- Registriert
- 27.10.04
- Beiträge
- 7.098

Projekt "notMac" sammelt über 5000 Dollar für Programmierer
Initiator Kent ruft zum Programmieren einer .Mac-Alternative auf
Mac-User Kent ärgert sich: "Seitdem Apple für den .mac-Dienst Geld nimmt, habe ich 495 US-Dollar für die Mitgliedschaft bezahlt - und dabei könnte ich offenbar auf einem eigenen Server diese Dienste kostenlos nutzen", schreibt er auf seiner Web-Site. Nur wie - ohne Programmierkenntnisse? Mit Geld für einen Programmierer. Sein Projekt hat schon über 5000 Dollar eingesammelt.
Auf seiner Projekt-Site notmacchallenge.com legt er die Regeln dar: Es müsse ein .mac-Ersatz her, der genauso einfach zu nutzen ist für einen normalen Mac-User wie das Original von Apple - ohne die Web-basierten Dienste von Apple. Viele User haben schließlich entweder einen eigenen Web-Server oder - noch viel häufiger - ein Internet-Paket bei einem Domain-Anbieter gebucht. Was für ausgemachte Profis am Mac nur wenig, aber regelmäßige Tüftelei bedeute, sei für Anfänger nur schwer zu bewerkstelligen. Darum fordert Kent ein Programm, das Mac OS X und die iLife-Programme so modifiziert oder erweitert, dass all die .Mac-Features in diesen Programmen auch mit anderen Internet-Anbietern funktionieren (oder dem eigenen Server), die mit WebDAV letztendlich dieselbe Technik einsetzen.
Noch verdoppelt Initiator Kent jeden gespendeten Betrag - und so ist aus dem Sümmchen von 2532 Dollar bereits die Summe von 5064 Dollar geworden. Ein Blick in die Liste der Spender offenbart übrigens als höchste Einzelsumme den Betrag von 1000 Dollar - bereitgestellt von "mlh". Dasselbe Pseudonym nutzt der Hacker, der gemeinsam mit Kevin Finisterre den "Monat der Apple-Bugs" ausgerufen hat.
Bis zum Erscheinen einer kostenfreien .Mac-Alternative sei in eigener Sache der Hinweis auf die kostengünstigen Angebote von Macbay erlaubt: WebDAV-Online-Festplatte, E-Mail-Postfach (IMAP4), Foto-Galerie samt iPhoto-Plug-in und vieles mehr - mit zahlreichen Synchronisationsfeatures für persönliche Daten.
Quelle: Macnews.de
So überlege ich mir auch mal einen .Mac oder eben Not Net account zu eröffnen... was meint ihr?