• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MagSafe-Frage

MatzeLoCal

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
05.01.04
Beiträge
2.422
Ich hab ja das Problem, dass mein MacBook nicht immer ordentlich lädt. Ich muss immer etwas am MagSafe-Stecker wackeln dan geht es.
Die ganze Zeit war eigentlich der Anschluss am MB der Schuldige.. aber ich habe mir mal den Stecker angesehen und gemerkt, dass die inneren kleinen Kontakte (nicht der genau in der Mitte) "beweglich" sind.. also die schieben sich in den Stecker .. ist das normal?
Kann mal wer schaun ob das bei seinem MagSafe auch so ist?

Thx
 
Also, wackeln tun die nicht. Aber wenn ich den Knubbel reindrücke, dann wackelt er schon.

Gruß Rasmus
 
Also bei mir ists so, dass die Knubbel, wenn ich den Stecker "nach hinten" lehne, ins Steckergehäuse rutschen. :-/
 
Wie wäre es mal mit Putzen? :-)
Gruß Pepi
 
Ich denke schon dass das dein Problem sein wird, denn wen die "Knubbel" von aleine nach hinten fallen berühren sie den Kontakt am Mac nicht. Das erklärt auch wiso du erstmal ein wenig wackeln musst, da dann sicherlich die Knubbel nach vorne rutschen und Kontakt geben...
 
Ja, eindeutig ein Defekt, die Pins werden normalerweise von einer Feder nach vorn gedrückt. Lass dein Netzteil umtauschen und alles wird wieder gut!