: Muss man unbedingt iLife, iWork und OS X vorstellen. Reicht da nicht ein Silent Update? Braucht ihr immer dieses Tamtam um neue Apple Produkte?
 
Eine andere Frage: Muss man unbedingt iLife, iWork und OS X vorstellen. Reicht da nicht ein Silent Update? Braucht ihr immer dieses Tamtam um neue Apple Produkte?

Man braucht das nicht unbedingt, aber Apple schon. Das nennt man Marketing.
 
sie machen es nicht immer, aber bei Leopard denke ich schon, dass sie das machen.
 
Eine andere Frage: Muss man unbedingt iLife, iWork und OS X vorstellen. Reicht da nicht ein Silent Update? Braucht ihr immer dieses Tamtam um neue Apple Produkte?

Für iLife und iWork vielleicht nicht, aber ich glaube nicht, dass Apple den Start von Leopard so still und leise auf der Website präsentiert. Zumal sie ja noch ein paar Killer-Features zeigen wollen, die Steve Jobs bei der WWDC angekündigt hatte.