• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

AppleCare+ leider ein Witz geworden

appleman11

Golden Delicious
Registriert
03.03.13
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand aktuell ähnliche Probleme mit dem Expressaustausch bei AppleCare+ hat oder bereits gemacht hat. Vor etwa 3 Wochen habe ich einen Expressaustausch für mein iPhone 14 Pro beauftragt, weil mein Gerät nicht mehr funktionsfähig ist und der Rahmen und die Rückseite beschädigt. Apple hat auf meine Kreditkarte eine Kaution eingefroren und mir wurde vom Mitarbeiter versprochen, dass das Ersatzgerät innerhalb von 48 Stunden da sein würde – das gehört ja schließlich zum „Express“-Service, oder?

Nun sind allerdings schon 2–3 Wochen vergangen, und das iPhone ist immer noch nicht in Sicht. Bei mehreren Anrufen wurde mir lediglich mitgeteilt, dass das Gerät derzeit nicht lieferbar sei. Als ich auf die AppleCare+ Bedingungen hinwies, die ja eine Bereitstellung innerhalb einer angemessenen Frist vorsehen oder zumindest Alternativen oder eine Gutschrift, hieß es, dass Apple beim Expressaustausch bis zu 30 Tage Zeit hat. Ehrlich gesagt finde ich das mehr als ärgerlich und nicht mehr zumutbar.

Meine Frage an euch: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es Tipps, wie ich jetzt am besten vorgehen sollte? Ich brauche dringend ein funktionierendes iPhone und frage mich langsam, wofür ich eigentlich den Expressaustausch bei AppleCare+ gebucht habe.

Danke schon mal für eure Antworten!
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.317
im nächsten Store mal probiert?
 

appleman11

Golden Delicious
Registriert
03.03.13
Beiträge
6
Im Store haben die das Gerät auch nicht und verweisen auf den AppleCare Expressaustausch. Reparatur nicht möglich, da Rückseite und Rahmen beschädigt, sodass ein Austausch erfolgen muss.. Stehe echt im Regen gerade..
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.317
aber wenn "nur" der Rahmen und Rückseite defekt ist, müsste es ja funktionieren?

und ja, ich versteh dass es nervig ist die warterei.
 

ChrisW90

Blutapfel
Registriert
17.09.14
Beiträge
2.570
Ja, ich hatte dasselbe bei einem iPhone 13 Pro Anfang des Jahres .. nach stetigen Vertröstungen und hinhalten ist das Austauschgerät nach 8 Wochen versendet worden … !!
 

alex34653

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.950
Ähnliche Erfahrung beim Austausch via ACPP+ von AirPods Pro 2 inkl Case.

Dauerte rund 10 Tage - genau mein Humor: Rechtfertigung bei Anruf und Nachfrage war es dauere weil (bei Keynote) neue Devices vorgestellt wurden und viele Bestellungen eingehen würden.

Meine Antwort: dann hättet ihr halt vor 1 Woche verschickt, das war noch keine Keynote.
 
  • Like
Reaktionen: James Atlick

appleman11

Golden Delicious
Registriert
03.03.13
Beiträge
6
Also eine reinste Katastrophe, Leute...
Die letzte Apple Support Erfahrung vor 3-4 Jahren war tadellos, aber der Support, insbesondere was Apple Care anbelangt (trotz erhöhter Preise) hat so stark nachgelassen, dass ich sogar über einen Wechsel von Apple zu Samsung überlege... Das enttäuscht mich so sehr, wenn man schon so viel bezahlt und nichts dafür bekommt.

Habt ihr echt nichts unternommen und habt die Wartezeit so durchgestanden, obwohl Expressaustausch nicht 4-8 Wochen bedeutet?

Hilft es da rechtlich dagegen vorzugehen oder meint ihr da wird nicht viel bei Rumkommen bei dem Streitwert von ca. 1.500€?

In den Bedingungen steht doch klipp und klar, dass wenn Apple den Expressaustausch nicht dienen kann ein Ersatzgerät oder eine Erstattung vorgesehen ist?! Was ist denn nun damit? Wie kann man das geltend machen?

Das ist so maximal traurig...

Also es gibt dann wohl keine Lösung hierfür, ja? :(
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.248
Mein Verständnis ist in einem solchen Fall - ist das Gerät nicht in einer gewissen Frist lieferbar, meine Erwartung ist maximal 7 Werktage, dann sollte ein Pro Gerät der nachfolgenden Serien geliefert werden, 15 Pro oder halt ein 16 Pro. Das ein Gerät bei Apple Care nicht lieferbar ist sollte nicht das Problem des Kunden sein/werden.
 
  • Like
Reaktionen: RainerW

alex34653

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.950
In meinem Fall - Airpods 2 mit nachlassenden Akkus - wars weniger dramatisch. Jedoch haben sie mich, was ACPP+ für iPhone angeht, damit endgültig verloren.
 

appleman11

Golden Delicious
Registriert
03.03.13
Beiträge
6
Ja, aber hier wurde geantwortet "hinnehmen". Was soll ich denn sonst machen? Der Apple Support kann nicht helfen... Eine andere Instanz gibt es wohl nicht...
Nächster Schritt wäre Anwalt und dann Klage.. Ich glaube ihr könnt euch denken wie lange so eine Klage dauern würde.. eine schnelle einstweilige Verfügung wird wohl nicht drin sein weil es eben zivilrechtlich ist aber was würdet ihr mir denn sonst empfehlen vorzunehmen?
Aber diese Wartezeit hat nichts mehr mit Express zu tun, womit geworben wird...
 
  • Like
Reaktionen: alex34653

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.248
Ruf doch einfach noch mal da an und schildere ganz ruhig und sachlich die Lage, fragst nach, wie es aussieht mit dem Ersatz und wie lange du noch warten musst. Dazu könntest du ja mal zart nachfragen, ob es nicht möglich ist dir ein 15 Pro zukommen zu lassen, weil du für die Umstände der Lieferfähigkeit der 14 Pro Serie nichts kannst.
 

appleman11

Golden Delicious
Registriert
03.03.13
Beiträge
6
Mittlerweile wurde es zum Glück doch versendet nach 4 Wochen Wartezeit... Jedoch fängt die Seriennummer des "neuen" Geräts mit "N" an, sodass ich davon ausgehe, dass es ein generalüberholtes Produkt ist? War nicht einmal eine Diskussion darüber entstanden, dass man im Rahmen des Apple Care Plus Anrecht auf ein Neugerät hat oder irre ich mich da ? Es gab auch doch mal Tipps oder sogar Klagen, welche dann zurecht ein Neugerät im Rahmen des Apple Care erhalten haben? Wollte jetzt nicht unbedingt ein Refurbished...
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
Mittlerweile wurde es zum Glück doch versendet nach 4 Wochen Wartezeit... Jedoch fängt die Seriennummer des "neuen" Geräts mit "N" an, sodass ich davon ausgehe, dass es ein generalüberholtes Produkt ist? War nicht einmal eine Diskussion darüber entstanden, dass man im Rahmen des Apple Care Plus Anrecht auf ein Neugerät hat oder irre ich mich da ? Es gab auch doch mal Tipps oder sogar Klagen, welche dann zurecht ein Neugerät im Rahmen des Apple Care erhalten haben? Wollte jetzt nicht unbedingt ein Refurbished...
ein Refurbished-Gerät nach Apple-Lesart ist ein komplett generalüberholtes Gerät, bei dem alle Teile, die mit dem Kunden in Kontakt kommen, ausgetauscht wurden. Das ist gut (und ist deutlich mehr als 08/15-Dealer mit "refurbished" meinen).

Ein Wunschkonzert ist es nicht; das Recht auf ein Neugerät hat man nur in manchen Ländern per Gesetz.
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.984
dass man im Rahmen des Apple Care Plus Anrecht auf ein Neugerät hat oder irre ich mich da ?
Ich meine da mal etwas in Verbindung mit Frankreich gelesen zu haben, ist aber schon ewig her.

Hier in D hat man seit jeher refurbished Geräte bekommen. Spricht auch nichts weiter dagegen, denn Gehäuse und Akku sind stets brandneu.
 

RealKeyserSoze

Ingrid Marie
Registriert
22.06.24
Beiträge
273

Ich finde ein refurbished iPhone voll in Ordnung, auch bezüglich Nachhaltigkeit.

Die Bearbeitungszeit wäre auch ohne Care+ viel zu lange, wäre interessant zu wissen warum Apple diesbezüglich

so lange braucht, oder sind es doch nur Einzelfälle ? eine Statistik wäre da hilfreich. In Foren und im Netz

im Allgemeinen, stehen meistens nur die negativen Sachen, schau dir mal die Nachrichtenseiten von

zum Beispiel FAZ & Zeit Online an.

Was ist ein refurbished iPhone?

Alle refurbished iPhone Modelle kommen mit einer neuen Batterie, einem neuen Gehäuse, einem Jahr Garantie, kostenloser Lieferung und kostenloser Rückgabe. Das Angebot beinhaltet außerdem:

  • Volles funktionales Testing, echte Apple Ersatzteile (falls nötig) und eine gründliche Reinigung
  • Das ursprüngliche Betriebssystem oder eine aktuellere Version Fußnote 1
  • Alle refurbished Geräte werden mit allem Zubehör und sämtlichen Kabeln neu verpackt Fußnote 2
  • Hochwertige Materialien und Komponenten ermöglichen einem refurbished iPhone ein zweites Leben und verringern auf diese Weise seine Auswirkungen auf die Umwelt


Quelle
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.984

Was ist ein refurbished iPhone?

Alle refurbished iPhone Modelle kommen mit einer neuen Batterie, einem neuen Gehäuse, einem Jahr Garantie
Achtung… das bezieht sich scheinbar auf einen Kauf im Refurbished Store von Apple.
Ein ausgetauschtes Gerät hat keine einjährige Garantie, sondern meist nur eine 90-tägige gemäß Beschreibung.
Nicht, dass hier falsche Hoffnungen entstehen, dass man wieder ein Jahr Garantie aufs Gerät bekommt.

Die anderen Aussagen treffen ansonsten zu, wie bspw. Neue Batterie und Gehäuse.